Markiern - was tun?
Moderator: Moderator/in
Re: Markiern - was tun?
Wir haben übers WE mal mit Grossputzen angefangen. Fertig sind wir noch nicht. Ich hab auch versucht, eine Ecke unseres Teppichs zu waschen. Jetzt haben wir beschlossen, unseren Teppich f¨ru einige Zeit nicht liegen zu haben. Wir werden ihn auch waschen lassen. Die gute Nachricht ist, ich hab wine Firma gefunden, die äusserst kompetent klingt und die auch entfernuif von Uringeruch anbietet. Die schlechte Nachricht ist, das kostet ziemlich viel. Aber es ist notwendig. Glück im Unglück: Die entfernung des Urin geruchs ist im Juni im Waschen enthalten.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Re: Markiern - was tun?
Hallo Khito, nur als tipp: gegen den uringeruch hilft Biodor Animal absolut zuverlässig, auch bei Textilien!
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny
Re: Markiern - was tun?
Ich hab Urin Off hier. Bin aber nicht sicher, wie gut das wirkt. Andererseits ist es auch schwierig, den Urin aus unbehandeltem Holz heraus zu bekommen.
Hat das Biodor Animal einen Geruch? Das Urin off ist schon ziemlich parfümirt und es wird dann etwas viel, wenn man es so viel anwenden muss.
Hat das Biodor Animal einen Geruch? Das Urin off ist schon ziemlich parfümirt und es wird dann etwas viel, wenn man es so viel anwenden muss.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Re: Markiern - was tun?
Das hat einen leichten eigengeruch, ich finde wie Weichspüler... Aber der verfliegt ratz fatz. Und zumindest aus Teppich, Bettzeug und Co kriegst du den Geruch super raus. Unbehandeltes Holz ist natürlich so eine sache. Da hilft wohl am ehesten abschleifen, oder??
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny
Re: Markiern - was tun?
Das Urin Off soll man einsprühen, mit Plastik abdecken für 30 Minuten und dann trocknen lassen. So soll der Urin im Holz aufgeweicht werden und dann verdunsten. Mann muss das aber ei paar mal wiederholen, bis alles weg ist - sagen sie...
Abschleifen fützt nichts, ausser man schleift sehr viel ab.
Abschleifen fützt nichts, ausser man schleift sehr viel ab.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
Re: Markiern - was tun?
Eben hat Pelle vor unseren Augen mitten auf den WZ Boden gepieselt. Einen grossen See, und ich bin direckt daneben gestanden und Tommy auch nicht weit weg. Ok, er hat glücklicherweise auf ein Handtuch gepieselt, dass zum Spielen da lag. Ich hab ihn da auch nicht weg gejagt, nur mich geärgert, dass ich nicht grad was zur Hand hatte, um eine Urinprobe zu sammeln.
Ich hatte ja schon neulich eine Urinprobe von Pelle untersuchen lassen und es wurde nichts gefunden. Aber so ein grosser See ausserhalb des Kistchens? Und an einer zum arkieren untüpischen Stelle... Ich werd das nochmals untersuchen lassen.
Ich hatte ja schon neulich eine Urinprobe von Pelle untersuchen lassen und es wurde nichts gefunden. Aber so ein grosser See ausserhalb des Kistchens? Und an einer zum arkieren untüpischen Stelle... Ich werd das nochmals untersuchen lassen.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Markiern - was tun?
Eine große Pfütze spricht eigentlich nicht für eine Blasenentzündung, aber ich würde trotzdem lieber auf Nummer Sicher gehen und den Urin untersuchen lassen. Schon sehr merkwürdig...
Ich nehme an, dass die Klos sauber waren?
Ich nehme an, dass die Klos sauber waren?
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Re: Markiern - was tun?
hildchen hat geschrieben:Ich nehme an, dass die Klos sauber waren?
Hmmm... Nicht frisch gemacht. Ich mache immer am Morgen und am Abend sauber. Ich geh mal nachsehen...
Das kleine* hier im WZ ist unbenutzt. Die anderen sind benutzt aber nicht über-benutzt. Und er kann ja auch immer in den Garten, was sie zu meinem Leidwesen auch oft tun.
* Klein bedeutet hier gross, die grossen sind XXL.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Markiern - was tun?
Pelle hattest du doch eigentlich nicht "auf der Liste", oder?
Wobei "große Pfütze" sich eher nach Blasenproblematik als nach Markieren anhört. Ging der Schwanz nach hinten weg, oder stand er hoch?
Lass' es auf jeden Fall untersuchen.
Wobei "große Pfütze" sich eher nach Blasenproblematik als nach Markieren anhört. Ging der Schwanz nach hinten weg, oder stand er hoch?
Jain... Die Blasenschleimhaut, Harnröhre etc. kann auch entzündet (und damit schmerzempfindlich) sein, ohne dass es zu vermehrtem Harndrang kommt. Wenn Pelle das KaKlo mit dem Aua verbindet, mag er da nicht mehr hingehen. Aber Kristalle oder Steine fänd' ich auch wahrscheinlicher.hildchen hat geschrieben:Eine große Pfütze spricht eigentlich nicht für eine Blasenentzündung
Lass' es auf jeden Fall untersuchen.
Vielleicht wäre ein US oder Röntgenbild sinnvoll, denn wenn es Steine sind, siehst du mitunter im Urin nichts.Khitomer hat geschrieben:Ich hatte ja schon neulich eine Urinprobe von Pelle untersuchen lassen und es wurde nichts gefunden
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Markiern - was tun?
Doch, Pelle hatte ich ja schon mal gesehen, wie er auf meine Sportklamotten gemacht hat. (ja, man sollte die nicht auf dem Boden liegen lassen
) Und ja, er hatt einfach normal gepieselt.
Ausserdem ist Pelle in letzter Zeit recht agressiv - für seine Verhältnisse. Er überfällt Gina und mit Zora hat er öfter Zoff. Gut möglich, dass Zora gar nicht durch Rico gestresst ist sondern durch Pelle. Das könnte ich mir auch besser vorstellen. Gegenüber Rico hatte sie ja immer eher die Oberhand.
Gestern Abend hat dann Pelle noch, auch als ich gerade daneben stand, an die Katzenklappe markiert - von innen
und diesmal richtig markiert, aber auch eine grössere Menge. Da hab ich ihn aber nicht fertig machen lassen.
Ich werde Pelle auf jeden Fall mit zum TA nehmen. Da können die auch ein Blutbild machen, das ist sicher nicht verkehrt. Er ist jetzt auch 8 Jahre alt. Aber natürlich passiert das immer an einem Freitag u nd ich muss bis Montag warten, um eine Zeit zu vereinbaren. Mal sehen, wie oft er noch daneben pieselt und wie verzweifelt ich werde - ich möchte gerne eine Randzeit beim TA, so dass ich nicht zu viel bei der Arbeit fehle. Dann kann es schon 2 Tage dauern, bis ich hin kann.
Ach ja, ich hab Nachschub von Zylkene besorgt und geb das jetzt Pelle und Zora. Allerdings erst seit 3 Tagen, Pelle etwas länger (er hat den Rest der alten Dose noch bekommen. Ich geb die Kapseln allerdiings direkt in den Hals, da sie zur Zeit nicht zuverlässig fressen.


Ausserdem ist Pelle in letzter Zeit recht agressiv - für seine Verhältnisse. Er überfällt Gina und mit Zora hat er öfter Zoff. Gut möglich, dass Zora gar nicht durch Rico gestresst ist sondern durch Pelle. Das könnte ich mir auch besser vorstellen. Gegenüber Rico hatte sie ja immer eher die Oberhand.
Gestern Abend hat dann Pelle noch, auch als ich gerade daneben stand, an die Katzenklappe markiert - von innen

Ich werde Pelle auf jeden Fall mit zum TA nehmen. Da können die auch ein Blutbild machen, das ist sicher nicht verkehrt. Er ist jetzt auch 8 Jahre alt. Aber natürlich passiert das immer an einem Freitag u nd ich muss bis Montag warten, um eine Zeit zu vereinbaren. Mal sehen, wie oft er noch daneben pieselt und wie verzweifelt ich werde - ich möchte gerne eine Randzeit beim TA, so dass ich nicht zu viel bei der Arbeit fehle. Dann kann es schon 2 Tage dauern, bis ich hin kann.
Ach ja, ich hab Nachschub von Zylkene besorgt und geb das jetzt Pelle und Zora. Allerdings erst seit 3 Tagen, Pelle etwas länger (er hat den Rest der alten Dose noch bekommen. Ich geb die Kapseln allerdiings direkt in den Hals, da sie zur Zeit nicht zuverlässig fressen.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
Re: Markiern - was tun?
Die Kamera hat gestern sowohl Zora als aufh Gina ertappt, wie sie markiert haben.
Und ich hab eine Zeit beim TA am Donnerstag um 16 Uhr.
Und ich hab eine Zeit beim TA am Donnerstag um 16 Uhr.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- PurrfectCats
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.08.2012 10:02
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Markiern - was tun?
Wurden schon Zyklene versucht?
Zum entduften empfehle ich Myrteöl. Das ist Pflanzlich, 5-10 Tropfen auf die Pipi-Stelle, gut einreiben (vorher natürlich reinigen) oder einziehen lassen und dann einreiben.
Zerstört die Eiweiße im Urin und riecht Eukalyptusähnlich. Ich mags
Zum entduften empfehle ich Myrteöl. Das ist Pflanzlich, 5-10 Tropfen auf die Pipi-Stelle, gut einreiben (vorher natürlich reinigen) oder einziehen lassen und dann einreiben.
Zerstört die Eiweiße im Urin und riecht Eukalyptusähnlich. Ich mags

Meine Cattery:
♥ PurrfectWonder Peterbald ♥
!Einmal Nacktkatze, immer Nacktkatze!
♥ PurrfectWonder Peterbald ♥
!Einmal Nacktkatze, immer Nacktkatze!
- Finalein
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1246
- Registriert: 13.04.2013 14:09
- Vorname: Lia
- Geschlecht: weiblich
Re: Markiern - was tun?
Hallo Kithomer,
das hört sich ja alles nach sehr viel Stress an, Du Arme. Da kann ich leider auch keinen Rat geben. HP ist sicher gut da die TÄ da auch nicht weiter wissen.
Es gab hier schon einige Vorschläge, zwecks der Gerüche. Fine hatte mal auf einen Teppich gepieselt, immer wieder, bis der durch war.
Unten drunter unbehandelter Laminat, der hat sowas von gestunken. Unser TA hat uns Enzyme empfohlen, nicht ganz billig, aber haben wir gemacht. Und was soll ich sagen? Das hat, nach vielen anderen Versuchen, wirklich geholfen. Die Enzyme ziehen ins Holz ein, oder Laminat. Man soll das hinterher, nach einer Einwirkzeit abwaschen, das ging nicht so gut bei uns. Aber der Geruch war echt weg.
Und das haben wir auch auf die Fliesen im Flur gesprüht, da ist der Urin in die Fugen eingezogen. Die sind jetzt etwas dunkler, aber auch hier war der Geruch dann weg.
Im Flur der Teppich wurde öfter behandelt, da geht das mit dem rauswaschen auch nicht. Auch der Teppich riecht nicht mehr nach Urin und hat vorher total gestunken.
Die Enzyme ziehen ins Material ein und entfernen den Geruch durch Zersetzung. Also das ist das einzigste was bei uns geholfen hat.
Ich denke, eine Duftüberlagerung bringt da nicht viel.
Wünsche Dir jedenfalls, daß da bald eine Lösung in Sicht ist.
Lia mit Fine, Shani und auch einem Nackibauchi namens Mika(auch Stressgeputze)
das hört sich ja alles nach sehr viel Stress an, Du Arme. Da kann ich leider auch keinen Rat geben. HP ist sicher gut da die TÄ da auch nicht weiter wissen.
Es gab hier schon einige Vorschläge, zwecks der Gerüche. Fine hatte mal auf einen Teppich gepieselt, immer wieder, bis der durch war.
Unten drunter unbehandelter Laminat, der hat sowas von gestunken. Unser TA hat uns Enzyme empfohlen, nicht ganz billig, aber haben wir gemacht. Und was soll ich sagen? Das hat, nach vielen anderen Versuchen, wirklich geholfen. Die Enzyme ziehen ins Holz ein, oder Laminat. Man soll das hinterher, nach einer Einwirkzeit abwaschen, das ging nicht so gut bei uns. Aber der Geruch war echt weg.
Und das haben wir auch auf die Fliesen im Flur gesprüht, da ist der Urin in die Fugen eingezogen. Die sind jetzt etwas dunkler, aber auch hier war der Geruch dann weg.
Im Flur der Teppich wurde öfter behandelt, da geht das mit dem rauswaschen auch nicht. Auch der Teppich riecht nicht mehr nach Urin und hat vorher total gestunken.
Die Enzyme ziehen ins Material ein und entfernen den Geruch durch Zersetzung. Also das ist das einzigste was bei uns geholfen hat.
Ich denke, eine Duftüberlagerung bringt da nicht viel.
Wünsche Dir jedenfalls, daß da bald eine Lösung in Sicht ist.
Lia mit Fine, Shani und auch einem Nackibauchi namens Mika(auch Stressgeputze)

Liebe Grüße von den Fellnasen Mika, Shani, Finchen und Dosi Lia
Re: Markiern - was tun?
Ich denke, dass Urin Off mit Enzymen arbeitet. Wir haben noch einen weiteren Geruchsentferner, der auch Gerüche zersetzen soll.
Ich trockne zuerst den Urin mit Papier auf, dann wasche ich mit Malerreiniger, dann spraye ich mit Savik Desinfektionsspray - gut einwirken lassen - dann spraye ich mit Urin Off. Das muss man auch einwirken lassen und bei Holz auch mehrmals anwenden. Und bis diese Prozedur durch ist, haben sie schon wieder drauf gepieselt. Das ist nicht so einfach.
Hab jetzt Gitterkörbe gefunden, die ich in die Ecke gelegt hab, dass sie da nicht mehr hin können.
Ausserdem haben wir mit der Kamera Masai identifiziert, wie er da in die Ecke pieselt. Er denkt, das sei ein neues Klo. Das ist ganz deutlich an seinem Verhalten und der Haltung zu sehen.
Ich trockne zuerst den Urin mit Papier auf, dann wasche ich mit Malerreiniger, dann spraye ich mit Savik Desinfektionsspray - gut einwirken lassen - dann spraye ich mit Urin Off. Das muss man auch einwirken lassen und bei Holz auch mehrmals anwenden. Und bis diese Prozedur durch ist, haben sie schon wieder drauf gepieselt. Das ist nicht so einfach.
Hab jetzt Gitterkörbe gefunden, die ich in die Ecke gelegt hab, dass sie da nicht mehr hin können.
Ausserdem haben wir mit der Kamera Masai identifiziert, wie er da in die Ecke pieselt. Er denkt, das sei ein neues Klo. Das ist ganz deutlich an seinem Verhalten und der Haltung zu sehen.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste