Katze weggeben???Biite um Rat
Moderator: Moderator/in
-
- Experte
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.10.2007 08:00
nee wie gesagt dass eine EKH so viel haart kann man voher nicht wissen..deswegen haben wir uns keine perser oder andere rasse mit langem fell geholt!! na kinderzimmer ist tabu weil meine tochter mit 7 jahren drin schläft und ich ihr bett mittlerweile jede woche abziehen kann wen ich die tür offen lasse, schlafzimmer ist dann das baby mit drin und ja wohnzimmer is dann sofa wo se auseinander nehmen.
ich denke es ist kein egoismus wenn an sagt, ich möchte nicht das sachen die wir uns mühsam angespart haben innerhalb kürzester zeit kaputt gemacht werden. das is dochh menschlich so zu denken
ihr versteht mich falsch..ich werde hingestellt als würde es mir leicht fallen oder als würde ich es mir leicht machen aber das ich nciht so
ich denke es ist kein egoismus wenn an sagt, ich möchte nicht das sachen die wir uns mühsam angespart haben innerhalb kürzester zeit kaputt gemacht werden. das is dochh menschlich so zu denken
ihr versteht mich falsch..ich werde hingestellt als würde es mir leicht fallen oder als würde ich es mir leicht machen aber das ich nciht so
Sorry,aber wenn dich das so stört das Möbel kaputtgemacht werden und das die Katze so haart...dann gib sie lieber weg...denn deine Katze spürt auch das sie nicht wirklich mehr "erwünscht" ist...
Hab zwar damals ,vor 15 und 11 Jahren in meinen Schwangerschaften keine Katze sondern "nur" einen Hund gehabt...nun mittlerweile sind es VIER ...haarende,dreckmachende Hunde und noch 2 Kater...und allesamt haben sie schon reichlich kaputtgemacht...und auch wir haben uns die Möbel "abgespart"...ABER trotzdem sind Möbel ersetzbar...aber die Liebe die man von seinen Tieren bekommt nicht...
Ich hatte in den Schwangerschaften damals eher den Gedanken "Hoffentlich ist das Kind nicht allergisch gegen Hundehaare"...meinen Hund hätte ich aber selbst dann nicht abgegeben sondern versucht anderweitig 'ne Lösung zu finden!
LG Birgit
Hab zwar damals ,vor 15 und 11 Jahren in meinen Schwangerschaften keine Katze sondern "nur" einen Hund gehabt...nun mittlerweile sind es VIER ...haarende,dreckmachende Hunde und noch 2 Kater...und allesamt haben sie schon reichlich kaputtgemacht...und auch wir haben uns die Möbel "abgespart"...ABER trotzdem sind Möbel ersetzbar...aber die Liebe die man von seinen Tieren bekommt nicht...
Ich hatte in den Schwangerschaften damals eher den Gedanken "Hoffentlich ist das Kind nicht allergisch gegen Hundehaare"...meinen Hund hätte ich aber selbst dann nicht abgegeben sondern versucht anderweitig 'ne Lösung zu finden!
LG Birgit
- Wiebke1984
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4181
- Registriert: 16.01.2008 14:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Und das sind bloß MÖBEL...auch wenn sie teuer sind und man sie total schick findet und alles...die liebe eines Tieres können sie nie geben! Da würde ich lieber ein nicht ganz teures Sofa kaufen und dafür die Tiere behalten. Was hast du davon wenn du das tollste Sofa der Welt hast aber die tiere nicht??? Ganz ehrlich..was ist dann wichtiger Sofa oder Tiere? Ich würde mich ganz klar für die tiere entscheiden!
Und gegen Haare kann man was tun, auch wenn man dafür putzen muss!
Und gegen Haare kann man was tun, auch wenn man dafür putzen muss!
Liebe Grüße Wiebke mit
Ich glaube, es geht nicht um die Schwangerschaft. Höchstens darum dass Cynthia dabei weniger Energie hat, um den Alltag zu meistern. Das kann ich gut verstehen, ich hab manchmal auch probleme, mich morgens aus dem Bett zu quälen und den Tag zu überstehen.
Ich glaub abe auch nicht, das sie es sich leicht macht - sonst würde sie nicht hier schreiben.
Haaren. Das Futter hat auch einen grossen Einfluss auf das Haaren. Was fütterst du denn? Könnte sein, dass ein futterwechsel da schon etwas hilft. Oder auch, dass man Taurin gibt.
Kratzen. Was habt ihr denn für Kratzmöglichkeiten? Stehen die auch schön Zentral, so wie Katzen es gerne mögen? Beobachte die Katze mal, wo und in welchen Situationen sie kratzt. Ob du ihr da vielleicht eine Alternative anbieten könntest. Nur verbieten hilft da nichts, denn Kratzen ist Instinkt. Da muss schon eine Alternative her.
Vielleicht hilft auch, wenn du zB mit Klickern beginnst und sie so mental beschäftigst.
Auch weg geben ist eine Alternative und immer noch besser, als Dauerstress, auch wenn sich viele hier das nie vorstellen können. Da währe dann zu beachten: Wie kommen die beiden miteinander aus? Vielleicht währe es das Beste, wenn sie zusammen bleiben können.
Ich glaub abe auch nicht, das sie es sich leicht macht - sonst würde sie nicht hier schreiben.
Haaren. Das Futter hat auch einen grossen Einfluss auf das Haaren. Was fütterst du denn? Könnte sein, dass ein futterwechsel da schon etwas hilft. Oder auch, dass man Taurin gibt.
Kratzen. Was habt ihr denn für Kratzmöglichkeiten? Stehen die auch schön Zentral, so wie Katzen es gerne mögen? Beobachte die Katze mal, wo und in welchen Situationen sie kratzt. Ob du ihr da vielleicht eine Alternative anbieten könntest. Nur verbieten hilft da nichts, denn Kratzen ist Instinkt. Da muss schon eine Alternative her.
Vielleicht hilft auch, wenn du zB mit Klickern beginnst und sie so mental beschäftigst.
Auch weg geben ist eine Alternative und immer noch besser, als Dauerstress, auch wenn sich viele hier das nie vorstellen können. Da währe dann zu beachten: Wie kommen die beiden miteinander aus? Vielleicht währe es das Beste, wenn sie zusammen bleiben können.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Haare kann man auch auf dunkler Kleidung gut entfernen, mit
Fusselbürste, auch mal in den Trockner tun und auf Lüftung stellen,
schwubs sind sie weg.
Bürsten hilft enorm!
Was das Kratzen angeht - ist eine Erziehungssache - da sind m.E.
immer zwei daran beteiligt - Katze und Diener!
Aber irgendwie glaube ich,so lese ich es zwischen den Zeilen, dass Du die Entscheidung
eigentlich schon getroffen hast.
Ich sage immer: man muss Prioritäten setzen. Wir haben die
gesetzt - auch wenn andere mal sagen: Das sind nur Katzen!!
Egal welche Entscheidung Du triffst, sie soll zum Wohle der
Katze sein.
Fusselbürste, auch mal in den Trockner tun und auf Lüftung stellen,
schwubs sind sie weg.
Bürsten hilft enorm!
Was das Kratzen angeht - ist eine Erziehungssache - da sind m.E.
immer zwei daran beteiligt - Katze und Diener!

Aber irgendwie glaube ich,so lese ich es zwischen den Zeilen, dass Du die Entscheidung
eigentlich schon getroffen hast.
Ich sage immer: man muss Prioritäten setzen. Wir haben die
gesetzt - auch wenn andere mal sagen: Das sind nur Katzen!!
Egal welche Entscheidung Du triffst, sie soll zum Wohle der
Katze sein.
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Mozart hat geschrieben:
Aber irgendwie glaube ich,so lese ich es zwischen den Zeilen, dass Du die Entscheidung
eigentlich schon getroffen hast.
Ich sage immer: man muss Prioritäten setzen. Wir haben die
gesetzt - auch wenn andere mal sagen: Das sind nur Katzen!!
Egal welche Entscheidung Du triffst, sie soll zum Wohle der
Katze sein.
DEM schließe ich mich mal an...!
- Nisi
- Experte
- Beiträge: 132
- Registriert: 10.08.2009 19:30
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Hallo Cynthia,
erstmals Glückwunsch zur Schwangerschaft und zur baldigen Hochzeit
Ich habe mir dein Problem durchgelesen und gemerkt wie schwer es Dir fällt.
Fini hat das mit dem Kratzen auch immer gemacht, sie hat jetzt aber überall wo sie sonst gekratzt hat die Möglichkeit dies auch tun zu dürfen weil wir Teppichreste o.ä. dort befestigt haben. Mit dem TV ist natürlich sehr ärgerlich
!
Mit dem haaren das ist so eine Sache.
Versuch es doch mal mit Tagesdecken die du auf die Betten legst, dann hast du wenigstens keine/ nicht mehr so viele Haare im Bett.
Bis dahin...
Liebe Grüße
Nisi & Finchen
erstmals Glückwunsch zur Schwangerschaft und zur baldigen Hochzeit

Ich habe mir dein Problem durchgelesen und gemerkt wie schwer es Dir fällt.
Fini hat das mit dem Kratzen auch immer gemacht, sie hat jetzt aber überall wo sie sonst gekratzt hat die Möglichkeit dies auch tun zu dürfen weil wir Teppichreste o.ä. dort befestigt haben. Mit dem TV ist natürlich sehr ärgerlich

Mit dem haaren das ist so eine Sache.
Versuch es doch mal mit Tagesdecken die du auf die Betten legst, dann hast du wenigstens keine/ nicht mehr so viele Haare im Bett.
Bis dahin...
Liebe Grüße
Nisi & Finchen

- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
cynthia_85 hat geschrieben:na kinderzimmer ist tabu weil meine tochter mit 7 jahren drin schläft und ich ihr bett mittlerweile jede woche abziehen kann wen ich die tür offen lasse, schlafzimmer ist dann das baby mit drin und ja wohnzimmer is dann sofa wo se auseinander nehmen.
das sehe ich tatsächlich anders:
Das Kinderzimmer würde ich offen lassen - dann wird eben 1x die Woche das Bett bezogen. Oder du legst eine Tagesdecke darüber, so dass die Haare darauf bleiben und nicht ins Bettzeug gelangen.
Gegen die Haare hatte ich dir ja zusätzlich auch in meinem letzten Posting schon Tipps gegeben und auch der Tipp eines Nahrungsergänzungsmittels gegen Haaren von Ivonne ist ja leicht umzusetzen. Wer weiß, vielleicht ist es dann ja auch in ein paar Monaten gar nicht mehr so extrem (außer zur Zeit des Fellwechsels, da wird es immer extrem sein, aber damit muss man tatsächlich leben).
Euer Schlafzimmer würde ich ebenfalls offenlassen - außer das Baby befindet sich alleine dort. Unbeaufsichtigt würde ich die Katzen erstmal nicht zum Baby lassen, solange ich nicht genau weiß, wie sie sich verhalten.
Und das Wohnzimmer würde ich ebenfalls offen lassen.
Wie gesagt, das Sofa würde ich mit einer Decke abdecken, bis ich das Kratzproblem in den Griff bekommen hätte.
Auch gegen das Kratzprobleme habe ich dir im letzten Posting schon Tipps gegeben.
Zu viele geschlossene Türen würden vermutlich übrigens das Kratzproblem noch verstärken.
Und ein Nachtrag zu den Haaren: ich kann nur empfehlen, Stellen, die von den Katzen viel besucht werden, vor dem Staubwischen ebenfalls abzusaugen. Bei mir ist dies z.B. die Stufenkommode, der PC-Schrank und ein Bücherregal. Diese sauge ich ab, bevor ich staubwische, weil ich immer das Gefühl habe, beim Staubwischen wird man der Haare nicht Herr sondern wirbelt sie nur auf - durch das Saugen sind sie aber erstmal weg.
Wie ich schon in meinem letzten Posting sagte: ich hoffe einfach, dass ihr bereit seid, die Tipps, die ihr hier bekommt, anzunehmen und die Geduld aufbringen könnt, auf die Ergebnisse eine Weile zu warten - denn es wird keine Lösung geben, die diese Probleme von heute auf morgen beseitigt. Zumindest keine, bei der die Katzen weiterhin bei euch leben können.
Und zu dem "Leichtmachen": ich glaube auch nicht, dass du dir die Entscheidung leicht machst!
Wir hier können nicht wissen, was ihr bisher außer den von dir erwähnten Methoden des "nein"-sagens oder der Wasserpistole oder des 2x täglichen Kämmens (mit einer normalen Bürste?) getan habt, um den Katzen das Kratzen abzugewöhnen oder um das Haaren einzudämmen. Nun, jetzt hättet ihr noch deutlich mehr Möglichkeiten als diese 3, die ihr ausprobieren könntet (über eine längere Zeit! Geduld ist da wirklich wichtig!).
Ich hoffe, ihr findet die für euch und für die Katzen perfekte Lösung!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Maja83
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1279
- Registriert: 02.01.2008 11:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hallo..
Ich denke ganz einfach das Deine Katzen Freigang bräuchten,eine Katze kratzt doch nicht umsonst alles kaputt!
Machen meine 4 gar nicht!
Wg dem haaren hängt auch davon ab das es Wohnungskatzen sind ,meiner Mum Ihre haaren auch das ganze Jahr wie verrückt,meine Freigänger nicht!
Ich verstehe aber auch nicht ganz das Ihr Euch neue Möbel kauft wenn Ihr wisst das die Katzen Sie zerkratzen?
Dann hättet Ihr doch erst den Katzen beigebracht nicht an Möbeln zu kratzen u dann neue gekauft?
Ich glaube Deine Katzen brauchen entweder Freigang oder vielmehr Beschäftigung! auch geistige!
Weiss ja nicht ob Du schon einen Futterball,ein Cat Activity Fun Board oder sowas hast.
Oder wie schon gesagt fang evtl das Chlickern an,mache ich mit einem von meinen auch!
Verschiedene Ebenen auf denen sie Klettern können usw Katzen brauchen auch mal Abwechslung, damit sie neue Dinge erkunden können...
Ich wünsche Dir und den Katzen das Ihr Euch das mit dem abgeben nochmal überlegt!
Ich denke ganz einfach das Deine Katzen Freigang bräuchten,eine Katze kratzt doch nicht umsonst alles kaputt!
Machen meine 4 gar nicht!
Wg dem haaren hängt auch davon ab das es Wohnungskatzen sind ,meiner Mum Ihre haaren auch das ganze Jahr wie verrückt,meine Freigänger nicht!
Ich verstehe aber auch nicht ganz das Ihr Euch neue Möbel kauft wenn Ihr wisst das die Katzen Sie zerkratzen?
Dann hättet Ihr doch erst den Katzen beigebracht nicht an Möbeln zu kratzen u dann neue gekauft?

Ich glaube Deine Katzen brauchen entweder Freigang oder vielmehr Beschäftigung! auch geistige!

Weiss ja nicht ob Du schon einen Futterball,ein Cat Activity Fun Board oder sowas hast.
Oder wie schon gesagt fang evtl das Chlickern an,mache ich mit einem von meinen auch!
Verschiedene Ebenen auf denen sie Klettern können usw Katzen brauchen auch mal Abwechslung, damit sie neue Dinge erkunden können...
Ich wünsche Dir und den Katzen das Ihr Euch das mit dem abgeben nochmal überlegt!
Hallo Cynthia,
bin gerade mit dem Lesen des kompletten Threats fertig. Wenn ich so überlege, habe ich den Eindruck gewonnen, das Du im Prinzip die Katzen behalten möchtest, aber jetzt durch die verschiedenen Baustellen stark verunsichert bist. Wenn ja, dann passen die folgenden Worte, wenn nein, dann lasse sie einfach weg
Du bist gerade komplett in einer Umstellung Deiner Lebenssituation. Auch wenn Du schon ein Kind hast, wird sich Dein Leben jetzt wieder und auch anders verändern. Erfahrungsgemäß sind Schwangere durch die Hormonumstellung anders belastet und manchmal auch einfach nicht so belastbar wie sonst.
Katzen spüren jede noch so kleine Veränderung, die bei Euch passiert, weil sie dafür ausgeprägte Antennen haben. Zudem tragen gerade Katzen auch die eine oder andere Energieschwankung für ihren Dosenöffner aus.
Das bedeutet, das Du am Verhalten Deiner Kleinen auch durchaus Deine innere Stimmung sehen kannst kannst. Je enger die Verbindung, desto deutlicher.
Je besser es Dir geht, desto ausgeglichener sind Deine Vierbeiner.
Vielleicht hast Du in Deiner Nähe jemanden, der sich mit Bachblüten oder mit Schüssler-Salzen auskennt(Da könnte auch der Haarausfall vermindert werden.) Der kann dann mal sowohl für Dich als auch für Deine Süßen mal schauen, was Euch da helfen kann.
Ich habe mit unseren Kleinen da gerade wirkliche Erfolge gesehen.
Das die neuen Möbel beschädigt werden, ist übrigens nicht gesagt, weil jedes Möbelstück ganz anders aufgenommen wird. Außerdem kannst Du bei neuen Dingen auch die Spielregeln wieder neu festlegen.
Auf das Bett Deiner Tochter würde ich eine Tagesdecke legen, so das Sie katzenhaarfrei schlafen kann.
Ich wünsche Dir für Deine Familie alles Liebe. Du wirst die richtige Lösung finden.
Doris
bin gerade mit dem Lesen des kompletten Threats fertig. Wenn ich so überlege, habe ich den Eindruck gewonnen, das Du im Prinzip die Katzen behalten möchtest, aber jetzt durch die verschiedenen Baustellen stark verunsichert bist. Wenn ja, dann passen die folgenden Worte, wenn nein, dann lasse sie einfach weg

Du bist gerade komplett in einer Umstellung Deiner Lebenssituation. Auch wenn Du schon ein Kind hast, wird sich Dein Leben jetzt wieder und auch anders verändern. Erfahrungsgemäß sind Schwangere durch die Hormonumstellung anders belastet und manchmal auch einfach nicht so belastbar wie sonst.
Katzen spüren jede noch so kleine Veränderung, die bei Euch passiert, weil sie dafür ausgeprägte Antennen haben. Zudem tragen gerade Katzen auch die eine oder andere Energieschwankung für ihren Dosenöffner aus.
Das bedeutet, das Du am Verhalten Deiner Kleinen auch durchaus Deine innere Stimmung sehen kannst kannst. Je enger die Verbindung, desto deutlicher.
Je besser es Dir geht, desto ausgeglichener sind Deine Vierbeiner.
Vielleicht hast Du in Deiner Nähe jemanden, der sich mit Bachblüten oder mit Schüssler-Salzen auskennt(Da könnte auch der Haarausfall vermindert werden.) Der kann dann mal sowohl für Dich als auch für Deine Süßen mal schauen, was Euch da helfen kann.

Ich habe mit unseren Kleinen da gerade wirkliche Erfolge gesehen.
Das die neuen Möbel beschädigt werden, ist übrigens nicht gesagt, weil jedes Möbelstück ganz anders aufgenommen wird. Außerdem kannst Du bei neuen Dingen auch die Spielregeln wieder neu festlegen.
Auf das Bett Deiner Tochter würde ich eine Tagesdecke legen, so das Sie katzenhaarfrei schlafen kann.
Ich wünsche Dir für Deine Familie alles Liebe. Du wirst die richtige Lösung finden.

Doris
-
- Experte
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.10.2007 08:00
Hallo @ all,
ich möchte mich erstmal bedanken das soviele hier versuchen mir zu helfen!!
Ja es ist bestimmt was dran das ich nun wo ich schwanger bin ein gewisses Gefühlschaos in mir habe. Aber gut, dass sei mir zu verzeihen.Auf die Frage warum ich mir nun neue Möbel kaufe gibt es ne simple erklärung: Mein bruder hat mit mir gewohnt, und da hatte ich nur ein Wohnzimmer das zugleich mein Schlafzimmer war und da er nun ja in seine eigene whg gezogen ist, und wir nun ein schlafzimmer besitzen(freu) sind wir gezwungen uns wohnzimmermöbel zu kaufen denn wir haben ja keine...(gebraucht bisher)
Ich ibn auch bestimmt nicht zu faul zum Putzen..es kam so rüber das man mich für das hält und das möchte ich zurückweisen. Ich möchte so nciht angegriffen werden!!! Ich arbeite 6-7Std jeden Tag, habe eine Tochter daheim wie einen Parkinson erkrankten Papa,der übrigens auch mit mir wohnt und auch für ihn bin ich da und fahre in der woche mind. 2-3 mal zum arzt und apotheken. Also auch da sei mir verziehen wenn ich nciht jeden Tag staubwischen möchte, denn staubsaugen tue ich jeden Tag genau wie das Kaklo abends und morgens gereinigt wird!!
Ich sehe es so das ich mir Mühe gebe, Ich bin mir meiner Verantwortung den Tieren gegenüber durchaus bewusst-es sind Familienmitglieder.
Ich werde total angeprangert das ich mir sorgen um neue Möbel mache..ist hier niemand den es auch ärgern würde zum umfallen?? NEEEE is klaaar!!! Jeder freut sich wenn er geschafft hat wie n Idiot und sich dann nach kurzer Zeit anzusehen das die Dinge kaputt gehen..Das findet keiner supi also wieso ist es schlimm wenn ich es zugebe???
Kratzbaum steht einer im Flur und einer im Wohnzimmer, aber halt keine gaanz grossen sonder ein kleiner und ein mittlerer,vielleicht ist j adas der fehler.
Da sich unsere zwei räuber so heftig gestritten und teilweise blutig gebissen haben habe ich ihnen bachblüten gegen aggressionen gegeben..hatte auch den eindruck das es was geholfen hat
Freigänger kann ich nciht.Sammy kann sich draussen nicht durchsetzten da wir sie mit 5 wochen schon adoptiert hatten und ich glaube ihr fehlen einfach gewisse katzeninstinkte die sie aufgrund der frühen trennung von ihrer mama nicht mitbekommen hat..ja und tinchen?ich hab angst sie eines morgens am strassenrand zu finden..das schreckt uns total ab weil das könnte ich nicht ertragen mein tigerchen viell. so zu finden und ich wohne auch im hochhaus da is es eh bissel doof mit freigang und so...
ich hatte übrigens auch ne tagesdecke nur ohne scheiss(sorry den ausdruck)weisst du wie die nach 2tagen aussah??
eben
ich fände es toll wenn mama eine nehmen könnte weil dann bleiben sie in der familie und vorallem ich weiss dass es ihr gut geht bei ihr.
Aber dass muss noch ausdiskutiert werden mir ihr...
liebe grüsse von uns
ich möchte mich erstmal bedanken das soviele hier versuchen mir zu helfen!!
Ja es ist bestimmt was dran das ich nun wo ich schwanger bin ein gewisses Gefühlschaos in mir habe. Aber gut, dass sei mir zu verzeihen.Auf die Frage warum ich mir nun neue Möbel kaufe gibt es ne simple erklärung: Mein bruder hat mit mir gewohnt, und da hatte ich nur ein Wohnzimmer das zugleich mein Schlafzimmer war und da er nun ja in seine eigene whg gezogen ist, und wir nun ein schlafzimmer besitzen(freu) sind wir gezwungen uns wohnzimmermöbel zu kaufen denn wir haben ja keine...(gebraucht bisher)
Ich ibn auch bestimmt nicht zu faul zum Putzen..es kam so rüber das man mich für das hält und das möchte ich zurückweisen. Ich möchte so nciht angegriffen werden!!! Ich arbeite 6-7Std jeden Tag, habe eine Tochter daheim wie einen Parkinson erkrankten Papa,der übrigens auch mit mir wohnt und auch für ihn bin ich da und fahre in der woche mind. 2-3 mal zum arzt und apotheken. Also auch da sei mir verziehen wenn ich nciht jeden Tag staubwischen möchte, denn staubsaugen tue ich jeden Tag genau wie das Kaklo abends und morgens gereinigt wird!!
Ich sehe es so das ich mir Mühe gebe, Ich bin mir meiner Verantwortung den Tieren gegenüber durchaus bewusst-es sind Familienmitglieder.
Ich werde total angeprangert das ich mir sorgen um neue Möbel mache..ist hier niemand den es auch ärgern würde zum umfallen?? NEEEE is klaaar!!! Jeder freut sich wenn er geschafft hat wie n Idiot und sich dann nach kurzer Zeit anzusehen das die Dinge kaputt gehen..Das findet keiner supi also wieso ist es schlimm wenn ich es zugebe???
