Katzen aus dem Tierschutzverien/ Tierschutzbund

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 23.08.2007 08:33

seelchen hat geschrieben:Ich habe jetzt sehr oft den satz gelesen das einige nicht die 80 euro für eine Katze aus dem Tierheim haben und sich deßhalb woanders eine Katze holen . Wieso bietet man sich dann nicht einfach als Pflegestelle an? die werden massig gesucht. So hilft man doch auch einem tier aus dem tierheim ohne gleich 80 euro haben zu müssen .

Mal ganz ehrlich. Ich habe auch nicht das geld mir eine Katze aus dem Tierheim zu holen aber ich habe die möglichkeit einem tier zu helfen in dem ich mich für eine Pflegestelle melde. Das habe ich auch getan und habe hier eine zuckersüße blinde Maus sitzen die im tierheim vielleicht eingegangen wäre.


Öhm...die Idee an sich is gut...wenn ich ehrlich bin kam ich damals nich auf den Gedanken...
Aber wenn dann das Mäusschen wieder weg müßte...
Kann ich mir jetzt nich so vorstellen...

Um das ganze mal etwas zu entschärfen :

Eigentlich geht es nich um die Schutzgebühr sondern um die Höhe, auch wenn ich verstehe das es Geld kostet ein Tier im Heim zu verpflegen...
Ich für meinen Teil glaube aber das genau diese Kosten abschreckend auf einige wirken und man dann eher zu einem Bauern geht oder sonstwo hin...

Ob das richitg is oder falsch is ja gar nich die Frage !

Heute würde ich auch nich mehr unbedingt nach einem Baby suchen sondern mir auch die anderen Fellis ansehen...denn auch die brauchen uns...

Aber darüber hab ich mir erst Gedanken gemacht nachdem ich HIER angemeldet war...

Auch ich bin lernfähig !


Mich nervt es nur wenn man sagt was denn dann erst passiert wenn das Tier mal krank wird...
Denn genau in so eine Situation bin ich geraten und ich liebe meine Tiere über alles...heißt auch das ich alles dafür tun werde das es meinen Tieren gut geht...
Für mich hat sich die Frage nie gestellt ob ich ein Tier wegen Krankheit weg geben würde...
Aber ich fühle mich angegriffen wenn man jemandem unterstellt er würde nich für seine Tiere sorgen weil er eben nich ne Schutzgebühr von 100€ oder so zahlen kann oder will ...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 23.08.2007 10:15

teufelchentf hat geschrieben:
[...]
Aber ich fühle mich angegriffen wenn man jemandem unterstellt er würde nich für seine Tiere sorgen weil er eben nich ne Schutzgebühr von 100€ oder so zahlen kann oder will ...


Ich sagte ja, wenn man das Geld nicht hat, kann man ja immer etwas auf die Seite legen. Das ist kein Grund, auf ein TH-Tier verzichten zu müssen.

Aber wenn man die 80 bzw. 100 Euro für ein gesundes, geimpftes, entwurmtes und kastriertes Tier nicht zahlen will ... :roll:
Naja... aber wie gesagt, ist ja jedem selbst überlassen.


Und für die Tiere sorgen heißt nicht nur, die jährlichen Untersuchungen und Impfungen, sondern auch die Kastration (sehr wichtig!), die gleich schonmal knapp 90 Euro kostet und falls wirklich mal etwas passieren sollte, so OP-Kosten sind nicht gerade gering.
Ich weiß ja nicht, wie das die Tierärzte machen, ob sie auch Ratenzahlung anbieten.
Oder falls eine chronische Erkrankung auftreten sollte, was an Medikamenten monatlich 30 Euro rum kostet. Und für manche sind diese 30 Euro im Monat eben viel Geld.
Ich verstehe ja, dass man nicht auf ein Tier verzichten möchte, auch wenn man finanziell nicht so gut dasteht, aber mit Krankheiten etc. muss immer mal gerechnet werden und für das Tier sorgen zu können, gehört auch das dazu.

Ich persönlich möcht ja auch keine Kinder, ohne dass ich finanziell gut dasteh und bei Kindern ists nicht ganz so gravierend, wenn sie krank werden, denn da gibts die ganzen Versicherungen und auch so noch Zuschüsse vom Staat.
Aber ich möcht eben nicht in die Situation kommen, mir über meine Existenz den Kopf zerbrechen zu müssen, weil ich mir mal leichtfertig ein Tier angeschafft habe, in der Hoffnung, es wird schon nix passieren.
Das ist ganz allein meine persönliche Meinung und auf niemanden hier bezogen!!
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 23.08.2007 10:20

Was mir noch in den Sinn kam,
angenommen,für Kitten,die ungeimpft etc sind würden beim TSV nur 20€ genommen,und halt für Erwachsene,kastrierte Katzen 80€,
was wird denn dann eher adoptiert?
Die kleinen süßen Kitten,die ja eh jeder will,und wenn die dann auch noch billiger sind als die großen,fertigen Katzen,wird es für die "älteren" vielleicht noch weniger Abnehmer geben.

Ich denke dieser "hohe" Preis für ein Kitten ist auch damit zu rechtfertigen,daß die älteren,kastrierten,geimpften Katzen auch noch ne Chance auf Vermittlung haben.
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 23.08.2007 10:20

Ich glaube es wird immer wieder vergessen das man finanziell gut dastehen kann und im nächsten Moment is alles anders...
Sei es weil man seinen Job verliert oder sich vom Partner trennt oder das man selbst Krank wird etc.

Man kann sich nich 100% absichern...NIEMALS !

Und wenn wir uns alle Gedanken darüber machen würden was denn passieren würde wenn...
Dann würden wir bald aussterben und keiner würde sich mehr ein Tier zulegen...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 23.08.2007 10:20

ja aber irgendwie, wieso muss man denn immer grad davon ausgehen, dass die katze krank wird?? ich denke dann dürfte niemand mehr ne katze haben..ich finde das ein bisschen angstmacherei...

wie bei kindern...die können auch alles haben, aber man denkt doch vorher auch nicht daran oder?

man sollte auch positiv denken find ich, nicht immer wenn....ich denke man findet immer ne lösung, wenn was passiert, aber ich geh nicht ins tierheim oder sonst wohin mit dem gedanken, hoffentlich wird sie nicht krank...dann muss ich mir keine anschaffen...
Liebe Grüsse Ronja
mit Skippy und Kimi im Herzen und

Bild


Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 23.08.2007 10:21

@teuf: ah gleicher gedanke!
Liebe Grüsse Ronja

mit Skippy und Kimi im Herzen und



Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 23.08.2007 10:24

skippy hat geschrieben:@teuf: ah gleicher gedanke!


dacht isch auch grad *zwinker*
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 23.08.2007 10:25

teufelchentf hat geschrieben:Ich glaube es wird immer wieder vergessen das man finanziell gut dastehen kann und im nächsten Moment is alles anders...
Sei es weil man seinen Job verliert oder sich vom Partner trennt oder das man selbst Krank wird etc.

Man kann sich nich 100% absichern...NIEMALS !

Und wenn wir uns alle Gedanken darüber machen würden was denn passieren würde wenn...
Dann würden wir bald aussterben und keiner würde sich mehr ein Tier zulegen...


Genauso ist es mir ergangen....
Hab ich vorher auch nicht dran gedacht,als ich mir meine 3 Katzen anschaffte.
Ich hatte nen gut bezahlten Job,mein Freund hatte einen Job,naja und man rechnet ja nicht Jahre voraus,was mal passieren kann,und schon gar nicht damit,daß eine junge Katze so krank werden kann.

Es kommt immer auf die Lebensweise desjenigen an.Auch wenn man wenig Geld hat,kann man sich Katzen halten,dann spart man halt an anderen Dingen,wie essen gehn,Auto etc.Und das macht man gerne wenn man sein Tier liebt.

Und vor dem "was wäre wenn" ist keiner gefeiht,ob mit viel oder weniger Geld...
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 23.08.2007 10:27

Danke Baby...das war doch mal ne Ansage !

Ich finde es schade das es so viele Tiere gibt ohne ein richtiges zu Hause und ich bin leider zu labil um mich um Tierheimtiere kümmern zu können...bin aber froh das es Menschen gibt die das tun...

Ich finde das das Thema Geld einfach überbewertet wird...
Es gibt schon genug Unterschieder Aufgrund dessen in der Welt !

Und es gibt so viele Hilfsbedürftige Tiere das man leider gar nich weiß wo man anfangen soll...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 23.08.2007 10:28

teufelchentf hat geschrieben:Aber ich fühle mich angegriffen wenn man jemandem unterstellt er würde nich für seine Tiere sorgen weil er eben nich ne Schutzgebühr von 100€ oder so zahlen kann oder will ...


Ich denke nicht, daß jemand soetwas unterstellen würde !! Jeder liebt sein Tier , egal wieviel Geld er zur Verfügung hat.

Jedoch müssen TH auch hohe Kosten tragen und die müssen einfach irgendwie zustande kommen ! Wenn die TH auch nicht mehr für ihre Tiere aufkommen können, müssten evtl. viele Tiere auf der Straße bleiben und damit wäre auch keinem geholfen !

Wie schon geschrieben finde ich die TH-Kosten völlig in Ordnung , an diesen verdienen die TH in keiner Weise.

Evtl. gibt es TH die Kranhkeiten verschweigen (auch wenn ich es mir nur schwer vorstellen kann) jedoch würde ich mir trotzdem total schäbig vorkommen das Geld für ein Tier zurückzufordern. Dieses bezahlte Geld kommt anderen Tieren zugute und das TH bereichert sich nicht daran !

Des weiteren bringt kein Lebewesen eine Garantie für ein langes gesundes Leben mit sich (leider !) und es ist keine Ware die aufgrund einer Garantie ersetzt werden kann !

ICH könnte nicht mehr in den Spiegel schauen *kopfschüttel* !

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 23.08.2007 10:34

Ähmm... ich streit ja gar nicht ab, dass man auch erst in finanzielle Notlage geraten kann, NACHDEM die Katzen schon eingezogen sind, aber wenn dem so ist, dann war ja zu dem Zeitpunkt, zu dem die Katzen einzogen, genug Geld vorhanden, um die Schutzgebühr zahlen zu können :?

Klar muss man nicht immer mit dem schlimmsten rechnen. Aber so ganz wie Susi Sorglos würd ich auch net grad durchs Leben gehn.
"Ui, meine Katze ist nicht geimpft, aber passiert schon nix."
Ist nicht auf euch bezogen, aber ich kenn da jemanden, der tatsächlich so denkt.
Ich leg halt immer etwas Geld zur Seite, ob jetzt fürs Auto, Katzen oder was weiß ich. Wenn den Katzen wirklich nichts passieren sollte, ist doch schön, dann kann ich das Geld eben für etwas anderes ausgeben, das löst sich ja nicht in Luft auf.
Aber so gar nichts auf die Seite legen, weil man ja positiv denkt, dem Tier wird schon nix passieren... das könnt ich auch net.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 23.08.2007 10:40

skippy hat geschrieben:man sollte auch positiv denken find ich, nicht immer wenn....ich denke man findet immer ne lösung, wenn was passiert, aber ich geh nicht ins tierheim oder sonst wohin mit dem gedanken, hoffentlich wird sie nicht krank...dann muss ich mir keine anschaffen...


Sicher muss man nicht immer vom Schlimmsten ausgehen , aber jeder Tierbesitzer sollte sich was auf die Kante gelegt haben, wenn mal was passiert.

Man kann nicht mit rosa Wolken vor den Augen durch Leben gehen und hoffen, daß schon nichts passieren wird !

Mein Kasimir ist zwar eine Züchterkatze aber durch seine mittlerweile 3-monatige Durchfallangelegenheit und div. Untersuchungen habe ich bestimmt 1500 -2000 EUR in den letzten Wochen bei meiner TÄ und im Labor gelassen und ich hatte keine Wahl .... und durch damit sind wir auch noch nicht !

Sowas kann immer sein .... und auch immer wieder !

Und nie im Leben würde ich auf die Idee kommen mein Geld für meine Katze zurückzuverlangen weil sie nicht funktioniert !! Ganz im Gegenteil .... immer wieder hätte ich mich für ihn entschieden !!

Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 23.08.2007 10:40

Shy Lee hat geschrieben:Ähmm... ich streit ja gar nicht ab, dass man auch erst in finanzielle Notlage geraten kann, NACHDEM die Katzen schon eingezogen sind, aber wenn dem so ist, dann war ja zu dem Zeitpunkt, zu dem die Katzen einzogen, genug Geld vorhanden, um die Schutzgebühr zahlen zu können :?

Klar muss man nicht immer mit dem schlimmsten rechnen. Aber so ganz wie Susi Sorglos würd ich auch net grad durchs Leben gehn.
"Ui, meine Katze ist nicht geimpft, aber passiert schon nix."
Ist nicht auf euch bezogen, aber ich kenn da jemanden, der tatsächlich so denkt.
Ich leg halt immer etwas Geld zur Seite, ob jetzt fürs Auto, Katzen oder was weiß ich. Wenn den Katzen wirklich nichts passieren sollte, ist doch schön, dann kann ich das Geld eben für etwas anderes ausgeben, das löst sich ja nicht in Luft auf.
Aber so gar nichts auf die Seite legen, weil man ja positiv denkt, dem Tier wird schon nix passieren... das könnt ich auch net.


vielleicht können aber einige nichts zur seite legen...gibts viele, überall
Liebe Grüsse Ronja

mit Skippy und Kimi im Herzen und



Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 23.08.2007 10:41

skippy hat geschrieben:Ähmm... ich streit ja gar nicht ab, dass man auch erst vielleicht können aber einige nichts zur seite legen...gibts viele, überall


Und was passiert dann mit dem Tier ??

Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 23.08.2007 10:46

Wonnie hat geschrieben:
skippy hat geschrieben:man sollte auch positiv denken find ich, nicht immer wenn....ich denke man findet immer ne lösung, wenn was passiert, aber ich geh nicht ins tierheim oder sonst wohin mit dem gedanken, hoffentlich wird sie nicht krank...dann muss ich mir keine anschaffen...


Sicher muss man nicht immer vom Schlimmsten ausgehen , aber jeder Tierbesitzer sollte sich was auf die Kante gelegt haben, wenn mal was passiert.

Man kann nicht mit rosa Wolken vor den Augen durch Leben gehen und hoffen, daß schon nichts passieren wird !

Mein Kasimir ist zwar eine Züchterkatze aber durch seine mittlerweile 3-monatige Durchfallangelegenheit und div. Untersuchungen habe ich bestimmt 1500 -2000 EUR in den letzten Wochen bei meiner TÄ und im Labor gelassen und ich hatte keine Wahl .... und durch damit sind wir auch noch nicht !

Sowas kann immer sein .... und auch immer wieder !

Und nie im Leben würde ich auf die Idee kommen mein Geld für meine Katze zurückzuverlangen weil sie nicht funktioniert !! Ganz im Gegenteil .... immer wieder hätte ich mich für ihn entschieden !!


es geht doch niemand mit rosa wolke durchs leben, aber wenn ich mir schon von anfang solche gedanken mache, dann dämpft das auch die freude...passieren kann immer was...aber dieses gefühl sollte die freude nicht überwiegen....

ach es geht ihr doch auch nicht drum, das geld zurückzuverlangen in dem sinne...sie findet es einfach ungerecht, dass sie ne kranke katze bekommen hat (TH wusste davon), die nach einigen tagen starb...es geht nicht darum dem tierheim das geld wegzunehmen, nur das vertrauen ist halt futsch...
Liebe Grüsse Ronja

mit Skippy und Kimi im Herzen und



Bild



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste