Hallo,
vielleicht gibt es schon einen Thread der mir helfen könnte, aber leider habe ich ihn über die Suchfunktion nicht gefunden.
Seit gestern ist unser neuer Mitbewohner Lung bei uns, aber seit siener Ankunft versteckt er sich nur, entweder unterm Schrank, unterm Bett oder hinter der Couch. Wir haben bisher weder gesehen, ob er frisst, trinkt oder sein Geschäft erledigt. Langsam machen wir uns Sorgen, dass er austrocknet. So eine kleine Katze muß doch viel fressen und gtrinken.
Was können wir machen?
Viele Grüße Zicklein
neue Katze frisst und trinkt nicht!!
Moderator: Moderator/in
- Kyrill
- Mega-Experte
- Beiträge: 537
- Registriert: 11.03.2007 17:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Oder
- Kontaktdaten:
Ich hab jetzt so schnell nicht gefunden, ob er eure Einzelkatze ist, oder ob schon eine andere Katze da ist, die ihm vielleicht Stress macht.
Sollte er allein sein, kann das aber AUCH länger dauern.
Stellt ihm doch seinen Futternapf und das Katzenklo so auf, dass er drankommt "ohne von euch gesehen zu werden".
Der Exotic Shorthair meiner Schwester hat SIEBEN Wochen gebraucht, ehe er aus seinem Versteck kam, wenn die Dosis zu Hause waren. Sonst war nur über Nacht der Futternapf leer und kleine Häufchen im Katzenklo.
Aber dieses lange Warten wurde belohnt. Von einem Tag auf den anderen hat er sich mit auf die Couch gelegt, als wäre das immer so gewesen.
Also lasst ihn selbst entscheiden, wann er sich traut und euch vertraut.
Sollte er allein sein, kann das aber AUCH länger dauern.
Stellt ihm doch seinen Futternapf und das Katzenklo so auf, dass er drankommt "ohne von euch gesehen zu werden".
Der Exotic Shorthair meiner Schwester hat SIEBEN Wochen gebraucht, ehe er aus seinem Versteck kam, wenn die Dosis zu Hause waren. Sonst war nur über Nacht der Futternapf leer und kleine Häufchen im Katzenklo.
Aber dieses lange Warten wurde belohnt. Von einem Tag auf den anderen hat er sich mit auf die Couch gelegt, als wäre das immer so gewesen.
Also lasst ihn selbst entscheiden, wann er sich traut und euch vertraut.
Liebe Grüße von Anke mit Kira und Kyrill
http://wolleundkatzen.blogspot.com/
KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)
http://wolleundkatzen.blogspot.com/
KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)
Hallo,
eine zweite Katze haben wir. Unsere Sui war drei Tage eher bei uns. Wenn die beiden sich sehen, bzw. wenn sie ihn sieht faucht und knurrt sie. Deswegen haben wir das Futter und Wasser schon nah zu ihm gestellt.
Du meinst also, wenn er Durst hat wird er auch trinken und nicht aus Angst riskieren zu verdursten? Wir lassen ihn auch in Ruhe, damit er sich "heimlich" hinschleichen kann.
eine zweite Katze haben wir. Unsere Sui war drei Tage eher bei uns. Wenn die beiden sich sehen, bzw. wenn sie ihn sieht faucht und knurrt sie. Deswegen haben wir das Futter und Wasser schon nah zu ihm gestellt.
Du meinst also, wenn er Durst hat wird er auch trinken und nicht aus Angst riskieren zu verdursten? Wir lassen ihn auch in Ruhe, damit er sich "heimlich" hinschleichen kann.
zicklein hat geschrieben:Hallo,
eine zweite Katze haben wir. Unsere Sui war drei Tage eher bei uns. Wenn die beiden sich sehen, bzw. wenn sie ihn sieht faucht und knurrt sie. Deswegen haben wir das Futter und Wasser schon nah zu ihm gestellt.
Du meinst also, wenn er Durst hat wird er auch trinken und nicht aus Angst riskieren zu verdursten? Wir lassen ihn auch in Ruhe, damit er sich "heimlich" hinschleichen kann.
keine gesunde katze wird freiwillig verhungern oder verdursten - wenn er sich sicher fühlt, wird er bestimmt an die näpfe gehen!
auch hier gilt: geduld, geduld, und nochmal geduld!

Unser kleiner hat scheinbar immer noch nicht getrunken oder gefressen und er miaut oft so kläglich, aber raus kommt er nicht
Jetzt haben wir vielleicht noch ein anderes Problem. Bisher halten wir es mit dem Füttern so, dass Sui (12 Wochen alt) morgens und nachmittags jeweils 50g Nassfutter bekommt. Trockenfutter steht auch denn ganzen Tag für sie bereit. Für Lung haben wir auch nochmal extra Futter hingestellt. In seiner Nähe, damit er sich vielleich etwas sicherer fühlt. Sui geht jetzt aber auch an sein Futter. Frißt eine Katze nicht normalerweise nur soviel wie sie braucht oder kann es sein, dass sie bald platzt? Sollten wir etwas beim füttern ändern?

Jetzt haben wir vielleicht noch ein anderes Problem. Bisher halten wir es mit dem Füttern so, dass Sui (12 Wochen alt) morgens und nachmittags jeweils 50g Nassfutter bekommt. Trockenfutter steht auch denn ganzen Tag für sie bereit. Für Lung haben wir auch nochmal extra Futter hingestellt. In seiner Nähe, damit er sich vielleich etwas sicherer fühlt. Sui geht jetzt aber auch an sein Futter. Frißt eine Katze nicht normalerweise nur soviel wie sie braucht oder kann es sein, dass sie bald platzt? Sollten wir etwas beim füttern ändern?
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Habt ihr denn die Möglchkei den Raum in dem der Kleine ist abzuschließen - die Türe zu zu machen?
Dann würde er sich eventuell "raustrauen"
Er MUSS trinken - bei kleinen Katzen ist die Gefahr sehr groß, dass sie austrocknen, wenn sie nicht trinken
oder wenigstens Nassfutter fressen.
Eure Sui wird sicher nicht so viel fressen bis sie "platzt" - wenn dann erbricht sie das Futter wieder.
Eventuell könnte es ja sein, dass sie aus "Futterneid" dem Kleinen alles wegfrisst.
Wie gesagt - ich würde versuchen bei dem Raum in dem Lung ist, die Türe zu zu machen und sehen was passiert.
Trinken, Futter und Klo müssen natürlich für ihn erreichbar sein.
Dann würde er sich eventuell "raustrauen"
Er MUSS trinken - bei kleinen Katzen ist die Gefahr sehr groß, dass sie austrocknen, wenn sie nicht trinken

Eure Sui wird sicher nicht so viel fressen bis sie "platzt" - wenn dann erbricht sie das Futter wieder.
Eventuell könnte es ja sein, dass sie aus "Futterneid" dem Kleinen alles wegfrisst.
Wie gesagt - ich würde versuchen bei dem Raum in dem Lung ist, die Türe zu zu machen und sehen was passiert.
Trinken, Futter und Klo müssen natürlich für ihn erreichbar sein.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste