Beitragvon Trudi » 07.12.2011 17:18
Wir haben ja nun nicht wirklich die einfachsten Katzen. Da sind kranke bei. Da sind leider auch Fellies bei, die leichte Inzuchtprobleme aufzeigen, und eben auch Tiere, die erheblich zu früh von der Mutter getrennt wurden. Das äussert sich leider auch hin und wieder durch Unsauberkeit. Wir haben ja schon viel ausprobiert. Feliway-Stecker. Da waren sie soooo glücklich, dass wir in der Wohnung schwimmern konnten. Putzmittel. Da muß man dann aufpassen, dass es keines mit Salmiak ist. Das animiert die Fellies ebenfalls, weil dies dem Uringeruch sehr nahe kommt. Irgendwann ist Marianne dann auf Myrtheöl gekommen. Und siehe da. Es funktioniert. Wichtig ist die Dosierung. Auf einen halben Liter Wasser kommen hier 2 Tropfen. Das dann in eine Sprühflasche. Nach dem normalen Wischen, dann noch einmal mit der Sprühflasche drüber. Man riecht davon dann nichts. Der Uringeruch, wird aber bei regelmässiger Anwendung beseitigt. Allerdings muß man konsequent dranbleiben. Dann hält die Wirkung auch an. Wir sind auf jeden Fall zufrieden.
Wer denn Pieselkatzen hat, sollte sich auch von Weichspüler verabschieden. Kissen und Bettchen werden dann zur Angriffsfläche. Bei uns fingen sogar Fellies das Pieseln an, die vorher in dieser Beziehung überhaupt nicht auffällig waren. Warum sie auf Weichspüler so reagieren ist uns noch nicht ganz klar.
Alles in allem also sind wir mit dem Myrtheöl sehr zufrieden. Teure Reiniger haben nicht ansatzweise diese positive Wirkung.