ich habe da eine Frage an Euch:
Manche von euch wissen vlt, daß wir unseren geliebten Hund Twister am 22.12.2011 einschläfern lassen mußten.
Am 08.01.2012 zog Jones bei uns ein..... halbjähriges Katerchen mit der Zeichnung eines Wildschweinfrischlings.
Twister besaß ein riesiges Weidekörbchen mit Kuschelkissen, welches wir, nach seinem Tod, ins Schlafzimmer unter das Bett gestellt haben, weil wir den Anblick nicht ertragen konnten............

Ich wollte ihn meiner Freundin für ihren Hund schenken, es fehlte nur noch der passende Moment, es "endgültig" zu machen und sich auch von dem letzten, offensichtlichen Teil aus Twisters Leben zu trennen.
Nun verhält es sich allerdings so, dass Jones das Körbchen absolut adoptiert hat, nachdem er es zum erstenmal entdeckt hat. Er versteckt sich tagsüber darin vor Staubsaugern und anderen "bösartigkeiten"..... Nachmittags gegen fünf, kommt er runtergestiefelt, und parkt sich kurz auf die Couch und will dann bespaßt werden. Er schläft auch schon seit der ersten Nacht, in der "Kiste".
Jetzt sind wir momentan im absoluten Zwiespalt: lassen wir Jones und eventuell Frosty das Körbchen als "Super-Duper-Riesenrückzugsmöglichkeit" da stehen, oder geben wir es ab und ersetzen es durch zwei Katzenkörbchen?
Einerseits bricht es mir fast das Herz, das Körbchen und das Kissen zu sehen, andererseits finde ich es toll, dass Jones es so mag....
Irgendwie, ihr dürft mich auch gerne völlig bescheuert nennen, haben wir den Eindruck, dass Jones irgendwas spürt..... uns irgendwie sagen möchte, "hey, schaut mich an, ich lieg in Twister Körbchen, das Teil stinkt zwar tierisch nach Hund, aber es ist alles ok" "Es wird alles gut!"
Oh mann, ist das schwer....
Was würdet ihr machen? Abgeben oder behalten?
Traurige und verwirrte Grüße
Silke