Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Moderator: Moderator/in

Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Gar nicht, sie kann sich frei im Fahrgastraum bewegen.
1
3%
Sie wird in einem Geschirr angeschnallt.
2
6%
Die Box steht auf meinem Schoß./Die Box steht lose auf einem Sitz.
5
15%
Die Box wird auf einem Sitz angeschnallt.
16
47%
Die Box steht zwischen Vordersitzen und Rückbank im Fußraum.
5
15%
Die Box wird im Kofferraum fest platziert.
5
15%
 
Abstimmungen insgesamt: 34

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Beitragvon Kuro » 18.01.2015 20:45

Ich habe mir lange Zeit nie Gedanken um das Thema gemacht.
Von früher kannte ich es, dass die Katzentransportbox (wahlweise auch eine Transporttasche oder Weidebehälter, halt jegliche Transportbehälter, ich habe es in der Umfrage kurz als Box bezeichnet) auf dem Schoß eines Beifahrers stand.
So habe ich Shiyuu damals auch noch von der Züchterin abgeholt.
Erst danach erzählte mir Jemand, dass das sogar strafbar sei.
Seitdem ist sie noch einmal letztes Jahr in einem Auto transportiert worden. Da habe ich sie auf der Rückbank stehend (in der Box) angeschnallt und dachte, ich würde jetzt alles richtig machen, zu ihrer Sicherheit wie auch der, der anderen Fahrteilnehmer.

Falsch gedacht, wie ich in vor nicht langer Zeit in einem Test des ADAC feststellen musste.
Hier ist das Video. Bitte im zweiten Feld unterhalb des Bildes auf das Wort Video klicken, ich habe dazu keine direkte Verlinkung gefunden.

Seitdem steht für mich fest, Shiyuu wird entweder im Fußraum zwischen Vorder- und Rücksitzen stehen oder sogar im Kofferraum, wenn es noch mal zu einem Autotransport kommt. Nicht nur die Gefahr für die anderen Teilnehmer sehe ich, ich möchte ja auch, dass ihr nichts passiert. Außerhalb der Box könnte ich sie eh nicht lassen, sie würde ziemlich wahrscheinlich fliehen wollen. Aber selbst wenn sie lieb, ruhig und brav auf der Hutablage liegen würde oder auf meinem Schoß bliebe, ich hätte Angst, was ihr bei einem Aufprall passieren könnte, weil sie nicht gesichert ist. Und was diese speziellen Geschirre betrifft... naja, das im Test ist sehr dürftig (zumindest das Gezeigte, es ist ja noch von einem weiteren, aber auch nur eingeschränkt empfehlenswerten die Rede). Nein, da hätte ich zu viel Angst um sie.

Wie sieht das bei Euch aus?
Sichert Ihr Eure Tiere gut?
Wusstet Ihr überhaupt von diesen Gefahren oder habt Ihr auch gedacht, Eure Tiere sind sicher untergebracht und erst einmal überrascht, dass dem doch nicht so ist?
Your life depends on your ability to master words.


Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Beitragvon Mellie » 18.01.2015 21:01

Der alte Korb ließ sich wunderbar im Fußraum verstauen. Da war er so eingeklemmt, dass er nirgends mehr hin konnte. Der neue steht auf dem Sitz und wird angeschnallt.
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Beitragvon Hollyleaf » 18.01.2015 21:18

Es kommt darauf an. Müssen beide zum Tierarzt, steht eine Box im Fußraum und eine habe ich auf dem Schoß (auf der Hinfahrt ist der eine oben, auf der Rückfahrt der andere). Aber meist ist es ja so, dass nur immer einer zum TA muss. Der ist dann samt Box auf meinem Schoß und wird gekrault.

Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Beitragvon Dieter » 18.01.2015 21:35

Apropos Hutablage.
Den Gedanken und dessen Ausführung hängt davon ab ob ich meinem Tier vertrauen kann.
Lady konnte ich, ihren Vorgängern in dieser Hinsicht nicht.
Lady war bisher die einzige die bei mir ohne Box transportiert wurde und das mehr als 2000 Km.
Ihre Vorgänger ohne Akzeptanz eines Geschirrs mussten in die Box.
Die absolute Sicherheit im Straßenverkehr gibt es nicht es sei man ist mit einem Panzer unterwegs. :D
Es kommt auch auf die Fahrweise an.
Es gibt Katzen die verhalten sich wesentlich ruhiger wenn man etwas langsamer unterwegs ist.
Bei Mäuschen war die Schmerzgrenze bei 90Km/h erreicht.
Die Geräuschkulisse wurde im Twingo deutlich überschritten, das mochte sie überhaupt nicht.
Kurven sollten auch etwas behutsamer genommen werden.
Zeit sollte auch keine Rolle spielen, etwas mehr sollte man ruhig einplanen.
Bei Lady war es so sie bestimmte die Pausen, nicht wir.

Benutzeravatar
Alekta
Experte
Experte
Beiträge: 394
Registriert: 29.09.2012 17:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Re: Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Beitragvon Alekta » 19.01.2015 09:07

Tiere ohne Sicherung im Auto mitnehmen ist strafbar.

Ich habe Rico immer in der Box auf der Rückbank. Die Box ist immer mit dem Vordersitz eingeklemmt. Eigentlich sollte ich sie noch mit dem Gurt sichern. Aber das vergess ich immer.
Viele Grüße
Sonja


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Beitragvon Mackica » 19.01.2015 13:40

Alekta hat geschrieben:Tiere ohne Sicherung im Auto mitnehmen ist strafbar.


So hab ich das auch im Kopf. Würde ich sowieso aber niemals machen, da es mir zu riskant wäre, dass die Katze sich doch nachher vor irgendwas erschreckt und zB unter das Bremspedal flüchtet.

Wenn wir zu zweit zum Tierarzt fahren, nehme ich bisher auch eine Box auf den Schoß (wusste aber auch bislang nicht, dass das ebenfalls verboten ist?). Sollte eine zweite Mieze mitkommen, wird die zweite Box hinten angeschnallt.

Wenn ich alleine (also, mit Katze ;) ) zum Tierarzt fahre schnalle ich die Box auf dem Beifahrersitz an.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Beitragvon Miezie Maus » 19.01.2015 18:00

Das ist echt ineterssant und bestätigt mein Gefühl.
In unserem ganzen alten Auto, habe ich Miezi Maus (im Weidenkorb) immer vorne,unten im Beifahrerfußraum gehabt. Dann habe ich ein neues Auto mit Airbag bekommen - Pustekuchen. Der Korb passt nirgendwo dazwischen. Auf den Beifahrersitz, wegen dem Airbag ging auch nicht. Zwischen Beifahrersitz und Rückbank geht auch nicht - zu wenig Platz. Kofferraum - viel zu klein für den Korb. Also blieb nur die Rückbank mit Gurt und das ist bis heute so geblieben. Im alten Auto hat mir das dazwischen Klemmen besser gefallen. Ich hatte ein besseres Gefühl.

Allerdings muss ich auch sagen, das der Gurt nicht , wie im Video , am Griff befestigt ist - sondern um den kompletten Korb drum rum geht. Hält aber sicherlich trotzdem nicht, im falle des Falls.
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Re: Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Beitragvon Scrat » 19.01.2015 18:42

Das war als wir das Auto hatten:


Bild

Seit letztem Jahr haben wir einen Lieferwagen und da steht der Weidekorb im Fussraum des Beifahrersitzes.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Beitragvon Sanoi » 19.01.2015 21:24

Gina wird bei mir ohne alles transportiert.
Ja ich weiß es ist nicht ideal aber für sie das beste. Den ersten Cannel hat sie komplett zerlegt und das als Kitten. Immer wieder versucht, aber sie kommt damit nicht klar, vielleicht weil sie mit dem Flugzeug kam. Ich vertraue ihr und sie liegt ganz brav eingemummelt in meinen Armen.
Yokiko hat eine TAsche die im Fußraum steht, liegt während der Fahrt aber auf mir, mit der Option selbst runter zu gehen. Er dreht in der Tasche durch und zwar komplett wenn sie im Auto steht.
Noe wird im Cannel transportiert. Sie ist zu unberechenbar. Aber hinten auf dem Rücksitz. Kofferraum wäre viel zu stressig. sie hechelt schon auf dem Rücksicht wie irre. Und Choco ist uns damals einmal fast kollabiert, das bekämen wir dann nicht mit.
Choco musste aber den Cannel oben auf haben und gekrault werden.
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Beitragvon Schuggi » 20.01.2015 18:28

Alekta hat geschrieben:Tiere ohne Sicherung im Auto mitnehmen ist strafbar.


Nicht nur das, alles andere ist auch total verantwortungslos
und extrem fahrlässig.
Wer sein Tier liebt sichert es auch während der Autofahrt,
das gilt übrigens nicht nur für Katz und Hund.
Kofferraum mit Sperrgitter ist auch in Ordnung.
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Beitragvon Sanoi » 20.01.2015 18:53

Wer seine Katze liebt will das beste und ich finde es etwas seltsam, gar befremdlich, zu sagen, nur weil einer keinen Cennel benutzt liebt er sie quasi nicht.

Ich MUSS es so tun, wenn ich nicht will, das meine Katzen sich im Cennel selbst verletzen, was Gina als Kitten fast passiert wäre und Yokiko in seiner Tasche auch.
Man muss immer schauen a) wie ist der Weg zum TA? und b) wie ist meine Katze vom Charakter. klar kann es Unfälle geben, aber man kann die Chance durch die Fahrweise minimieren. Und das tun wir.

Jeder will das Beste für sein Tier und das ist eben nicht immer das was andere denken/finden, nichtsdestrotrotz liebt einer sein Tier dann nicht weniger o.ä.
Jeder hat halt ne andere Meinung und Auffassung ;)
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Beitragvon Kuro » 20.01.2015 18:57

Sanoi hat geschrieben:aber man kann die Chance durch die Fahrweise minimieren. Und das tun wir.

Ich gebe Dir in vielerlei Hinsicht bei Deiner Aussage Recht, aber kannst Du auch die Fahrweise der anderen Fahrteilnehmer beeinflussen? Nein, das kannst Du nicht und das wäre meine Angst, wenn ich meine Katze nicht gesichert hätte. Es muss keine eigene Schuld im Sinne von Unfallverursacher vorliegen, es gibt genügend andere Möglichkeiten in einen Unfall verwickelt zu werden, die einen großen Schaden anrichten können und ein ungesichertes Tier darf dann unter den Auswirkungen leiden.
Die Entscheidung, wie das Tier dann am Besten gesichert wird, ist dabei natürlich nicht einfach, auch weil das menschliche "leid tun" mit reinspielt, gerade wenn die Tiere auch noch kläglich zu jammern beginnen sollten (oder Ähnliches).

Ich habe das bei vielen Aussagen in diesem Thread gedacht, aber ich will Niemanden vorverurteilen und habe deswegen bis hierher nichts gesagt. Und jetzt auch nur, weil es halt nicht nur an Euch in einem solchen Fall liegen muss und man leider auf andere Fahrteilnehmer keinen Einfluss hat.
Your life depends on your ability to master words.

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Beitragvon Schuggi » 20.01.2015 21:39

Sanoi hat geschrieben:Wer seine Katze liebt will das beste und ich finde es etwas seltsam, gar befremdlich, zu sagen, nur weil einer keinen Cennel benutzt liebt er sie quasi nicht.


Ich fühle mich jetzt mal angesprochen:
So ein Blödsinn...das habe ich überhaupt nicht gesagt
und auch nicht gemeint, mit ein klein wenig nachdenken
sollte es auch ersichtlich sein.
Ich habe gesagt wer sein Tier ungesichert transportiert,
und wenn Du Dich auf den Kopf stellst, das ist und bleibt
unverantwortlich und fahrlässig, auch wenn man mit 30 km
über die Straßen schleicht, auf Hauptstraßen wäre das sogar
unter Verkehrsgefährdung zu werten.
Das kann ich noch nicht mal mehr als naiv verbuchen...
Hast Du auch nur den Hauch einer Ahung zu was für einem
Fluggeschoss Deine Katzen mutieren, schon bei einer Vollbremsung
mit ca. 30 -40 kmh, mach Dich mal schlau @Sanoi.



Sanoi hat geschrieben: klar kann es Unfälle geben, aber man kann die Chance durch die Fahrweise minimieren. Und das tun wir.

Erzähl das mal den Leuten die ihre Angehörigen
verloren haben oder schwere Pflegefälle geworden sind,
obwohl sie unverschuldet involviert waren.
Ich kann echt nur den Kopf schütteln...wirklich!!!

Und jetzt mal folgendes, man kann Katzen & Hunde wunderbar sichern
dazu braucht es keinen ungeliebten Transporter!!!

Weißt Du was ICH sehr befremdlich finde, Gesetze/Vorschriften die zur Sicherheit von Mensch
und Tier geschaffen wurden stur zu missachten!!!
Manche werden nach hohen Geldstrafen einsichtig und andere erst wenn
das Schlimmste passiert ist...und das ist in meinen Augen mehr als dumm
und grob fahrlässig. Und nicht nur das, es ist auch purer Wahnsinn denn
das was diese unverantwortlichen Leute komplett vergessen ist das ihr
Versicherungsschutz nicht mehr greift ergo absolut hinfällig ist!

Im Falle eines Falles ruinieren sie nicht nur das Leben anderer sondern
auch ihr eigenes....und das nicht nur finaziell wenn ganz übel läuft!

Das erste Zitat läuft für mich übrigens unter der allbekannten und stetig
wiederkehrenden Angelegenheit:
"Jeder liest das, was er lesen möchte"!

Ich für meinen Teil verurteile jeden einzelnen Verkehrsteilnehmer der
offensichtlich/mutwillig eine Gefahr für Andere darstellt ergo ein komplett
unnötiges Risiko in Kauf nimmt, und mich interessiert es nicht die Bohne
ob es sich dabei um nicht gesicherte Ladung handelt oder ob jemand
mit 40km durch eine Spielstraße brettert, oder...oder...oder :!:

By the Way:
Wenn z.B. einem unverantwortlichen Verkehrteilnehmer eine
nicht gesicherte Katze ins Lenkrad, den Nacken oder auch nur
aufs Armaturenbrett springt, um einige Gefahren zu nennen
ohne zusätzlich Faktor X einzuberechnen,
dann gehöre ich (Motorrad & Roller) zu den Menschen
die ggf. bei einem Unfall ums Leben kommen kann bzw.
null Chance haben wirklich unversehrt davon zu kommen.

Noch mal zur Erinnerung:
...man kann Katzen & Hunde wunderbar sichern
dazu braucht es keinen ungeliebten Transporter!!!
Zuletzt geändert von Schuggi am 24.01.2015 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
biggi139
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 575
Registriert: 24.05.2012 20:22
Vorname: Brigitte
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?

Beitragvon biggi139 » 20.01.2015 21:45

Ich hätte da auch so meine Bedenken. Die Katze muss sich nur erschrecken und reagiert panisch im Auto. Was dann?
Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein Geschenk in sich.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste