Irgendwie ist Kimba seit gestern Nachmittag komisch...

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 28.01.2008 10:37

schön, wenn es aufwärts geht! Ich glaub, ich würd trotzdem einen Blick ins Maul riskieren. Nur so zur Sicherheit.
Beim Zahnwechsel haben meine übrigens gerne rohes Fleisch gegessen (also nur 1-2 kleine Stückchen zusätzlich zum normalen Futter). Denn rohes Fleisch (Geflügel oder Rind, auf keinen Fall Schwein!!!) kühlt und massiert das Zahnfleisch. So wie kleine Babies auf nem Beißring rumkauen.
Laut meinem Homöopathie-Buch ist wohl auch die Gabe von "Calcium Phosphoricum" förderlich. Hab ich selbst nicht ausprobiert. Kann dir also auch nicht viel dazu sagen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 28.01.2008 11:50

Cuilfaen hat geschrieben:schön, wenn es aufwärts geht! Ich glaub, ich würd trotzdem einen Blick ins Maul riskieren. Nur so zur Sicherheit.
Beim Zahnwechsel haben meine übrigens gerne rohes Fleisch gegessen (also nur 1-2 kleine Stückchen zusätzlich zum normalen Futter). Denn rohes Fleisch (Geflügel oder Rind, auf keinen Fall Schwein!!!) kühlt und massiert das Zahnfleisch. So wie kleine Babies auf nem Beißring rumkauen.
Laut meinem Homöopathie-Buch ist wohl auch die Gabe von "Calcium Phosphoricum" förderlich. Hab ich selbst nicht ausprobiert. Kann dir also auch nicht viel dazu sagen.


Oh, Calcium Phosphoricum hab ich da!!! :lol: Hatte eines meiner Kaninchen im Herbst damit behandeln müssen. :!: Dann werde ich Kimba das mal geben!

Übrigens, hab ein Blick ins Mäulchen geworfen! Eindeutig kommen da neue Zähnchen heraus! :wink: Und das Zahnfleisch ist normal rosa gefärbt, nix entzündet oder geschwollen also.

Mensch, nun bin ich echt erstmal beruhigt... :oops:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 28.01.2008 12:16

Prima!!! :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 28.01.2008 20:53

Jetzt hat Kimba wieder normal gefressen, mit Ausnahme, dass sie halt viel schläft und nun habe ich das nächste "Problem" entdeckt:
Die Kastrationswunde nässt etwas! :shock:
Kann das denn nach 12 Tagen noch passieren??? :?:
Bisher war die Wunde doch prima verheilt... :cry:

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.01.2008 20:59

Kimbi hat geschrieben:Jetzt hat Kimba wieder normal gefressen, mit Ausnahme, dass sie halt viel schläft und nun habe ich das nächste "Problem" entdeckt:
Die Kastrationswunde nässt etwas! :shock:
Kann das denn nach 12 Tagen noch passieren??? :?:
Bisher war die Wunde doch prima verheilt... :cry:

Das würd ich dem TA zeigen! Das klingt nicht gut!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 28.01.2008 21:05

Warte mal bis morgen Früh ab. Es ist nur eine klitzekleine Stelle.
Kann ich die denn mit irgendwas behandeln? Bepanthen sagte man mir beim TA, aber die hab ich leider nicht da. :( Kann man Babypuder nehmen?

P.S. Muss dazu sagen, es sind Fäden die sich auflösen und an denen hat Kimba heute gezogen. :?

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.01.2008 21:08

Kimbi hat geschrieben:Warte mal bis morgen Früh ab. Es ist nur eine klitzekleine Stelle.
Kann ich die denn mit irgendwas behandeln? Bepanthen sagte man mir beim TA, aber die hab ich leider nicht da. :( Kann man Babypuder nehmen?

P.S. Muss dazu sagen, es sind Fäden die sich auflösen und an denen hat Kimba heute gezogen. :?

Nee Babypuder würd ich nicht nehmen.
Tupfe es doch etwas mit Kamillentee ab.
Bei meinen wurden die Fäden gezogen nach 8 Tagen und es war immer eine trockene Naht.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 28.01.2008 21:21

Ich habe mich nun etwas durchgegooglet... Demnach kann es von den selbstauflösenden Fäden kommen, dass die Wunde etwas nässt. Aus diesem Grund nehmen viele Tierärzte lieber die "normalen" Fäden, die nach 10 Tagen gezogen werden müssen.

Momentan schläft Kimba, werde die Sache beobachten!

P.S. Gefressen hat sie heute verhältnismäßig viel. Wenigstens eine gute Nachricht!

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.01.2008 21:25

Kimbi hat geschrieben:Ich habe mich nun etwas durchgegooglet... Demnach kann es von den selbstauflösenden Fäden kommen, dass die Wunde etwas nässt. Aus diesem Grund nehmen viele Tierärzte lieber die "normalen" Fäden, die nach 10 Tagen gezogen werden müssen.

Momentan schläft Kimba, werde die Sache beobachten!

P.S. Gefressen hat sie heute verhältnismäßig viel. Wenigstens eine gute Nachricht!

Wir hatten auch selbstauflösende Fäden, aber TA meinte damals es heilt schneller, wenn man die Fäden trotzdem zieht. Daher hab ich das auch nach 8 Tagen machen lassen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 28.01.2008 21:27

Gwynhwyfar hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:Ich habe mich nun etwas durchgegooglet... Demnach kann es von den selbstauflösenden Fäden kommen, dass die Wunde etwas nässt. Aus diesem Grund nehmen viele Tierärzte lieber die "normalen" Fäden, die nach 10 Tagen gezogen werden müssen.

Momentan schläft Kimba, werde die Sache beobachten!

P.S. Gefressen hat sie heute verhältnismäßig viel. Wenigstens eine gute Nachricht!

Wir hatten auch selbstauflösende Fäden, aber TA meinte damals es heilt schneller, wenn man die Fäden trotzdem zieht. Daher hab ich das auch nach 8 Tagen machen lassen.


Hätte ich das gewusst... :(
Scheint wohl wirklich daran zu liegen.

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 29.01.2008 18:00

So, die Naht ist heute wieder einwandfrei trocken! :D :P
Und Kimba ist ansonsten auch wieder die Alte! Außer, dass sie beim Fressen noch irgendwie mit den Zähnen knischt... :wink:
Ist das so beim Zahnwechsel??? :?:

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 29.01.2008 19:05

Kimbi hat geschrieben:So, die Naht ist heute wieder einwandfrei trocken! :D :P
Und Kimba ist ansonsten auch wieder die Alte! Außer, dass sie beim Fressen noch irgendwie mit den Zähnen knischt... :wink:
Ist das so beim Zahnwechsel??? :?:

Naja so genau hab ich da nie zugehört. Dustee hatte eine ZEitlang zwei Reißzähne nebeneinander, das war gruselig :twisted: Aber ansonsten hat sie nach 2 Wochen wieder gut gefressen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 29.01.2008 20:28

Kimba frisst zum Glück wieder wie immer... Sie ist ja eh ein "Hungerhaken"! :lol:



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste