vom Schmuseverhalten kann ich hier auch keinen Unterschied feststellen, beim Spielverhalten allerdings schon.
Izzie spielt lieber mit "Dingen" - am liebsten ihren Papierkügelchen -, die Jungs lieber mit "Lebewesen" - also miteinander oder mit Izzie oder mit meiner Hand, etc..
Außerdem ist Izzie eine echte kleine Diva und Drama-Queen - wenn einer der Jungs sich auf sie "stürzt", klingt das bei ihr immer nach Mord und Totschlag, dabei war es nur eine harmlose Spielaufforderung
Die Kater scheinen auch aufgeschlossener gegenüber Artgenossen zu sein - aber da weiß ich z.B. nicht, ob das generell so ist, oder eben auf Izzies Schüchternheit zurückzuführen ist.
Generell war ich überrascht, dass auch meine Kätzin (Izzie ist meine erste Katzendame) ganz stereotypisch eine Zicke ist - zumindest dieses "Vorurteil" kann ich also bestätigen
Allerdings denke ich auch, dass das meiste einfach charakterabhängig ist. So denke ich, dass z.B. Izzies Schüchternheit und ihre Anhänglichkeit (sie ist am liebsten in einem Raum mit mir und geht ja auch so gut wie gar nicht raus und am liebsten, wenn ich dabei bin) eher eine Charakterfrage und kein generelles "Kätzinnenverhalten" ist.
Hier ist es z.B. auch so, dass die Kater mit kleinen Veränderungen (z.B. einer geschlossenen Zimmertür) leichter zurecht kommen als Izzie, die dann immer lautstark protestiert.