Kratzbaum steht einer im Flur und einer im Wohnzimmer, aber halt keine gaanz grossen sonder ein kleiner und ein mittlerer,vielleicht ist j adas der fehler.
Da sich unsere zwei räuber so heftig gestritten und teilweise blutig gebissen haben habe ich ihnen bachblüten gegen aggressionen gegeben..hatte auch den eindruck das es was geholfen hat
Freigänger kann ich nciht.Sammy kann sich draussen nicht durchsetzten da wir sie mit 5 wochen schon adoptiert hatten und ich glaube ihr fehlen einfach gewisse katzeninstinkte die sie aufgrund der frühen trennung von ihrer mama nicht mitbekommen hat..ja und tinchen?ich hab angst sie eines morgens am strassenrand zu finden..das schreckt uns total ab weil das könnte ich nicht ertragen mein tigerchen viell. so zu finden und ich wohne auch im hochhaus da is es eh bissel doof mit freigang und so...
ich hatte übrigens auch ne tagesdecke nur ohne scheiss(sorry den ausdruck)weisst du wie die nach 2tagen aussah??
eben
ich fände es toll wenn mama eine nehmen könnte weil dann bleiben sie in der familie und vorallem ich weiss dass es ihr gut geht bei ihr.
Aber dass muss noch ausdiskutiert werden mir ihr...
liebe grüsse von uns
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Also, ich habe jetzt mal ne Frage.:
Du wolltest Hilfe- hier gibt es zahlreiche Tips, aber darauf gehst Du gar nicht ein.
Davon mal ein paar auszuprobieren schadte nicht und macht nicht viel Arbeit.
Sich nur auf die Angriffe zu konzentrieren ist mir zu einfach.
Du hast Dir Tiere angeschafft und bist Dir wie Du schreibst Deiner Verantwortung ja auch bewusst, ein Kind hast Du schon da gin es doch auch oder.....
Und zu guter letzt:
Es klingt als machst Du alles alleine und bist dadurch überfordert
Was macht denn Dein Zukünftiger????
Du wolltest Hilfe- hier gibt es zahlreiche Tips, aber darauf gehst Du gar nicht ein.
Davon mal ein paar auszuprobieren schadte nicht und macht nicht viel Arbeit.
Sich nur auf die Angriffe zu konzentrieren ist mir zu einfach.
Du hast Dir Tiere angeschafft und bist Dir wie Du schreibst Deiner Verantwortung ja auch bewusst, ein Kind hast Du schon da gin es doch auch oder.....
Und zu guter letzt:
Es klingt als machst Du alles alleine und bist dadurch überfordert

Was macht denn Dein Zukünftiger????
Hallo Cynthia
Für mich klingt das so als ob deine Entscheidung schon gefallen ist.
Du möchtest deine Katzen weggeben.Das mit dem Haaren ist sicher nicht der ausschlaggebende Grund.Und auch zekratzte Möbel denke ich sind ehr ein Vorwand.
Ich würde dir raten deine beiden Katzen abzugeben den die beiden werden spüren das du sie nicht mehr willst.Für die beiden ist das mit sicherheit auch keine schöne Situation.Katzen haben ein gutes Gespür und kriegen das ganz genau mit.
Das ist nicht als Vorwurf gemeint.
Für mich klingt das so als ob deine Entscheidung schon gefallen ist.
Du möchtest deine Katzen weggeben.Das mit dem Haaren ist sicher nicht der ausschlaggebende Grund.Und auch zekratzte Möbel denke ich sind ehr ein Vorwand.
Ich würde dir raten deine beiden Katzen abzugeben den die beiden werden spüren das du sie nicht mehr willst.Für die beiden ist das mit sicherheit auch keine schöne Situation.Katzen haben ein gutes Gespür und kriegen das ganz genau mit.
Das ist nicht als Vorwurf gemeint.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6217
- Registriert: 13.09.2007 10:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lützenkirchen



Es wäre das Beste für die beiden mini Tigers, wenn du für sie so schnell wie möglich ein schönes neues zu Hause suchst, denn sie werden spüren das sie bei dir nicht mehr willkommen sind (wie es früher vielleicht gewesen ist)...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste