Beitragvon Melli-KI » 30.10.2007 11:49
Ich kenn das genau anderst herum: Herbstkätzchen sind anfälliger für alles mögliche, da zu der Zeit mehr Krankheiten kusieren und sie deswegen schon zu früh immuntechnisch angegriffen werden!
Ja, das habe ich auch gehört.. zwar gibt es im Sommer mehr Nahrung, aber sie kommen zu einer Zeit auf die Welt, wenn das Wetter richtig übel wird, nass, kalt, windig.. Socke ist eine "Herbsthutsch", und als ich ihn zusammen mit seiner Schwester damals ausgesetzt gefunden habe, waren beide halbtot vor Kälte.. es lag Schnee, und hatte gefroren.. sie waren grad mal 8 Wochen alt, glaub ich.. unterkühlt, erkältet, entkräftet.. sie waren schätzungsweise Anfang September geboren, also noch Sommer..
Was ich aber aus eigener Erfahrung sagen kann: Herbstkatzen haben ein etwas anderes Wesen als Maikatzen.. wir haben 4, 2 Herbsthutschen und zwei Maikatzen, und die sind wesentlich "eigener" als die Herbstis.. g
Meine

hört gern,
wenn ich sie rufe..
Sie sitzt in einem Busch,
nur einen Meter entfernt von meinem Schuh-
und lauscht...
Besucht auch meine dunkle Seite..
MonstersGame