Futterumstellung

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
anni_93
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 25.04.2012 15:58
Geschlecht: weiblich

Futterumstellung

Beitragvon anni_93 » 25.04.2012 16:46

Hallo :s2439:

Ich bin ganz neu dabei und hoffe ihr könnt mir helfen.

In ein paar Wochen ziehen endlich unsere beiden kleinen Katzenmädchen ein :s2449:
Die beiden werden dann etwa 14 Wochen alt sein.
Der größte Teil der Ausstattung ist schon da, der Rest ist auf dem Weg.
Wir wollten erst nur eine Katze nehmen, haben uns dann aber doch für zwei entschieden.
Eine der beiden soll Fritzi heißen, jetzt suchen wir noch einen Namen für ihre Schwester.
Habt ihr Vorschläge?

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Die Mutter und die älteren Geschwister fressen nur Trockenfutter. Die kleinen werden also kein Nassfutter kennen, wenn sie zu uns kommen. Ich würde aber gerne hauptsächlich Nassfutter füttern, da ich nicht finde, dass Trockenfutter allein reicht. Und wirklich gesund ist es ja auch nicht. Wie kann ich meine kleinen denn ans Nassfutter gewöhnen? Soll ich es einfach hinstellen?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke schonmal für eure Antworten. :s2448:

anni
"Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten".
Daniel Defo


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Futterumstellung

Beitragvon hildchen » 25.04.2012 19:06

Hallo Anni,
und auch hier noch mal ein herzliches Willkommen! :s2445:
Ich freue mich, dass Deine Fragen genau in die richtige Richtung zielen, und Du schon weißt, dass Trockenfutter nicht so gut ist. :D
Und Deine Entscheidung, gleich zwei Kätzchen zu nehmen, ist goldrichtig!
Hier werden sich gleich sicher einige Experten melden, die Dir zum Futter und der Umstellung ausführlich Ratschläge geben können.

Und dann wünsche ich Dir ganz viel Spaß hier.
(Dumme Fragen gibt's hier übrigens nicht, also immer her damit.)
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Salemthekiller
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 773
Registriert: 13.08.2010 11:49

Re: Futterumstellung

Beitragvon Salemthekiller » 25.04.2012 20:17

:s2439: Hallo und herzlich Willkommen im Forum :s2445:

Zu Deiner Frage:

Die Babies müssen ja noch ein bisschen bei der Mutter bleiben, Du schriebst ein paar Wochen. Kannst Du nicht die Züchterin bitten, den Babies Nassfutter anzubieten bzw. dieses anzugewöhnen? Dann wäre Dein Problem mit der Umstellung gelöst. Auch wenn die Züchterin lieber Trofu füttert, was für Züchter eigentlich ungewöhnlich ist, vielleicht macht sie ja für Dich eine Ausnahme.

Benutzeravatar
anni_93
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 25.04.2012 15:58
Geschlecht: weiblich

Re: Futterumstellung

Beitragvon anni_93 » 25.04.2012 20:58

Wir bekommen unsere kleinen nicht von einer Züchterin, sondern von den Eltern meines Freunds.
(so können wir uns schon aneinander gewöhnen :) )

Das Problem ist, dass zwar Nassfutter bereit steht, aber die Kätzchen sich dafür nicht interessieren. Die Mutter Und der "große Bruder" fressen auch nur Trockenfutter, obwohl es auch immer wieder mit Nassfutter versucht wird. :s2444:

Danke schonmal für deine Antwort!
"Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten".
Daniel Defo

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Futterumstellung

Beitragvon LaLotte » 25.04.2012 23:55

Hallo Anni, und erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum :s2445:

Schön, dass du zwei Fellnasen ein Zuhause geben willst!
Deine Beurteilung von Trockenfutter kann ich absolut teilen und ich finde es gut, dass du sie umstellen willst.

Ich würde die Mäuse aber anfangs mit dem gewohnten Futter füttern. Die Trennung von der Mama und dem Bruder, der Umzug, die neue Umgebung... das ist für die Kleinen Stress und Aufregung genug. Da sollten sie sich die ersten Tage nicht auch noch mit anderem Futter auseinander setzen müssen.
Wenn sie sich dann so ein bisschen eingelebt haben, würde ich aber anfangen.

In dem Alter bekommen sie ja noch 5 Mahlzeiten am Tag.
Als erstes würde ich mal nur ein hochwertiges Nassfutter hinstellen. Wer weiß? Wenn es nix anderes gibt... 8) Keinesfalls dürfen sie aber in dem Alter hungern.

Wenn das nicht funktioniert, würde ich für den Anfang beides in einem Schälchen geben, also eine Seite TroFu, andere Seite Nassfutter. Normalerweise sollten sie, wenn das TroFu aufgegessen und das kleine Hüngerchen noch nicht gestillt ist, sich für das NaFu interessieren, weil ja klar ist, dass das zum Essen ist. Das klappt natürlich nicht, wenn so viel TroFu da ist, dass sie gar kein NaFu mehr brauchen, weil sie satt sind.
Alternativ kann man auch das TroFu mörsern und über das NaFu streuen.
Den TroFu-Anteil würde ich dann mehr und mehr reduzieren und den NaFu-Anteil erhöhen.

Manchmal führt der Weg zum NaFu auch über Rohfleisch. Also einfach mal versehentlich ein Stückchen Hähnchenbrust von der Küchenarbeitsplatte fallen lassen. Normalerweise stehen die kleinen diebischen Elstern parat und sind sehr neugierig auf die "Beute" (gut geklaut schmeckt einfach doppelt so gut 8) )

Versuchs einfach. Natürlich sind sie mit 14 Wochen schon geprägt, aber es sollte noch nichts in Stein gemeißelt sein.
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
anni_93
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 25.04.2012 15:58
Geschlecht: weiblich

Re: Futterumstellung

Beitragvon anni_93 » 26.04.2012 00:09

Danke für die tolle Antwort :)
Ich werde es dann mal so versuchen :) :wink:
Werde ja auch noch eine Weile zuhause sein, dann können sich die beiden in Ruhe einleben und sind nicht ganz auf sich allein gestellt. :wink:
"Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten".
Daniel Defo

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Futterumstellung

Beitragvon LaLotte » 26.04.2012 00:14

Ich beneide dich! Zwei Windelpupser in dem Alter sind ganz großes Kino. Da kannst du den Fernseher, Bücher, Computer... erstmal vergessen :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Futterumstellung

Beitragvon Schuggi » 26.04.2012 03:11

Der Tipp von LaLotte mit dem Rohfleisch
ist perfekt...und wie sie sagt man weis
ja nie...an dem Tag wo sie ins neue Zuhause
geholt werden seit ihr ja etwas unterwegs,
alles ist aufregend und dann wird bestimmt inspeziert
(ein scheues verstecken bei zwei Geschwistern halte ich
eher für unwahrscheinlich)...na auf jeden Fall
werden die Aktionen "Hunger" machen, vielleicht
auf alles :wink:

Du könntest ebenfalls versuchen auf
und unter dem Nassfutter etwas Tatar (Rindfleisch)
zu packen...das wird von den allermeisten Katzen
heiss und innig geliebt obwohl sie es nicht kennen.

Ich finde Deine Einstellung mit dem Nassfutter sehr
gut, denn wenn es nur bei Trockenfutter bleibt, wird
ein umgewöhnen immer schwerer bis unmöglich,
ich weis genau wovon ich da spreche.

Und ich rate immer an das Trockenfutter nicht ganz aufzugeben
es könnte mal zu Situtaionen kommen, da ist man froh
das man die Alternative hat.
Trockenfutter eignet sich sehr gut als "Leckerchen"
und ist meist auch gesünder als die herkömmlichen
Leckerli die es so zu kaufen gibt, vorrausgesetzt im
Trockenfutter ist kein Mist wie Zucker enthalten.

Ich weis nicht warum aber ich denke es könnte
einfacher werden als Du es Dir bis jetzt vorstellen
kannst... i hope so!

Hab viel Spaß mit Deinen Kitten, sie werden
so schnell erwachsen und "vernüftig" :wink: ,
es ist eine traumhaft schöne Zeit die Du jetzt
genießen darfst...
Alles Gute...
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
anni_93
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 25.04.2012 15:58
Geschlecht: weiblich

Re: Futterumstellung

Beitragvon anni_93 » 26.04.2012 08:59

Danke für die Antwort..
Freu mich schon riesig auf die beiden :s2449:
Ganz auf Trockenfutter verzichten möchte ich nicht. Sie sollen bloß nicht nur Trockenfutter fressen.

Habt ihr vllt noch eine Idee für einen Namen für Fritzis Schwester? :D
Sie ist ( bis jetzt) eher schüchtern und nicht so frech und neugierig wie Fritzi.
"Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten".
Daniel Defo

Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: Futterumstellung

Beitragvon Trudi » 26.04.2012 09:41

ich würde das trofu mit etwas rinderbrühe ober hühnerbrühe einweichen das mögen kitten,und so kann man auch kitten auf nafu umstellen.
aber bitte kein rohes fleisch mit dosenfutter mischen,roh wird langsammer von magen verdaut und wenn man es mischt.
kann es zu gärung im magen kommen,wenn man roh füttert sollte man immer 2 bis 3 std warten bis man dosenfutter fütter.

Benutzeravatar
anni_93
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 25.04.2012 15:58
Geschlecht: weiblich

Re: Futterumstellung

Beitragvon anni_93 » 26.04.2012 10:02

Ich werd das mit der Brühe mal versuchen, danke für den tollen Tipp. :)
"Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten".
Daniel Defo

Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: Futterumstellung

Beitragvon Trudi » 26.04.2012 10:15

wenn das nicht klappt,mach den kitten mal einen teelöfl becel öl über das nafu das sind omiga 3 und 6 drin ,aber bitte nur 1 bis 2mal die woche.
du kannst sie auch mit multi-vitamin-cream von miamor auf nafu umstellen,das mögen meine kitten sehr.
kitten kann man mit futter so gut aus trixen....... :wink:

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Futterumstellung

Beitragvon Schuggi » 26.04.2012 10:54

anni_93 hat geschrieben:Danke für die Antwort..
Freu mich schon riesig auf die beiden :s2449:
Ganz auf Trockenfutter verzichten möchte ich nicht. Sie sollen bloß nicht nur Trockenfutter fressen.

Habt ihr vllt noch eine Idee für einen Namen für Fritzis Schwester? :D
Sie ist ( bis jetzt) eher schüchtern und nicht so frech und neugierig wie Fritzi.


Ehrlich gesagt ist ein Name etwas ganz Besonderes, soll er zu Fritzi passen,
oder ist es egal?

Franzi, Trixi , Pixie, Pünktchen, Krümel, Bambi , Bella , Mimi , Lulu , Cookie , Trini, Jeannie, Tinka, Minka,
Becky, Teddy , Baby , Finja, Pearl, Sunny, Diamond, Macy, Kessy, Tessa, Romy, Sissi, Missy,
Sternchen, Fee , Fairy, Miezie, Shiva, Diva, Maxi...
sorry mit Mädchennamen hab ich es nicht so dolle :wink:
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
anni_93
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 25.04.2012 15:58
Geschlecht: weiblich

Re: Futterumstellung

Beitragvon anni_93 » 26.04.2012 11:06

Da sind ein paar wirklich schöne Namen dabei :) wäre schön wenn es zu Fritzi passt, aber muss es nicht.. Hauptsache der Name passt zu der kleinen :)
"Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten".
Daniel Defo



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste