Ab wann ist eine Katze "selbstständig"

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Kater Blacky
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 17068
Registriert: 19.09.2007 19:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hof
Kontaktdaten:

Ab wann ist eine Katze "selbstständig"

Beitragvon Kater Blacky » 13.01.2009 16:28

Hab hier mal eine allgemeine Frage:

In den "Abholunterlagen" von Blacky ( das war am 21.9.91), steht: Alter ca. 8 Wochen


Nun meine Frage:

Ist dieses Alter realistisch? , denn laut angaben des TH wurde Blacky (damals im TH frisch reingekommen) von eine alten Frau abgegeben, die ihn plötzlich vor der Haustür hatte, wahrscheinlich kam Blacky von einem nahegelegenem Bauernhof. Ist denn eine Katze im Alter von 8 Wochen schon fähig den Bauerhof zu verlassen um auf "Reise" zu gehen, Oder ist er wahrscheinlich doch älter?


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 13.01.2009 16:31

man sagt so mit 12 bis 14 wochen können sie von der mutter weg. die züchter geben zumindest ihre katzen mienst nie früher ab. was ich auch sehr gut finde...

loui haben wir mit 12 wochen geholt. und dann mit anzusehen, wie er von seiner mama getrennt wurde war schlimm. auch schlimm für beide katzen. zu dem zeitpunkt hat loui sogar noch manchmal bei der mama gesäugt...

mir gehen die ohren hoch, wen ich höre, mit welchem alter manche katzenbesitzer ihre kitten vermitteln wollen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 13.01.2009 16:37

ivonne 83 hat geschrieben:man sagt so mit 12 bis 14 wochen können sie von der mutter weg. die züchter geben zumindest ihre katzen mienst nie früher ab. was ich auch sehr gut finde...

loui haben wir mit 12 wochen geholt. und dann mit anzusehen, wie er von seiner mama getrennt wurde war schlimm. auch schlimm für beide katzen. zu dem zeitpunkt hat loui sogar noch manchmal bei der mama gesäugt...

mir gehen die ohren hoch, wen ich höre, mit welchem alter manche katzenbesitzer ihre kitten vermitteln wollen.

Es ging ja nich darum, ab wann Katzen abgegeben werden.
Sondern er wollte wissen, ob es realistisch ist, daß ein 8 Wochen altes Kitten alleine vom Bauernhof wegläuft oder?
Ich denke ein TA kann sehr gut an Größe und Entwicklungsstand das Alter des Kitten schätzen. Daher sind auch immer irgendwelche Schummelversuche mit dem Alter der Kitten aufgeflogen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Kater Blacky
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 17068
Registriert: 19.09.2007 19:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hof
Kontaktdaten:

Beitragvon Kater Blacky » 13.01.2009 16:39

du meinst also, er war ziemlich zeitig unterwegs?

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 13.01.2009 16:41

Kater Blacky hat geschrieben:du meinst also, er war ziemlich zeitig unterwegs?

Unterwegs oder er wurde ausgesetzt vor der Tür der Frau, weil er "weg musste" :roll:
Jedenfalls sind sie mit 8 Wochen voll abgestillt und trinken nur noch selten. Sie können alles fressen, auch frisches Fleisch und gehen meist selbstständig aufs Klöchen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Kater Blacky
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 17068
Registriert: 19.09.2007 19:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hof
Kontaktdaten:

Beitragvon Kater Blacky » 13.01.2009 16:45

Ich denk mal das diese Angabe dann schon ziemlich genau ist, wird wahrscheinlich zwischen 8 und 10 Wochen alt gewesen sein,

Geburtsdatum hab ich als 21.7 angegeben, weil es unwahrscheinlich ist das er nach diesem Datum geboren wurde, dann wär er sehr zeitig gewesen. Ausgesetzt glaub ich weniger, weil in dieser Gegend viele Bauernhofkatzen existieren, die natürlich ständig Nachwuchs haben ( und die Bauern interessiert dieser nicht)

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 13.01.2009 16:58

Dann wird dein Kater ja noch dieses Jahr "erwachsen" und darf den Führerschein machen! :D 8) :lol:

Benutzeravatar
Kater Blacky
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 17068
Registriert: 19.09.2007 19:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hof
Kontaktdaten:

Beitragvon Kater Blacky » 13.01.2009 17:01

Francis hat geschrieben:Dann wird dein Kater ja noch dieses Jahr "erwachsen" und darf den Führerschein machen! :D 8) :lol:



hab ich neulich auch mal dran gedacht, werd ihn jetzt bald mal anmelden.

125ccmFührerschin hat er ja schon, fehlt nur noch das Auto

werd dann einfach sein Motorrad übernehmen, brauch er ja nicht mehr :s1968:



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste