Katzen und Rattanmöbel

Moderator: Moderator/in

Mittwoch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2013 14:27
Geschlecht: weiblich

Katzen und Rattanmöbel

Beitragvon Mittwoch » 23.07.2013 14:14

Hej ihr Lieben.

Ich habe seit einiger Zeit neue Rattanmöbel im Garten.
Ich finde sie super schön, aber Mittwoch benutzt sie auch immer mal gerne zum abreagieren als eine Art Kratzbaum. An sich habe ich da nichts gegen da es sich ja nur um Gartenmögel handelt. Als Abessiner hat aber doch schon einiges an Kraft.
Nun habe ich ein wenig Angst was passiert wenn sich mal ein Stück davon löst und er es frisst. Da der Garten recht gut gesichert ist habe ich ihn nicht immer im Auge, meint ihr ich sollte mit den Möbeln vorsichtig sein?
Zuletzt geändert von Mittwoch am 10.04.2014 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
***********Hunde kommen, wenn man sie ruft.
***********Katzen nehmen deine Nachricht zur Kenntnis und kommen eventuell später darauf zurück.


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzen und Rattanmöbel

Beitragvon LaLotte » 23.07.2013 21:47

Ich denke, du brauchst dir wegen der Rattanmöbel nicht mehr oder weniger Sorgen machen, als wegen anderer Dinge, die er im Garten (oder auch im Haus) fressen könnte.
Ist er denn ein "oraler" Typ?
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Katzen und Rattanmöbel

Beitragvon Mozart » 24.07.2013 09:31

Wir haben im Esszimmer neue Möbel und Stühle mit Rattangeflecht.
Die interessieren unser Racker überhaupt nicht. Eher schon das
neue Sofa. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Researcher
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 05.10.2013 15:18

Re: Katzen und Rattanmöbel

Beitragvon Researcher » 05.10.2013 15:25

Also ich würde mir schon Sorgen machen, wenn mein Kätzchen ein Stück Rattan frisst, das gehört nunmal wirklich nicht in einen Katzenmagen. Ich hatte Rattanmöbel in meinem Wintergarten drin stehn und meine beiden Tigerkatzen haben die Beine ganz schön bearbeitet. Als ich dann gemerkt habe wie sich Charly stark verkutzt hat und ich in sein Maul reinschaute, sah ich ein kleines Stückchen Rattan, das ich dann mit einer Pnzette entfernen musste. Wir haben zuerst die Beine abgeklebt aber da das so hässlich aussah, haben wir uns dann doch entschlossen neue Möbel aus Massivholz zu kaufen damit das nicht mehr passieren kann. Da können sie dran herumkratzen wies ihnen gefällt aber da lösen sich keine splitter

edit hildchen: unzulässigen Link entfernt

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Katzen und Rattanmöbel

Beitragvon Hollyleaf » 05.10.2013 17:02

Also, wir hatten auch mal Rattanmöbel.
Kibah hat sich ab und an mal dran gewetzt und Nemo schön öfter. Er hat auch eine heiden Kraft, aber abgerissen hat er nie was.
Das hat man dann per Hand rausgezogen. Kibah hat eine Kratzmaus aus Rattan, die sie abgöttig liebt.
Das ist sie.
Ab und an finde ich mal ein Stück Rattan, aber es interessiert keinen. Auch Nemo nicht- und der frisst so ziemlich alles....
Irgendwelche Brotkrümel bis hin zu Fusseln :roll: Aber Rattan nicht.
Ich hätte da keine Bedenken. Hol ihm doch auch so eine Maus! Das ist stabileres Rattangeflecht.
Das ist dann "seine" Maus und er rührt die Möbel vllt nicht an, ergo- ihr habt es besser im Auge?



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 88 Gäste