Ich barfe nun seit rund 8 Wochen und kann Dir meine Erfahrungen weitergeben...
1. solltest Du nicht mit Huhn anfangen. Nimm einfach ein Rinderherz vom Schlachter. Grund: Im Rinderherz ist eine große Menge Taurin und das werden Dir die Äuglein Deiner Katze danken
2. Schneide das Zeugs nicht zu klein! Lass Deine Katze "Für das Essen Arbeiten". Dazu gehört auch, dass Du ihr das Essen nicht einfach stumpf im Napf hinstellst sondern einen Brocken an eine Leine wickelst und damit mit ihr spielst. Sobald die Katze merkt, dass das was zum Futtern ist, wird die abgehen wie eine Rakete. Du wirst feststellen, dass sie plötzlich doppelt so hoch und doppelt so weit springen kann. Meine Katzen fangen dann richtig an zu knurren wie kleine Tiger. Zugegeben: Manchmal artet das in einer großen Schweinerei aus aber was tut man nicht alles für die Katzen

. Lass sie sich 3 oder 4 Brocken "erarbeiten" und den Rest dann in einem normalen Napf.
3. Füttere Deine Katzen auf einem leicht zu reinigenden Fußboden! (Fliesen, Parkett, Laminat o.ä.) Es könnte zu Sauereien kommen!
4. Wenn Du Deine Fütterung komplett aufs BARF umstellen willst, was ich jedem nur raten kann, mach Dich vorher schlau, wie das mit den Zusätzen ist! (Vitamine, Taurin usw.) . Ich werde Dir da keine Tipps geben. Nicht weil ich gemein bin, sondern weil ich nicht verantwortlich für eine Mangelerscheinung bei Deinen Katzen sein will.
5. In der Anfangszeit nicht zu 100% barfen! Auch normales Fertigfutter geben, damit es nicht zu Mangelerscheinungen kommt. Erst wenn Punkt 4 geklärt ist kannst Du zu 100% loslegen!
6. Zur Menge: Gib Ihr ruhig etwas mehr als sie normalerweise bekommen hat. Wenn Sie nicht mehr mag wirst Du das merken.
7. Trockenfutter: Gib ihr kein Trockenfutter! TroFu entzieht Deinem Kätzlein Feuchtigkeit und generell trinken alle Katzen viel zu wenig. Grund für Nierendefekte ist fast immer TroFu. TroFu mit Gemüse sollte man eh gleich in den Müll schmeißen.
8. Katzengrass: Stell deinem Kätzchen alle 5 bis 6 Wochen etwas Katzengrass hin. Gibts als "Wasser drauf und drei Tage warten" Fertigpackung beim Fressnapf oder Zoo & Co für ganz schmales Geld. Die Katzen Fressen das ja nur um erbrechen zu können.
9. Was sich bei meinen Katzen als gutes "Einsteigermahl" herausgestellt hat: Rinderherzen, magere Schweineschnitzel, Lachs.
Für alle: Stellt eure Fütterung auf BARF um! Es spart Geld, Abfall und Ihr schenkt Euren Kätzleins ein paar zusätzliche Jahre!
Trockenfutter, egal von welchem Hersteller, gehört in den Müll! Esst Ihr mal einen ganzen Tag trockenes müsli.... Dann wisst ihr was ich meine..
Animiert eure Katzen viel Wasser zu trinken. Baut euch einen Trinknapf mit einer kleinen Wasserfontaine oder einem Wasserfall... Die Katzen trinken danach das 3 bis 4 Fache zu Früher... (Ich versende gerne einen Bauplan für einen Trinknapf mit Wasserspiel mit einem Vorrat von 7 Litern und einem Aktivfilter. Natürlich Läuft der mit 12 Volt. Kosten: 4 Stunden Arbeit und rund 30 Euro Material)
Greetz!