Miau, Prrd oder doch ein I-i-i-a-a-a ;-)

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
P6ndor6
Senior
Senior
Beiträge: 78
Registriert: 16.06.2010 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Miau, Prrd oder doch ein I-i-i-a-a-a ;-)

Beitragvon P6ndor6 » 01.08.2010 13:39

Hi,
ich wollte euch einfach mal fragen wie und wie oft Miauen eure Cats eigentlich?

Mein Kater damals hat anstatt zu Miauen immer ein Uiuiuiuuuuuuuuaaa von sich gegeben, richtig gesungen also :lol:

Meine Ivy jetzt Miaut auch selten und seltsam, da kommt immer ein leises i-i-i-a-a-a raus, richtig unterbrochen und verstümmel quasi :wink:

Hab nur ich immer Katzen die nicht "richtig" miauen oder kommt das bei der Kleinen vielleicht noch?

Habt ihr auch hingebungsvolle Minnesänger oder kleine Morse-Miezen (so nenn ich mal das Miauen von Ivy, hört sich nämlich an wie ein Morsecode) oder oder oder^^

Lg Grüße Lara und Ivy :s2439:
Grüße aus Hamburg von Larissa, Dennis Ivory und Dante!!!
Bild


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Miau, Prrd oder doch ein I-i-i-a-a-a ;-)

Beitragvon Cuilfaen » 01.08.2010 14:11

Also meine 3 miauen alle sehr unterschiedlich.
Da wir gegurrt: "brrrt" (Tonmelodie heller am Ende) (= Anarion)
gemeckert wie ein Schaf: "määääh" (= Izzie und das mit ganz tiefer Stimme)
auf verschiedene Weise miaut: "mau" "ma" oder "rrrau" mit gurremdem r am Anfang (= vor allem Merry, aber auch Anarion)
gefiept: "miiiii miiiiii" (= Merry oder auch mal Anarion)
gesungen: "njaaaauaaaauaaaauaaaau" (= Anarion)
und und und....
"gemorst" wird hier auch ab und an :lol:

Müsste man eigentlich mal aufnehmen und Zusammenschneiden - gäb bestimmt ein lustiges Lied :lol:

Was die Häufigkeit angeht: ganz unterschiedlich.
Izzie und Merry miauen meistens, wenn sie was wollen - also rausgelassen werden, Futter, spielen, etc.
Ab und an auch nochmal bei verschlossenen Türen (hauptsächlich Bad), aber das ist mittlerweile selten geworden.
Anarion quatscht oft einfach drauflos.
Wenn er reinkommt (hört man schon meilenweit bevor er überhaupt durch die Tür ist), wenn er auf Klo muss, wenn er gespielt hat, etc. und auch wenn er Aufmerksamkeit will, raus will, schmusen will, etc.
So ab und an könnte ich ihn erwürgen dafür, wenn er ganz extrem ne Stunde durchmiaut ohne was zu wollen, nur um mir zu erzählen, was er so gemacht hat bisher. :lol:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
raichan
Experte
Experte
Beiträge: 107
Registriert: 04.07.2010 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Trier

Re: Miau, Prrd oder doch ein I-i-i-a-a-a ;-)

Beitragvon raichan » 01.08.2010 14:31

Also meine beiden sind ja beide sehr gesprächig. Da haben Micha und ich uns was ins Haus geholt :wink:

Kleo miaut meistens, dass es wie "ma" oder "mia" klingt, zwischendurch ist auch mal ein "miau" drin. Meistens werd ich angegurrt, was ich persönlich ganz süß finde, meine kleine Taube :wink:
Julius erzählt mir immer irgendwas mit, im Prinzip so wie Kleo. Er miaut morgens, wenn er sein Futter will, er miaut zwischen durch, wenn er denkt, dass Kleo mehr Aufmerksamkeit bekommt, er miaut beim Spielen, beim Laufen, im Katzenklo, bloß wenn ich ihn anspreche. Und Annika, ich kenn da, manchmal hab ich auch das Bedürfnis ihm irgendwas anzutun... Hab schon an nen großen Kauknochen von Pedigree gedacht. Wobei ich kaum glaube, dass ihn das vom Meckern abhält. Er miaut nämlich auch während des Fressens, wenns ihm einfällt... Kein Wunder, dass er anfangs so viel gepupst hat :wink: Er gurrt kaum. Wenn er mit Kleo spielt, klingt er wie ein kleines Kind oder er faucht zwischen durch mal.

Ich bin mal gespannt, was die beiden in ihrem (hoffentlich langen) Leben noch so alles ablassen. Wie gesagt, gesprächig sind sie beide.
Das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass er die Kraft hat grenzenlos zu lieben.
Theodor Storm

Zweierlei eignet sich als Zuflucht vor den Widrigkeiten des Lebens:
Musik und Katzen.

Albert Schweitzer

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Miau, Prrd oder doch ein I-i-i-a-a-a ;-)

Beitragvon hildchen » 01.08.2010 14:48

Lilly sagt nicht viel, schon mal "miau"; wenn ihr was nicht passt, kommt "märrks" oder "mee", ein wenig gegurrt wird auch.
Mariechen hat ein ganz hohes Stimmchen und - neben gurren - viele verschiedene "Wörter": mi, miki, ach, mim, mami (echt!), ik, und auch mal dieses i-i-i-a-a.
Smoky, der Kater meines Sohnes, den ich im Moment katersitte, hat eine laute, etwas tiefere Stimme: MAAAAUU, AAAAUUU. Am schlimmsten ist es, wenn man vor dem Kühlschrank steht und er gerne ein Schlückchen Milch hätte, ich warte nur darauf, dass sich die Nachbarn beschweren, hier würde eine Katze gequält :oops: MAAAAUUMAAAAUUUMAAAAUUUMAAAAUUU!!!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
moni67
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 931
Registriert: 21.07.2010 19:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Miau, Prrd oder doch ein I-i-i-a-a-a ;-)

Beitragvon moni67 » 01.08.2010 15:55

pepi ist die reinste quasselstrippe :shock: egal was sie tut,sieht oder entdeckt es wird alles dokumentiert mit ihrem "gequassel" :lol:
Bild
Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??


Pepi`s blog


Benutzeravatar
Kitecat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3034
Registriert: 11.01.2009 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Überall und Nirgends...

Re: Miau, Prrd oder doch ein I-i-i-a-a-a ;-)

Beitragvon Kitecat » 01.08.2010 17:17

Also Leo sagt nicht viel, dafür hat er eine ausgeprägte Körpersprache, man weiß wirklich auch so genau, was er will. Wenn man zu langsam ist kommt dann höchstens mal ein aufforderndes "Määähhhh". Nur wenn man ihn auf den Arm nimmt, kann er empört schreien, als wenn man sonstwas mit ihm macht, "Meeeeaaauuuhhh, Meeeeeaaauuu, Meeeeeeeeeaaaaaaaaaauuuu!!!". :shock: Das aber nur solange bis er merkt, daß er doch nicht auskommt... :lol:

Miezie quasselt ein bißchen mehr, zur Begrüßung ein freudiges "Eeeaaau", dazu ein paar Laute die klingen wie "uuhhh uhhh uhhhh". Wenn man ihr folgen soll kommt ein aufforderndes "uuuui - i - i". Wenn sie was zu futtern haben will, geht sie "uuuui-i-i-sagend in Richtung Küche mit Blick nach hinten, ob auch ja einer mitkommt. Dort setzt sie sich demonstrativ mit einem heiseren "Quaaaaaaaaaaark" vor das Objekt der Begierde (Sie bekommt aber auch noch andere Sachen... :wink:), entweder den Kühlschrank oder die Leckerlischublade. Reagiert man nicht, streicht sie mit einem auffordenden "Quaaaaaaaaaaaarrrrrrrrkkk" um die Beine. Öffnet man das "Objekt", um was herauszuholen, wird das immer von einem ungeduldigen "uh uh uhhhh" Ihrerseits begleitet, denn man ist immer zu langsam... :lol:
Liebe Grüße von Pia mit Besuchskatzis Leo & Miezie
Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Miau, Prrd oder doch ein I-i-i-a-a-a ;-)

Beitragvon Biene » 01.08.2010 18:21

Sammy find ich immer besonders lustig,
er erinnert mich mehr an ein bockiges kleines
Kind, als an einen Kater :lol:
Deswegen auch Heulboje genannt *gg*
So weinerlich wirkende Geräusche bekommt niemand hin.

Oft wenn er nicht das bekommt was er möchte,
hört man das erste "mmmmmmmm"

das immer kläglicher und lauter wird

MMMMMMMMMMM MMMMMMMMMMMM

Sammy, jetzt ist aber mal gut!

Dann schmeißt er sich auf den Boden, jämmerlich umherwälzend.
Mit letzter Kraft hört man das nächste, plötzlich leise in sich hinein summende
mmmmmmmmmm

Ignoriert man das, hüpft er auf den Schoß, versteckt seinen Kopf
bockend in meiner Armbeuge und macht erneut:

MMMMMMMMM MMMMMMMMMM

Würd noch nur noch das mit den Füßen strampeln fehlen :lol:

Auch sonst hat Sammy ein großes Mitteilungsbedürfnis,
das er dir auch Notfalls direkt ins Gesicht schreit ;-)
Für alles mögliche hat er seine ganz bestimmten Tonlagen.
Besonders gut gefällt mir immer dieses meckern, wenn er mit mir schimpft :lol:
Weiß gar nicht wie ich das schreiben könnte.

Oder diese laaaaaangezogene krächzen.....da muss ich jedesmal lachen.
Er kann immer auf so furchtbar dramatisch machen *gg*

Minka miaut selten und wenn dann nur wenn sie Hunger hat.
Aber auch hier probiert sie´s erstmal mit Hypnose.
Sie springt auf den Tisch, blickt direkt in die Augen und sitzt einfach nur da.
Wenn man dan aufsteht läuft sie voraus zum Futternapf.

Oder sie stupst einen mit der Pfote an und macht Schmatzgeräusche :love:

Miauen tut sie eigentlich nur, wenn alles nichts mehr bringt :lol:
Aber dann mit einem wirklich HERZZERREIßENDEN Stimmchen,
dem man nichts abschlagen kann :love:
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Lafitennia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1174
Registriert: 22.07.2010 09:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Socoa / Frankreich

Re: Miau, Prrd oder doch ein I-i-i-a-a-a ;-)

Beitragvon Lafitennia » 02.08.2010 14:40

Bei Lou ist das ganz unterschiedlich...

Wenn Madame Futter will und man meinen könnte, sie steht kurz vor dem Hungertod, kann sie ganz schön laut und ungehalten werden. Das tönt meistens miäääääu miäääääu und zwar so lange bis sie ihr Futter hat!

Ab und an kommt auch ein leises heiseres miu miu miu (glaube das ist, weil sie noch klein ist).

Wenn sie schläft, dann gurrt sie, vorallem wenn sie sich dreht oder wenn sie sich streckt. Ansonsten ist sie aber keine all zu grosse Quaselstrippe, oder vielleicht noch nicht... Am meistens spricht sie, wenn sie Futter will, oder man aufhört zu spielen...
Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig - Jenny de Vries
Bild
&Manu

♥♥♥ Möisi, Tigerli & Simba immer in meinem Herzen ♥♥♥



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste