Seite 1 von 2

der erste Hühnerhals

Verfasst: 18.04.2012 19:36
von Minimotte
(leider ohne Fotos) ich bin einfach zu langsam mit der Cam :oops:
Motte zahnt wieder mal (aber diesmal ohne Probleme) aber sie beißt uns alles kaputt, als gabs aus dem Barf-Laden Hühnerhals, Hund und Katze hats gefreut.
Mal sehen, ob ich bei der nächsten Raubtierfütterung Fotos machen kann.

Re: der erste Hühnerhals

Verfasst: 18.04.2012 23:39
von Schuggi
Ja... das wäre cool, versuch doch bitte das nächste
Mal schneller zu werden :wink:
schade hätte dem Hühnerhalsmassaker auf Bildern
gerne zugesehen...

Re: der erste Hühnerhals

Verfasst: 19.04.2012 07:51
von Minimotte
Motte ist ja eine Winzkatze, aber was die für Kraft im Kiefer hat :shock:

Re: der erste Hühnerhals

Verfasst: 19.04.2012 16:02
von LaLotte
Oh ja, Hühnerhals ist gut, da hat sie ordentlich was zu kauen 8)
Lotte steht total darauf und hat für ihre Verhältnisse relativ lange was davon. Da kann sie sich schön dran "abarbeiten". Vor einem Gänsehals hat sie allerdings kapitulert.
Klasse übrigens, dass der Zahnwechsel diesmal ohne die Probleme abläuft :s1942:

Re: der erste Hühnerhals

Verfasst: 19.04.2012 16:32
von SONJA
Sind das frische oder getrocknete Hühnerhälse? Kenne die glaube ich nur getrocknet - aus den Hundeabteilungen in den Tierläden....

Und wie lange sind sie da an einem beschäftigt? Das wäre ja auch was für Pumbi, der kaut ja auch für sein Leben gerne... Hm...


lg
sonja

Re: der erste Hühnerhals

Verfasst: 19.04.2012 16:47
von LaLotte
Lotte mag lieber Frische (und ich auch, wenn ich ehrlich bin).
Sie ist etwa eine halbe Stunde mit einem 8 bis 10 Zentimeter Stück beschäftigt.
Achtung: Hühnerhals ist sehr fett- und proteinhaltig, also bei Gewichtsproblemen nicht zu oft geben :wink:

Re: der erste Hühnerhals

Verfasst: 19.04.2012 16:50
von SONJA
Achne, hier hat doch niemand Gewichtsprobleme... ;-)

Das klingt gut, mit dem langen kauen, da steht Pumba ja echt drauf - ich werde da am Samstag mal meinen Metzger (Fleischer) interviewen, weiss gar nicht, ob die sowas führen...

Re: der erste Hühnerhals

Verfasst: 19.04.2012 17:10
von LaLotte
Das war doch nicht auf Pumba bezogen. Ich wollte nur mal ein bisschen damit angeben, was ich alles weiß Bild
:wink:

Re: der erste Hühnerhals

Verfasst: 19.04.2012 18:54
von hildchen
Wenn der Metzger Hühnerteile (also Schenkel, Brust etc.) führt, müsste er die Hälse eigentlich irgendwo übrig haben.

Re: der erste Hühnerhals

Verfasst: 19.04.2012 19:32
von Minimotte
es sind frische Hühnerhälse, für Minimotte teile ich die allerdings, eine Hälfte für Ben, die andre fürs Mottchen.
So 5 Minuten, dann ist der weg :roll:
So einmal die Woche bekommt sie die jetzt, neben ihrem Barf, da sind auch bißchen Knochen, Sehnen und Knorpel für die Zähne mit dabei.

Re: der erste Hühnerhals

Verfasst: 19.04.2012 19:51
von Minimotte
so hier auch die versprochenen Beweisfotos:
Bild

Nachschlag:
Bild

und Ben wartet sehnsüchtig drauf, das die Fressmote ihm was übrig läßt :milch:

Bild

Re: der erste Hühnerhals

Verfasst: 19.04.2012 21:45
von witosoto
Der arme Ben bekommt keinen eigenen Hals? Das ist ja ungeheuerlich. :wink: :D

Das sieht aber nach Genuss aus wie da die Hälse verputzt werden. Wird der Hals beim Nachschlag nochmal erlegt? :lol:

Re: der erste Hühnerhals

Verfasst: 20.04.2012 07:55
von Minimotte
Ben hatte natürlich seinen eigenen Hals und merkwürdiger Weise knackt er die weg wie nix, dabei st er der kaufaulste Hund den es gibt :roll:
Erlegen tut Motte nur ganze Hühnerherzen, die fliegen dann auch hier rum *klatschbatsch* an die Wand oder so :roll:

Re: der erste Hühnerhals

Verfasst: 20.04.2012 08:50
von Silent Bob
Jetzt muss ich echt mal blöde fragen. du fütterst die roh und mit Knochen? Ich dachte immer, kein rohes Fleisch wegen den Würmern (na ja das ist vielleicht weit hergeholt). Aber Knochen und noch Hühnchen.... Mir wurde mal gesagt, dass Hunde und Katzen keine Geflügelknochen fressen sollen, da diese so splittern...
:s2442:
Blick da nimmer durch.

LG Sandy

Re: der erste Hühnerhals

Verfasst: 20.04.2012 09:13
von Minimotte
roh geht immer bei GEflügelknochen, bei gekochten sieht es anders aus, die splittern.
und wenn Hunde und Katzen draussen kleiner Tiere fange und fressen, die sind ja auch nicht gekocht.
Die Magensäure von Fleischfressern ist so aggressiv, da haben mal ganz einfach ausgedrückt, Würmer keine Chance :wink:

Parasiten nehmen vor allem bei abwehrgeschwächten Tieren überhand.