Dieses Scratch n Dingsbums, gehn deine da ran?
Ich überleg ja schon immer mir auch mal sowas zu holen, fürchte nur da Interesse ist da dann nich wirklich da wenn's hier steht.

Moderator: Moderator/in
Baby_red hat geschrieben:Diesen Monat gabs Gutscheine für das Premiere Streu, dann kostet ein Sack vier Euro weniger, muß ich auch noch besorgen.
Nächsten Monat mach ich "Großeinkauf", da ist ein 10€ Rabattgutschein auf Kratzbäume im Kallender, und ich hab von meinem Papa noch en 15€ Gutschein, ich denke da bekommen meine Süßen nächsten Monat mal was neues zum Klettern![]()
Ich wollte Papas Gutschein nicht für Futter oder so verwenden, das landet ja Letztenendes im Klo, und wenn er sehen will was ich gekauft habe für seinen Gutschein....ne ne.... Mal schaun was die nächsten Monat so an Bäumen da haben....
Aleshanee hat geschrieben:Ja ich probiers mal zu erklären:
Also das ist so ein rundes Plastikteil ,in der Mitte liegt eine aus Pappe bestehende Kratzscheibe(auswechselbar)um diese Scheibe ist eine Rille mit einem Ball,kann dann Deine katze um die ganze Kratzscheibe rollen lassen.
und dann ist noch ein biegsamer Stab mit einem Federbuschel dran(war bei uns nicht lange dran)
Ich weiß meine Erklärung ist nicht so der Hit,aber vielleicht antwortet ja noch jemand,der es besser kann.
ivonne 83 hat geschrieben:ICH FINDE DIE FRESSNAPF BÄUME SOWAS VON ZU TEUER:::die gleichen gibt es im internet viel billiger. nur als tipp. und wenn du an den aufgebauten, die im laden stehen, bissl wackelst, denkt man der fliegt auseinander... also so ne qualität haben die nicht, zumindest nicht für den preis. würde den gutschein für futter verwenden. weil die bäume kriegt man echt woanders günstiger
Shy Lee hat geschrieben:Die gleiche Menge Futter bekomme ich bei DM für unter 20 Euro
ivonne 83 hat geschrieben:Aleshanee hat geschrieben:Ja ich probiers mal zu erklären:
Also das ist so ein rundes Plastikteil ,in der Mitte liegt eine aus Pappe bestehende Kratzscheibe(auswechselbar)um diese Scheibe ist eine Rille mit einem Ball,kann dann Deine katze um die ganze Kratzscheibe rollen lassen.
und dann ist noch ein biegsamer Stab mit einem Federbuschel dran(war bei uns nicht lange dran)
Ich weiß meine Erklärung ist nicht so der Hit,aber vielleicht antwortet ja noch jemand,der es besser kann.
ah ja kenn ich. und das is gut? verlieren die nicht schnell die lust dran?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste