Tierheim weigert sich

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
VincentVegas
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 18.06.2013 17:46
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Tierheim weigert sich

Beitragvon VincentVegas » 18.06.2013 17:56

Hallo.

Meine Bekannte hatte sich - nachdem sie unsere Katzen liebgewonnen hat - entschlossen, auch selbst eine Katze haben zu wollen. Wir sind also ins nächste Tierheim gefahren und verbrachten dort an mehreren Tagen viele Stunden, in denen sie einen jungen Kater (ca. 7 Monate) in ihr Herz schloss – und umgekehrt wohl ebenso. Der Kater war zutraulich und schien gesund zu sein. Nach Aussagen der Tierheimbesitzer wurde er bereits einmal wieder zurückgegeben, Gründe nannten sie nicht.

Nach einem Tag wussten wir, wieso er wieder zurückgegeben wurde. Er pinkelte unmotiviert auf sämtliche Betten, Decken und den Fußboden. Dadurch musste eine mehrere 100 Euro teure Matratze weggeworfen werden. Schließlich mussten alle Betten mit Planen abgedeckt werden und die Türen bleiben ständig verschlossen. Von diesem Problem hatten uns die Leute vorher kein Wort gesagt.

Nach mehreren Wochen besserte es sich, aber dafür begann der Kater, aus dem Mund zu riechen. Wir riefen im Tierheim an und sie meinten, wir sollten an einem bestimmten Tag herkommen, an dem immer ein Tierarzt zugegen sei. Der könne es sich dann ansehen.
Gesagt, getan. Der Arzt war recht distanziert, schaute sich den Kater kurz an, meinte dann, es müssten zwei kleinere Zähne gezogen werden, weil das Zahnfleisch total entzündet sei. Danach wand er sich einem anderen Tier zu und der Tierheimleiter sagte uns, wir könnten den Kater wieder „einpacken“. Uns wurde von keiner Seite aus mitgeteilt, was wir nun tun sollen, ob wir bei dem Arzt einen Termin machen sollen oder sonst etwas. Wir erhielten auch keinen Befund.
Unschlüssig fuhren wir wieder nach Hause und suchten auf eigene Faust einen Tierarzt in der Nähe. Wir wurden schnell fündig und machten auch einen Termin für die OP aus. Als wir das anschließend der Tierheimleitung mitteilten, warnten sie uns vor dem Arzt. Es seien schon zwei Katzen, die sie dort hingebracht hatten, nach einer OP nicht wieder aufgewacht.
Daraufhin sagten wir den Termin ab und wollten nun einen Termin bei dem zwar unfreundlichen, aber angeblich sehr kompetenten Arzt machen, der das Tierheim betreut. Meine Bekannte rief also das Tierheim an und fragte nach, wieso eigentlich weder die Leitung noch der Arzt nach der Untersuchung auf sie zugekommen sei, sondern alle sie einfach haben stehen lassen.
Die Leitung begründete das damit, dass sie einerseits keine Zeit gehabt habe, weil sie wegen einer Rückgabe „Stress“ hatte und der Arzt sie andererseits für einen „Schmarotzer“ gehalten habe, der sein Tier auf Kosten des Tierheims behandeln lassen wollte.

Ich finde das schon ziemlich starken Tobak, aber es kommt noch schlimmer. Meine Bekannte wollte heute telefonisch klären, wie sie weiter vorgehen soll. Die Tierheimleitung empfahl „ihren“ Arzt. Als das Gespräch auf die Kosten kam – die Leitung hatte damals mündlich versichert, dass sie alle medizinischen Kosten, die die ersten paar Monate auftreten, vollständig übernehmen – lehnten sie jegliche Kostenübernahme, ja auch nur eine Beteiligung ab. Wir seien ja einfach zu einem anderen Arzt gegangen, und sie habe „ihrem“ Arzt heute zugesagt, dass das Tierheim die Kosten für den Kater nicht übernehmen müsse. Die Frau klang am Telefon recht wirr und führte seltsame Beispiele mit anderen Katzen an.

Im Endeffekt hat meine Bekannte also 80 Euro für den Kater gezahlt, mehrere 100 Euro Schaden an einer Matratze, musste wochenlang die Wohnung reinigen, weil der Kater überall hin pinkelte und soll jetzt noch eine OP von über 100 Euro für eine Zahnfleischentzündung übernehmen, deren Ursache garantiert mehr als die zwei Monate zurückliegt, die sie den Kater hat. Wir haben seit zwei Monaten jede Woche im Tierheim die anderen Katzen besucht und sie mit Leckerlies verwöhnt und möchten das auch gern weiterhin tun, sehen aber nicht ein, uns so ungerecht behandeln zu lassen.

Was haltet ihr von der Sache?

Viele Grüße
Thomas


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Tierheim weigert sich

Beitragvon Katzelotte » 18.06.2013 19:22

Hallo Thomas und herzlich Willkommen hier im Forum :s2445:

Das ist schon ein starkes Stück, was das Tierheim sich da leistet.
Man könnte auch stärkeres Geschütz auffahren und auf seinem Recht beharren. Da ihr jedoch auch weiter dorthin möchtet und die Tierheim-Fellies verwöhnen (was ich ganz toll finde) müsst ihr in Gesprächen versuchen, Euch in der Mitte zu treffen. Dies sollte am besten mit einem Termin gehen, wo beide Seiten Zeit füreinander haben.

Ich finde es auch toll, dass die Bekannte von Euch den Kleinen zu sich geholt hat. Das der kleine Kerl überall hinpinkelt, wird eine Ursache haben, die in meisten Fällen auch zu beheben ist. Ich hoffe nicht, dass Eure Bekannte die Flinte ins Korn wirft und ihn wieder zurückgibt.

Man müsste abklären, ob das Pinkeln organische Ursachen hat, wie eine Blasenentzündung, Blasensteine etc.. Sollte dies ausgeschlossen sein, wird es eine psychische Sache sein, deren Ursache man finden muss.

Keine Katze pinkelt aus heiterem Himmel. Es hat immer eine Ursache. Doch denke ich, dass wißt ihr, da ihr ja schon katzenerfahren seid.

Hier werdet ihr bestimmt noch viele Antworten zum Tierheim und auch zum Pinkeln bekommen.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: Tierheim weigert sich

Beitragvon Dieter » 18.06.2013 19:34

Hallo und recht herzlich willkommen.
Erst einmal Respekt davor das Ihr den Kater trotz der Erfahrung mit ihm nicht wieder zurückgegeben habt.
Leider kenne ich nicht die Zustände in dem TH.
Eins ist aber sicher,da die meisten TH unter akuten Geldmangel leiden werden bei gemachten Zusagen gern ein Grund gesucht dies zu umgehen.
Hier ist es der andere TA.
Was absolut nicht in Ordnung ist das der Grund nicht genannt wurde warum er schon mal zurückgegeben wurde.
Zu mindestens müsste der Hinweis gegeben werden das er ein Pinkler ist.
Das haben sie nicht getan und da kann man ansetzen wenn man gegen sie was unternehmen möchte.
Soweit muss man es nicht kommen lassen.
Es reicht in den meisten Fällen darauf hinzuweisen das das nicht im Sinn von Gesetzen ist.
Sollte da kein einlenken kommen reicht, das man rechtliche Schritte einleiten wird zu mindestens einen Anwalt aufsucht.
Im Schutzvertrag wird bestimmt nicht stehen was der Kater für Probleme hat und auf was diesbezüglich zu achten ist.
Auf jeden Fall sollte man den Dialog suchen.
Die Kosten der Matratze wird man kaum von dem TH bekommen.
Ich gehe mal davon aus das Du eine Hausratversicherung hast, wenn Dein Versicherungsvertreter was drauf hat bekommt er das mit der Matratze bestimmt auf die Reihe.
Als Anmerkung mir ging es ähnlich nur ohne solche Kosten.
Wo ich meine kleine aus dem TH holte sagte man mir wenigstens aus was für Verhältnissen sie stammte.
Außer dem Untergewicht was man nicht übersehen konnte wusste ich nichts über ihren Gesundheitlichen Zustand.
Wie ich später durch TÄ in der TK erfuhr, die forderten von dem damaligen TA Unterlagen an.
Ihr wurden im TH mindestens drei Zähne gezogen und wurde wegen Schnupfen behandelt der nicht auskuriert wurde.
Wie auch wenn man es nicht weiß?
Zuletzt geändert von Dieter am 19.06.2013 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Tierheim weigert sich

Beitragvon Schuggi » 18.06.2013 23:49

Mein lieber Schwan :?
Die Sache mit dem Schmarotzer ist mehr als unverschämt!!!

Die Unsauberkeit ist so eine Sache, wenn das TH es gewusst hat ist
es extrem unfair es nicht zu erwähnen, das kommt übrigens öfter vor
als man sich vorstellen kann...andererseits wer würde freiwillig einen
Pischerkater bei sich aufnehmen, vielleicht jemand der ihn als Freigänger
halten möchte.
Vielleicht haben sie es gewusst und darum wurde er bereits schon mal
zurückgebracht, könnte auch gut sein das er nur unsauber geworden ist wegen
der Schmerzen, solche Entzündungen bleiben länger unentdeckt und manchmal
braucht es länger bis wieder alles ok ist.


Ich hatte auch mal ein "Problem" mit einer Katze aus dem TH, nach ca 2,5
Wochen wurde sie immer komischer und dicker, ich rief im TH an und es war
wie bei Euch ich sollte kommen wenn der TH TA da ist. Innerhalb von 1 Min.
war klar sie ist trächtig (passiert in der Quarantäne laut TH) Aussage vom
TH sie hätte nicht vermittelt werden dürfen und ich kann sie dort lassen. Ich
sagte das ist keine Option für mich, darauf hin wurde gesagt ich darf sie behalten
aber man würde für nichts weiteres aufkommen, das ich dort hin durfte wegen
dem hauseigenen TA sei schon Kolanz, zum Glück war der TA freundlicher als
Eurer, und er hat auch nur untersucht und mich aufgeklärt in Punkto Trächtigkeit,
alles andere sagte die Dame vom TH die dabei war und die mich daran erinnert
hat ich soll den Vertrag noch mal genau lesen, sie sind zu nichts verpflichtet.

Ich weis nicht was in Eurem Vertrag steht, aber tendenziell sind die TH meist
aus dem Schneider und man sollte sehr vorsichtig bei Zusagen sein die nur
mündlich angekündigt werden...traurig aber wahr. Für das TH gilt dann fast
immer die Option "lassen sie das Tier hier" ergo man nimmt es zurück!!!
Wenn man ein Tier lieb gewonnen hat was auch ganz fix gehen kann d.h.
in wenigen Tagen beisst so mancher in den sauren Apfel der Kosten und
behält das Tier seiner Wahl, keine Ahnung ob sich das eine oder andere
TH darauf verlässt.

Auch die Aussage von dem TA wo ihr nicht hingehen solltest ist für mich
so eine ganz spezielle Sache :?
Wie auch immer es gibt immer wieder THe die verhalten sich m.E. seltsam, das
nicht alle Tiere komplett durchgecheckt werden können weil die finanziellen Mittel
fehlen ist eine Sache, aber ohne Kommentar unsaubere Tiere und dazu noch kranke
Tiere abzugeben eine völlig andere...soviel aber auch dazu das fast immer gesagt wird
vor dem abholen guckt nochmal der TA drauf....oder der TH hat es erst untersucht :roll:

Es passieren manchmal sehr unschöne Dinge, ich kann irgendwie nachvollziehen das
es auch Besis gibt die irgendwann sagen, TH kommt für mich nicht mehr in Frage.
Sehr verhängnisvoll für die Tiere...aber zum Glück gibt es auch 1a Tierheime wo wirklich
alles mit rechten Dingen zugeht.

Guck noch mal in Euren Vertrag, und wenn es die TH Leitung war die jetzt nicht mehr
zu ihrem Wort steht, dann sprich mit der Leitung. Aber gut möglich das ihr zu den
Besis mit dem sauren Apfel gehört...nur gut das ihr so ein großes Herz für einen kleinen
Kater habt. Gute Besserung für den kleinen Fratz...

Fazit: Unmöglich wie man mit Euch umgeht/ umgegeangen ist!!!
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Tierheim weigert sich

Beitragvon Mozart » 19.06.2013 14:09

Hallo Thomas,
herzlich willkommen in Cattalk. :s2445:

Ich persönlich tue mich immer schwer etwas zu sagen, wenn nur eine Seite etwas schreibt.

Wenn Du etwas unternehmen willst, würde ich den Sachverhalt der zuständigen Behörde melden, die
das Tierheim genehmigt hat. Durchschrift dieses Schreibens würde ich dem Tierheim übersenden.

Empören allein reicht nicht, Du solltest dann auch etwas unternehmen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Tierheim weigert sich

Beitragvon Khitomer » 19.06.2013 17:46

Ich kann euch gut verstehen, dass ihr sauer seid auf das Tierheim. Andererseits haben Tierheime auch immer zu wenig Geld. Aus diesem Grund würde ich den Kater aus eigener Tasche behandeln lassen (wenn man die nötigen Mittel dazu hat). Natürlich hat das TH Unrecht, aber darüber muss man hinweg sehen können und das ganze als aktiven Tierschutz betrachten. Das erspart einem dann auch noch Nerven und unschöne Auseinandersetzungen und schont das gegenseitige Verhältnis - und man kann dann immer noch die TH Katzen mit Leckerchen verwöhnen gehen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Tierheim weigert sich

Beitragvon Schuggi » 21.06.2013 14:12

Da bliebe noch die andere Seite der Medaillie, das
verschweigen der Unsauberkeit...
also wenn mir eine Katze aus dem TH ruckzuck
mein Inventar ruiniert, dann könnte es mitunter
schon mal schwierig werden alles unter dem Aspekt
"aktiver Tierschutz" zu betrachten, und wenn es dann
noch eine Familie treffen würde bei der es finanziell
nicht so rosig aussieht garantiert.

Ich bin wirklich ein Tierliebhaber, aber wenn ich alles
komplett betrachte, ich weis nicht ob ich allg. solch eine Miez
behalten könnte. Wobei OP und weitere Behandlung nicht
mein Problem wären und wer schon Erfahrungen mit einer
wirklich unsauberen Katze gemacht hat, weis jetzt sicher
was ich meine. Das gilt selbstverständlich nur für die o.g.
Umstände...
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 107 Gäste