Seite 1 von 3
Rohfleisch füttern
Verfasst: 01.05.2007 22:23
von Snowwhite
Guten Abend ihr lieben.
Wollte meinen beiden mal etwas gutes tun und ihnen morgen etwas Fleisch vom Metzger mitbringen.
Nur die Frage welches? Kein Schweinefleisch, dass weiss ich schon
Aber was darf ich alles füttern?
Und vor allem wie viel?
Verfasst: 01.05.2007 23:09
von Snowwhite
Ich werde jetzt morgen mal Putenschnitzel kaufen. Ist das ok?
Reichen 100g für meine 2 Miezen? Beide ca. 8 Monate alt, ca. 2-3 kg.
Verfasst: 01.05.2007 23:55
von Biene
Wenn du Barfen möchtest, würde ich mich vorher
wirklich gut informieren.
Les dich doch mal ein wenig unter
Rohfütterung durch
Klick Hier
Verfasst: 02.05.2007 10:06
von Snowwhite
Danke,
barfen möchte ich eigentlich nicht.
Möchte meinen beiden nur ab und zu etwas Frischfleisch geben.
Nennt man das dann gleich barfen?
Verfasst: 02.05.2007 10:37
von lulu39
Nein, macht man nicht.
Rindergulasch und Puet vom Fleischer des vertrauens ist okay - Calciumcarbonat nicht vergessen..
Lg katrin
Verfasst: 02.05.2007 11:07
von tomcat
Mein TomKater hat letzte Woche sein erstes Rindgulasch bekommen.
Die Metzger-Frau hat mich ganz fragend angeschaut, als ich "2 Stückchen Gulasch" bestellt habe
Er war ganz begeistert und hat wie wild geschmatzt!
Rindergulasch und Puet vom Fleischer des vertrauens ist okay - Calciumcarbonat nicht vergessen..
Wofür ist Calciumcarbonat?????
Tom soll das auch nur als Leckerchen bekommen, aber er war doch enttäuscht, als dann wieder das olle Dosenfutter im Napf war

Verfasst: 02.05.2007 19:37
von Snowwhite
Rindergulasch und Puet vom Fleischer des vertrauens ist okay - Calciumcarbonat nicht vergessen..
Calciumcarbonat
Warum, wieso?
Ohoh ich seh schon ich muss mich da erst noch ein bisschen informieren.
Dachte ich kann ihnen einfach mal so einmal die Woche als lecker Abendbrot bisschen Pute oder so servieren.

Verfasst: 02.05.2007 19:47
von tomcat
@Snowwhite: Mich würde das zwar auch interessieren, was Calciumc... ist, aber ich denke das ist nur wichtig, wenn man NUR rohes od selbstgemachtes füttert.
Und du willst das ja auch nur als Leckerchen / bzw. 1 x Abendbrot in der Woche geben, da sind ja alle anderen nötigen Stoffe trotzdem übers Katzenfutter abgedeckt ( denke ICH)
So begeistert wie mein kleiner davon war, gibts jetzt jeden Freitag (wenn Frauchen Fleisch kauft) was leckeres zum Abendbrot, dann weiß er auch gleich das Wochenende ist!

Verfasst: 02.05.2007 19:59
von Hope
Snowwhite hat geschrieben:Rindergulasch und Puet vom Fleischer des vertrauens ist okay - Calciumcarbonat nicht vergessen..
Calciumcarbonat
Warum, wieso?
Ohoh ich seh schon ich muss mich da erst noch ein bisschen informieren.
Dachte ich kann ihnen einfach mal so einmal die Woche als lecker Abendbrot bisschen Pute oder so servieren.

Katrin hat im Moment ja leider wenig Zeit zu antworten, aber vielleicht weiß jemand, was sie damit gemeint hat? Bizzl bekommt von meiner Mam auch ab und zu Frischfleisch als Leckerchen - ohne irgendwelche Zusätze. Zu Weihnachten hat er sogar mal einen Tafelspitz bekommen. Da hättet ihr mal die Metzgersfrau sehen sollen, als sie ganz stolz sagte: "Für meine Katze!"
Zwerg hab ich mal Pute angeboten, aber das hat er gar nicht gefressen. Er mag schon auch kein Futter, das "nur" nach gekochtem Fleisch aussieht wie Almo Nature oder Gimpet Shiny Cat. Vielleicht probier ichs auch mal mit Gulasch oder Fisch

Aber eigentlich muss es ja auch nicht unbedingt sein.
Hast du denn jetzt schon mal Fleisch gegeben, Snowwhite? Hat es geschmeckt?
Verfasst: 02.05.2007 20:28
von Moonlil
Wer sich für Rohfütterung an sich interessiert, für die Zusammensetzung und die Nährstoffe die Katz braucht dem kann ich nur wieder
das ans Herz legen
Und es gibt genügend Gründe für eine Umstellung, die in
diesem Buch nochmal deutlich werden

Verfasst: 02.05.2007 20:51
von Snowwhite
Puh, ok.
Zusammenfassung:
Wenn ich nur einmal pro Woche eine Mahlzeit mit Frischem Fleisch ersetze muss ich keine Zusätze verwenden. Ich kann Pute oder Rind wählen.
jeden Freitag (wenn Frauchen Fleisch kauft) was leckeres zum Abendbrot, dann weiß er auch gleich das Wochenende ist!
Das ist ein sehr gutes Ritual
Nur frag ich mich nun immernoch welche Menge ich geben soll pro Katze wenn ich eine Mahlzeit ersetze. Normalerweise füttere ich pro Mahlzeit ca. 100g pro Katze. Muss es dann auch soviel Fleisch sein?
Verfasst: 02.05.2007 21:17
von hildchen
Meine Kleine bekommt auch am Wochenende Fleisch, das schneide ich dann streifenweise von meinem Steak ab, von einer Roulade geht auch gut. (Meine Dicke mag nichts, was sie nicht kennt)
Sie frisst aber sowieso nicht sehr viel Nafu, also ist sie mit ca. 50 Gramm zufrieden. Da sind ja aber auch keine Füllstoffe drin, ich denke, das reicht. Macht bestimmt besser satt als Whiskas und Co.
Und ist auch gut für die Zähne.
LG
hildchen
Verfasst: 02.05.2007 21:55
von Snowwhite
Danke für die guten Tipps.
Also dann gibt es am WE für meine beiden nun Frischfleisch
Sonst muss ich ja nichts beachten oder?
Verfasst: 02.05.2007 22:19
von Gwynhwyfar
Bis zu 20% in der Woche darfst Du durch Rohfleisch ersetzen, ohne Supplementieren zu müssen!
Heutzutage ist wohl eher das Problem der Übervitaminisierung in Fertigfuttern.
Aber ab und an ein Stück Pute ist ok.
100gr fressen meine zu zweit nie!!!
Aufpassen, zuviel rohes Fleisch kann Durchfall verursachen.
Ich gebe lieber Eintagsküken, da sind alle Stoffe drin, auch Calcium. Aber das ist schon ziemlich eklig und nur Emelie frisst ihr Küken ohne Dotter komplett auf
Derzeit sind sie aber auf Diätfutter wegen giardien, die Küken sind eingefroren bis auf weiteres...
Verfasst: 02.05.2007 22:20
von Gwynhwyfar
Snowwhite hat geschrieben:Sonst muss ich ja nichts beachten oder?
Jeans anziehen beim Kleinschneiden, Emelie geht mir dann das Hosenbein hoch