Meine Norweger läßt sich nicht anfasse

Moderator: Moderator/in

mpaul
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2011 09:24
Geschlecht: weiblich

Meine Norweger läßt sich nicht anfasse

Beitragvon mpaul » 23.12.2011 09:47

Hallo kann mir jemand helfen?
Ich habe seit 3 Monaten eine 3 jährige Norwegische Waldkatze ein Weibchen und sie ist sehr brav , jetzt noch eine reine Wohnungkatze aber ich möchte sie in den Garten lasse - das mag sie aber gar nicht und sie ist nie bei uns Menschen
Sie sucht sich immer einen Raum aus wo niemand da ist , wenn wir alle zu Hause sind ist die Katze nie bei uns, sie läßt sich auch nur ganz kurz streichenl, nehmen und tragen darf man sie gar nicht. Unsere Romi ist ganz anders als die Rasse beschrieben wird - sie hört nicht auf den Namen - wenn wir sie rufen kommt sie nicht - sie kommt nur wenn sie will.
Sie miaut nie, ist sehr ruhig - macht nichts kaputt- geht brav auf ihr Katzenklo - und frisst nur Trockenfutter - Naßfutter verweigert sie. Kann mir wer helfen ob meine Katze ganz normal ist.
lg. maria


Benutzeravatar
Fusselfrieda
Experte
Experte
Beiträge: 282
Registriert: 06.09.2011 11:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Re: Meine Norweger läßt sich nicht anfasse

Beitragvon Fusselfrieda » 23.12.2011 10:17

Hallo Maria,herzlich willkommen!

Warum soll deine Katze nicht normal sein.....was ist schon "normal"? :wink:
Sie braucht einfach noch mehr Zeit,um Vertrauen zu euch aufzubauen,du weisst ja auch nicht,welch negative Erlebnisse sie in ihrem Leben schon hatte.Das ist bei der einen Katze in 3 Tagen erledigt,und bei einer anderen nicht nach 3 Monaten,vielleicht erst in 3Jahren?
Da hilft einfach nur Geduld,Geduld,Geduld.
Und so liebevoll deine Absicht ist,sie als Freigängerin zu halten.......wenn du sie jetzt rauslässt,läufst du nur Gefahr,dass du sie nie wieder siehst.....Sie muss zu euch absolutes Vertrauen haben und sich zuhause sicher fühlen.Vorher würde ich gar nicht drüber nachdenken,ihr die Türe zu öffnen.
Und wenn sie gar nicht raus will,dann ist sie eben eine Wohnungskatze.......
Ist eure Romi denn jetzt eine Einzelkatze?Vielleicht bekommt sie irgendwann ja mal einen Spielgefährten........und dass sie nur Trockenfutter mag,ist nicht schädlich,wenn du ein Gutes nimmst und ausreichend Trinkwasser zur Verfügung ist.Sie scheint doch sonst ein sehr umgängliches Modell zu sein 8)

Habt einfach Geduld.....und vielleicht entdeckt ihr ja ein besonderes Leckerchen,was eure Romi aus der Reserve lockt :D
Lieben Gruss von Mone

.....und den Katzen Diva,Gina,Elea,Fusselfrieda,Paul,Herrn Tobias Totz,Hermine,Lola,Chichi...den Hunden Tömmie,Emmy,Kathi...den Pferden Letha,Gangster,Costa...der Kuh Mathilde...der Bartagame Paul-Bart...2 Wellis,2 Kanaris,2 Mövchen.....und ein paar Fischen.....ähm....keinen vergessen????

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Meine Norweger läßt sich nicht anfasse

Beitragvon LaLotte » 23.12.2011 10:36

Hallo Maria, und auch hier noch einmal herzlich Willkommen im Forum!

Um erst einmal deine Frage zu beantworten: ja, mit Sicherheit ist Romi normal, denn - Rassemerkmale hin oder her - jede Katze ist anders und es gibt, wie beim Menschen auch, völlig unterschiedliche Charaktere.

Wo hat eure Romi denn vorher gelebt? War sie dort Einzelkatze, oder lebte sie mit anderen Katzen zusammen, und war es eine Familie mit Kindern oder eine allein lebende Frau oder ein Mann? Ich vermute, euer Süße vermisst ihre alten Dosi/s und/oder Katzenkumpel und kommt mit den geänderten Lebensumständen noch nicht so gut klar.
Wie ist es denn, wenn nicht alle da sind, sondern z.B. nur du? Geht sie dir dann auch aus dem Weg?

Manche Katzen haben nur wenige Probleme, andere reagieren sehr sensibel, wenn sie in eine neue Familie kommen und die gewohnte Umgebung nicht mehr haben. Sie brauchen vor allem eins: ganz viel Zeit und Geduld. Man darf sie zu nichts drängen und sie müssen das Tempo selbst bestimmen, denn nur so schaffen sie es, Vertrauen zu gewinnen und sich wohl zu fühlen. Wenn sie sich dann mehr und mehr sicher fühlen, lassen sie auch immer mehr Nähe zu, aber das müssen sich alle Beteiligten erst "erarbeiten".

Geht Romi auf Spielangebote ein und kannst du sie mit Leckerlies "aus der Reserve locken"? Spielen und Leckerlies sind gute Methoden, um das Eis zu brechen. Wenn sie dann kommt und sich drauf einlässt, ist es gut für den Anfang und sie sollte sich wieder zurückziehen können, ohne dass noch etwas anderes passiert (streicheln oder gar festhalten und hochnehmen). Erst, wenn Romi begriffen hat und sich darauf verlassen kann, dass sie zu nichts gezwungen wird, wird sie auch freiwillig zu euch kommen. Dann kann man schauen, was noch so geht :wink:

Meine Katze ist sehr zutraulich, aber sie mag auch nicht hochgenommen und festgehalten werden. Also lass ich's. Sie kommt nur selten zum knuddeln *seufz :roll: *, aber wenn, dann ist es wunderschön :love:
Liebe Grüße
Dagmar

mpaul
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2011 09:24
Geschlecht: weiblich

Re: Meine Norweger läßt sich nicht anfasse

Beitragvon mpaul » 23.12.2011 10:51

Hallo und Danke
Zu den Fragen
Romi war bei einer älteren Dame mit noch 3 Katzen
Romi läßt sich nicht mit Leckerli locken denn sie frisst nur Trockenfutter und auch nicht aus meiner Hand
Sie geht mir nicht aus dem Weg - sie liegt z.B. jezt in unserer sehr großen Diele auf dem Teppich und sie läuft nicht weg wenn ich vorbeigehe sie schaut mir zu was ich mache und wohin ich gehe wenn ich ihr die Hand hinhalte dann schiert sie auch aber nur ganz kurz und wenn ich sie dann streiche steht sie auf und geht fressen oder auf einen anderen Platz.
Aber trotzdem noch mal vielen Dank für eure Nachrichten - das macht mir wieder Mut
Ich hatte bis jetzt eine normale Hauskatze - ein Findelkind und die war auch keine Schmusekatze
Wir dachten bei der Norweger ist das anders - aber ich denke nein.
lg. Maria

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Meine Norweger läßt sich nicht anfasse

Beitragvon LaLotte » 23.12.2011 11:01

Wart's ab, Maria :wink: Das hört sich doch gar nicht mal so schlecht an.
Ich denke, die Süße hat einfach Eingewöhnungsschwierigkeiten. Das ist ja auch eine Umstellung, wenn man aus einem beschaulichen Einpersonenhaushalt in eine Familie hineinstolpert :wink: Außerdem denke ich, sie wird ihre Katzenkumpel vermissen. Stell' dir das mal vor: auf einmal nur noch Aliens um einen herum...
Gib' ihr Zeit.
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Meine Norweger läßt sich nicht anfasse

Beitragvon IschliebäKatzen » 23.12.2011 12:01

Hallo, ich denke auch Du benötigst noch viel Geduld. Sie beobachtet erstmal. Lass sie auf Euch zukommen. Das wird schon werden.

Zum Trofu möchte ich sagen. NUR Trofu ist schädlich. Da muss ich ganz entschieden widersprechen. Du solltest wirklich versuchen sie auf Nassfutter umzustellen mit Trofu als Leckerlie. Ich selber hatte auch einen Kater der nur Trofu essen wollte. Letztendlich hat er Harngries bekommen, musste Operiert werden und ist gestorben. Das möchte ich niemanden zumuten. Bitte daher unbedingt auch Nassfutter geben und das Trofu reduzieren. Meine zwei bekommen auch noch Trofu aber beide zusammen ca 50 gr. am Tag. Das reicht für Beide.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

mpaul
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2011 09:24
Geschlecht: weiblich

Re: Meine Norweger läßt sich nicht anfasse

Beitragvon mpaul » 23.12.2011 13:16

Danke für die Anworten!

Das mit dem Umstellen ist nicht so einfach wenn Romi das gar nicht möchte. Sie probiert das Naßfutter gar nicht, ich habs schon ein paar mal probiert aber sie verweigert und frisst gar nix. Dann tut sie mir wieder leid und ich geb ihr Trockenfutter.Das Naßfutter das dann schon den ganzen Tag gestanden ist bekommt eine Katze die nur zu uns in den Garten kommt um zu fresse. Ich glaub das ist eine Katze die in einer Halle lebt. Die ist nicht so anspruchsvoll.
Aber vielleicht sollte ich sie mal aushungern lassen. Oder wie kann ich sie sonst umstellen. Sie frisst auch keine Leckerlie
sondern nur das Trockenfutter das mir von der Züchterin genannt wurde, obwohl die gesagt hat sie frisst auch Naßfutter.
Aber bei uns nicht.
Lg. Maria

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Meine Norweger läßt sich nicht anfasse

Beitragvon ulze » 23.12.2011 18:25

Hallo maria,

ich verstehe dich sehr gut. Wir haben hier auch so ein Exemplar und das ganze 3x schwieriger.
Wenn es dich interessiert kannst ja mal meinen Thread dazu lesen, ich weiß jetzt nicht wie man das hier verlinkt, der Thread heißt "Kater aus Tierheim geholt" vielleicht findest du ihn über die Suche.

Also unsere Geduld wird auch sehr auf die Probe gestellt AABER es gibt echt tolle Fortschritte, es lohnt sich. Und wenn deine Süße bei ner alten Dame war, kennt sie ja sicher das Streicheln etc. und ist vielleicht bloß unsicher euch gegenüber.
Und wenn sie aufm Boden rumliegt und beobachtet finde ich das doch schon viel. Wir durften uns anfangs nicht mal bewegen als Tapsi mit im Raum war, da hast doch echt Glück. Er war ständig auf der Flucht.
Bei uns hat viel viel reden geholfen und er hört auch erst jetzt so richtig auf seinen Namen, das hat erst gedauert. Aber jetzt reagiert er gleich wenn ich TAPSI rufen, ja klar gibt ja dann meist ein Leckerli!
Hast denn schon verschiedene Leckerli ausprobiert? Unsrer steht voll auf die Stangen zum abbrechen und Dreamies. Aber so Minzleckerlis und Fischsachen hat er nicht angerührt. Vielleicht war noch nicht die richtige Sorte dabei?

Also nur nicht den Mut verlieren! Vielleicht vermisst sie ihre Kumpel, wo sind die denn unter gekommen?
Aber dazu bin ich hier nicht der Fachmann, hatte bisher immer Einzelhaltung, ich weiß, dass sich darüber die Geister scheiden.......Aber manchmal lassen die Umstände auch kein zweites Tier zu......

Nicht aufgeben, bei euch wird das bestimmt!!! :s1958:
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine Norweger läßt sich nicht anfasse

Beitragvon lulu39 » 23.12.2011 18:41

Hallo, hier meldet sich der "Weltmeister für bekloppte Katzen".. :lol: :lol:

Ich habe immer "seelische Gurken", die anfänglich wenig mit normalen Katzen zu tun haben.. :lol:

Caesar ist jetzt 14 Monate hier und endlich ne normale Katze.. :s2449:

Habe Geduld, auch Deine Romi wird sich verändern - positiv mit Deiner Liebe und Hilfe. Und weißt Du was ? Es macht Spaß, die kleinen Fortschritte mitzuerleben.. :lol:

Aber - etwas Konsequenz gehört auch dazu - damit meine ich Dein Futterproblem. Keine Katze verhungert wirklich. Wenn Du natürlich mit dem Nafu immer nachgibst, wird das nichts. Sei ruhig mal ein bisschen "streng"..

Noch viel Spaß mit Romi.. :s2449:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Meine Norweger läßt sich nicht anfasse

Beitragvon Katzelotte » 24.12.2011 14:37

Hallo Maria,

Du schreibst, Deine Kleine lebte mit drei Katzen zusammen.

Hatte sie sich mit ihnen verstanden? Hatte sie dort vielleicht einen besonderen Kumpel, mit dem geschmust, gespielt etc. wurde?

Falls ja, dann kann es auch eine Trauer sein. Wer mag schon gern getrennt werden?

Vielleicht ist sie auch eine nicht so selbstbewußte Katze, die sich an ihrem ehemaligen Rudel orientiert hatte und sich dort sicher
gefühlt hat und jetzt ohne tierischen Partner absolut unsicher ist.

Vielleicht wäre es möglich, dass sie noch einen Kumpel bekommt? Weiss ja nicht, wie ihr dazu steht.

Oder aber sich intensiv um ihr Vertrauen bemühen. Bedeutet viel Arbeit mit viel Einfühlsamkeit, wird aber in der Regel doppelt belohnt.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste