Mietz knabbert Fell von der Schwanzspitze

Moderator: Moderator/in

sugar
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2008 14:22
Geschlecht: weiblich

Mietz knabbert Fell von der Schwanzspitze

Beitragvon sugar » 20.11.2008 20:53

Hoffe bin hier vielleicht im richtigen Thema,wenn nicht bitte ich höflichst um entschuldigung und das das Thema verschoben wird,danke :)



Nun zum eigentlichen Problem,meine Katze - topfit,gesundheitlich alles in bester Ordnung,aber wie der Titel schon sagt,sie frisst sich das Fell von der Schwanzspitze ab,es sieht aus wie abgeschnitten...um Gottes Willen...aber das ist natürlich keine Frage.
Ich habe das vor paar Wochen gesehen und jetzt ständig beobachtet und gewartet das es nachwächst,dauert sicherlich seine Zeit bis es wieder zu einer richtigen Spitze wächst...so naja,heute als sie auf ihrem Raschelsack eingekullert war wie ne Schnecke um zu schlafen,bin ich hin und hab das gleich erstmal fotografiert - zuckersüß,sie fing dann an sich zu putzen und auch ihren Schwanz,aber das war nicht alles - ich hab heut gesehen wie sie ihn anfrisst :cry: ich mache mir üble Sorgen das es an mir liegt oder so..

Kann mir jemand sagen warum sie das macht? Doch nicht etwa wegen Hungermangel? Bitte dringend um Hilfe :(


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 20.11.2008 21:04

Na Hallo!
An dir liegt das sicherlich nicht...
Also mir fällt da ein:
Pilz...
Flöhe...
oder sowas in der Art...
Einpacken und zum TA fahren...

Gute Besserung!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 20.11.2008 21:12

Könnte auch psychisch sein.
Wenn alle Ungeziefer ausgeschlossen sind, würde ich daran denken.
Vielleicht ist sie ein wenig deprimiert, weil sie viel allein ist?
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

sugar
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2008 14:22
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugar » 20.11.2008 21:26

Ne Freigängerin ist sie nicht,dass mal ganz ausgeschlossen.

Hm,deprimiert...hatte bis vor kurzem noch keine Arbeit,also am allein sein kanns glaub ich auch nicht liegen,ich weiß es nicht :(



Muss auch gleich schon zur Arbeit,hab Nachtschicht,hoffe noch auf ein paar Antworten.

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 20.11.2008 21:30

sugar hat geschrieben:Ne Freigängerin ist sie nicht,dass mal ganz ausgeschlossen.

Hm,deprimiert...hatte bis vor kurzem noch keine Arbeit,also am allein sein kanns glaub ich auch nicht liegen,ich weiß es nicht :(



Muss auch gleich schon zur Arbeit,hab Nachtschicht,hoffe noch auf ein paar Antworten.


Das heisst, dass sich
Bei euch etwas verändert hat
Du nicht mehr so oft zuhause bist wie bis vor kurzem

DAS könnte die Ursache sein.

Katzen reagieren sehr sensibel auf Veränderungen

Aber such "nicht Freigänger" können sich Parasiten "einfangen"

Ich würde auf jeden Fall erstmal vom TA abklären lassen, dass es nichts mit Parasiten/Pilz zu tun hat.

Wenn alles andere ausgeschlossen ist, dann ist es sicher psychisch bedingt.
Und wird "ein hartes Stück Arbeit" :?


Benutzeravatar
Amina
Experte
Experte
Beiträge: 107
Registriert: 22.09.2008 16:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ja

Beitragvon Amina » 20.11.2008 21:39

Hallo sugar,

ich stimme hildchen zu: möglicherweise psychisch. Eine meiner früheren Katzen hatte sich das Fell am Rücken rausgeszupft
bis 'ne große kahle Stelle da war.
Grund war, daß wir einen Pflegekater für ein paar Wochen hatten.

Die Tierärztin hat die Katze dann mit 'nem homöopathischen Medi kuriert.

Hat es -als die Katze anfing zu 'nagen'- in Deinem/Euren Leben eine Veränderung, Stress gegeben ?

Ich würde mit der Sache auf jeden Fall zum TA gehen. Falls Du zur Hand hast: ein paar Resc.-Topfen (Bachblüten) könnten
Deinem Tierchen auch schon mal helfen.

Ich wünsche Euch, daß das Problem recht schnell gelöst werden kann.

Liebe Grüße Amina + Misch-Misch

sugar
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2008 14:22
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugar » 21.11.2008 19:38

Nicht das ich wüsste,zu der Zeit wo das anfing hatte ich im Moment keine Arbeit,also hat sie auch meines erachtens viel Aufmerksamkeit bekommen,wenn sie schmusen wollte kam sie immer zu mir auf den Schoß und wenn sie spielen wollte oder will flitzt sie durch die Wohnung.

Ach mensch,wenn ich das so von euch lese,danke dafür - machts mich ganz schön traurig,vielleicht brauch sie noch ne Freundin :(

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 22.11.2008 01:02

Katzen sind keine Einzelgänger, auch wenn die allgemeine Meinung eine andere ist...
Vielleicht fühlt sie sich echt alleine! Ich weiß nur das zumindest zwei meiner Miezen alleine echt kaputtgehen würden weil sie sehr sozial sind vom Grundsatz her. Und damit meine ich auch nicht die Gesellschaft von Menschen. Kein Mensch kann einer Katze ihre Artgenossen ersetzen, das ist nunmal leider so.
Wie alt ist sie denn eigentlich?

Ich würd (auch wenn es vielleicht erstma doof klingt, habs am Anfang auch für Blödsinn gehalten ;) ) nachdem ich beim Tierarzt war um Parasiten auszuschließen (was ich auch sehr wichtig fänd als ersten Schritt!) mal einen Tierheilpraktiker oder Tierspsychologen aufsuchen... die haben oft mehr Ahnung als viele Ärzte was die Psyche unserer Lieblinge angeht.
Zumindest wenn man einen Guten erwischt, natürlich.

Alles Gute dir und deiner Süßen! :kiss:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

sugar
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2008 14:22
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugar » 22.11.2008 07:04

Blöd gefragt,aber was sind Katzen denn,wenn keine Einzelgängerin? :oops:


Meine beste ist ca. 1 Jahr,kann man leider nicht genau sagen,da mein damaliger Freund sie gefunden hatte,kleine Maus war einsam auf der Wiese unterwegs und mauzte,er stand auf seinem Balkon und hörte sie und holte sie direkt zu sich rauf,danach rief er mich an was er denn machen soll und ich natürlich "na die behalten wir" :lol: :D


Und was kosten die Tierheilpraktier bzw. Psychologen so pi mal Daum?


Danke Dir :s1958: und den anderen auch.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 22.11.2008 10:27

sugar hat geschrieben:Blöd gefragt,aber was sind Katzen denn,wenn keine Einzelgängerin? :oops:


Meine beste ist ca. 1 Jahr,kann man leider nicht genau sagen,da mein damaliger Freund sie gefunden hatte,kleine Maus war einsam auf der Wiese unterwegs und mauzte,er stand auf seinem Balkon und hörte sie und holte sie direkt zu sich rauf,danach rief er mich an was er denn machen soll und ich natürlich "na die behalten wir" :lol: :D


Und was kosten die Tierheilpraktier bzw. Psychologen so pi mal Daum?


Danke Dir :s1958: und den anderen auch.



Süße Geschichte wie ihr zu ihr gekommen seid! :love:

Katzen sind auf jeden Fall gesellige und soziale Tiere. ;)
Das Einzelgängertum gibt es bei den europäischen Wildkatzen (Falbkatzen eigentlich auch? Keine Ahnung) zB, aber das was wir hier zuhause rumflitzen haben ist ja seit Jahrhunderten domestiziert und verhalten sich auch anders als Wildkatzen.

Freilebende "verwilderte" Hauskatzen bilden ja auch Kolonien, daran sieht man das ganz schön finde ich.

Also ich hab mal mit einer Tierpsychologin Kontakt gehabt die pro Telefonsitzung 25 und pro Hausbesuch 50 genommen hat. Jede weitere Sitzung dann billiger. Aber ich hatte bis dahin auch schon 600 Euro in die Behandlung von Banshees ominöser Erkrankung gesteckt bei Tierärzten ohne dass sich was getan hatte, da war mir das Geld den Versuch wert. Und ich hatte Glück und bin an eine echt Gute geraten (erster Telefontermin war sogar umsonst) die uns sofort geholfen hat. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

sugar
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2008 14:22
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugar » 22.11.2008 23:50

Ja,bin auch ganz froh darüber das er zu der Zeit auf seinem Balkon stand *g*

Nur gibt es bestimmt nicht in jeder Stadt ein Psychologen für Katzen,aber werde mich erstmal beim TA blicken lassen,damit ich das eine ausschließen kann und das andere dann in Angriff.

Wahrscheinlich wäre ne zweite Katze auch gut für sie,da ich jetzt in Arbeit bin.

Naja,werden sehen was die Zeit mit sich bringt und bedanke mich ganz doll :)



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste