Hallo zusammen!!!
Wollte mal gerne wissen,ob man einer Katze die Angst weg nehmen kann,oder zu trainieren das die Ängste weg gehen können.Nenne mal ein beispiel,wenn ich Täglich meine Wohnung durch sauge,haut meine Katze immer ab und kriegt ein wuschel schwanz,wärend ich dann weiter durch sauge ,versucht mein verlobter sie zu beruighen und nimmt sie dann auf dem,denn das kann sie irgendiwe garnicht leiden denn dann ,flippt sie dann ganz aus,das artet manchmal so aus das sie ,soagr dann pickelt vor Angst *grummel*Unser Großer Kater zum beispiel hat nicht so große angst davor, er nimmt es gelassen*ggg*gibt es da nicht paat tipps was machen könnte????
Freue mich auf eure Antworten...Vorab bedanke ich mich jetzt schon für eure Antworten liebe Grüße Marcella
!!!Katze ist Ängstlich!!!!
Moderator: Moderator/in
- Marcella79
- Junior
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.03.2007 20:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Marcella !
Also um mal auf Dein Beispiel einzugehen , die meisten Katzen haben Angst vor Staubsaugern , das ist gar nicht so selten. Auf keinen Fall solltest Du bzw. Dein Partner dann die Katze auf den Arm nehmen , auch wenn ihr sie nur beruhigen wollt. Laßt sie einfach laufen und sich verstecken wenn ihr dann wohler ist.
Wenn Deine Katze auch in alltäglichen Situationen Angst hat und gestreßt ist , würde ich Dir vielleicht mal Bachblüten empfehlen. Auch das Feliway für die Steckdose sorgt über Pheromone für eine Wohlfühlatmosphäre.
Also bei Angst oder Streß bitte niemals die Katzen festhalten. Im Versteck fühlen sie sich sicherer.
Also um mal auf Dein Beispiel einzugehen , die meisten Katzen haben Angst vor Staubsaugern , das ist gar nicht so selten. Auf keinen Fall solltest Du bzw. Dein Partner dann die Katze auf den Arm nehmen , auch wenn ihr sie nur beruhigen wollt. Laßt sie einfach laufen und sich verstecken wenn ihr dann wohler ist.
Wenn Deine Katze auch in alltäglichen Situationen Angst hat und gestreßt ist , würde ich Dir vielleicht mal Bachblüten empfehlen. Auch das Feliway für die Steckdose sorgt über Pheromone für eine Wohlfühlatmosphäre.
Also bei Angst oder Streß bitte niemals die Katzen festhalten. Im Versteck fühlen sie sich sicherer.
- Marcella79
- Junior
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.03.2007 20:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- tiiger
- Experte
- Beiträge: 392
- Registriert: 01.11.2007 13:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
hallo marcella
hm... also ich bin mir da nicht so sicher wie's bei den katzis ist...
... aber bei hunden z.b. darf man bei angst auf keinen fall beruhigend auf das tier einreden. es empfindet dies als belohnung für die angst und es wird immer schlimmer...
und wie schon gesagt, festhalten würd ich auch auf keinen fall, lieber laufen und verstecken lassen.
wie du ihr die angst nehmen kannst... leider keine ahnung.
aber vielleicht begreifft sie eines tages (viiiiel geduld), dass dieses laute staubsaugerding ihr nix böses antun will.
grüsse
susan & co
hm... also ich bin mir da nicht so sicher wie's bei den katzis ist...
... aber bei hunden z.b. darf man bei angst auf keinen fall beruhigend auf das tier einreden. es empfindet dies als belohnung für die angst und es wird immer schlimmer...
und wie schon gesagt, festhalten würd ich auch auf keinen fall, lieber laufen und verstecken lassen.
wie du ihr die angst nehmen kannst... leider keine ahnung.
aber vielleicht begreifft sie eines tages (viiiiel geduld), dass dieses laute staubsaugerding ihr nix böses antun will.
grüsse
susan & co
- Cherie
- Junior
- Beiträge: 20
- Registriert: 21.09.2007 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hagenburg
- Kontaktdaten:
Wenn sie bei Staubsaugern so panisch reagiert, könnt ihr erstmal nichts tun außer sie laufen zu lassen. Gibt es aber auch sonstige Situationen im Alltag, die sie nicht mag oder verhält sie sich scheu, würde ich Dir das Clicker- Training empfehlen.
Dazu gibt es auch gute Literatur "Clickertraining für Katzen. Erziehung macht Spaß" (Cadmos Katzenpraxis) von Martina Braun.
Die Methode ist an sich einfach: Du brauchst einen Clicker (ca. 1 Euro erhältlich in jedem Tiergeschäft) und Leckerlis, bei denen Deine Katze ganz, ganz schwach wird. zuerst musst Du sie an das Geräusch gewöhnen. Clicke und gib ihr sofort ein Leckerli (natürlich nur kleine Stücke
). Clicke niemals, um sie zu rufen oder aufmerksam zu machen!!! Dieses Geräusch ist eine reine Bestätigung! Dann fordere mehr von ihr, clicke nur noch, wenn sie dich anschaut, dann nur noch, wenn sie näher kommt. Vergiss niemals ihr sofort das Leckerli zu geben! Spätestens zwei Sekunden nach dem Ton, sonst findet keine Verknüpfung statt!
Cherie war zwar nie scheu, aber ihr macht clickern sehr viel Spaß, sie ist richtig süchtig
und hat schon tolle Sachen gelernt: Sitz, Männchen, auf Ruf kommen, in ihre Box hüpfen und an der Leine spaieren gehen.
Probier´s doch mal, vielleicht hat sie mit mehr Vertrauen zu Euch ah glecheitig generell weniger Angst.
Liebe Grüße
Maria&Cherie
Dazu gibt es auch gute Literatur "Clickertraining für Katzen. Erziehung macht Spaß" (Cadmos Katzenpraxis) von Martina Braun.
Die Methode ist an sich einfach: Du brauchst einen Clicker (ca. 1 Euro erhältlich in jedem Tiergeschäft) und Leckerlis, bei denen Deine Katze ganz, ganz schwach wird. zuerst musst Du sie an das Geräusch gewöhnen. Clicke und gib ihr sofort ein Leckerli (natürlich nur kleine Stücke

Cherie war zwar nie scheu, aber ihr macht clickern sehr viel Spaß, sie ist richtig süchtig

Probier´s doch mal, vielleicht hat sie mit mehr Vertrauen zu Euch ah glecheitig generell weniger Angst.
Liebe Grüße
Maria&Cherie
Hunde haben Herren, Katzen haben Diener.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste