Seite 1 von 1

Umstellung auf BARF noch möglich?

Verfasst: 27.09.2008 15:32
von Liz
Bei meiner Hündin läuft demnächst die Testphase "Barf" an, die ich mit dem festen Ziel verfolge, sie dauerhaft umzustellen. Nun mein meine Mutter, das ich das selbe mit den Katzen, insbesondere Clara, machen soll, weil sie einfach zu dick ist.

Theoretisch kein Problem, aber ich hab mich bisher nur mit dem Thema bezüglich Hunde befasst. Das muss ja bei Katzen etwas anders gehandhabt werdenm, oder...? Da ich leider noch keine wirklich guten Seiten zum Thema "Katzen & BARF" gefunden hab, hoffe ich einfach mal, das ihr mir erstmal ein zwei wichtige grundlegende Fragen beantworten könnt:

1. Kann ich Clara mit ihren 7 Jahren überhaupt noch auf BARF umstellen? Oder ist das zu gefährlich?
2. Muss ich bei einer älteren Katze auf irgendetwas spezielles achten? Vorallem da sie zusätzlich noch 2kg abnehmen sollte...
3. Wie lange sollte die Umstellung dauern?

Zu 1: Wenn wir hier Wild haben, bekommt sie auch immer etwas zurückgelegt. Das frisst sie ohne Probleme...



Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Verfasst: 27.09.2008 15:53
von user_1228
ich barfe nicht selbst. aber ich denke wenn man auf alles achtet beim barfen, mit den ganzen ergänzungen zum fleisch dazu, dürfte das bei einer gesunden katze kein problem sein.

Verfasst: 27.09.2008 16:01
von Lea-Coonie
Ich persönlich kenne mich auch nicht mit Barfen aus.
Meine bekommen ab und zu Rohfleisch.
Habe gehört das dieses Forum für Barfer interessant sein soll.
http://dubarfst.com/

Verfasst: 27.09.2008 16:11
von Bebé
Hey Liz!

Bei uns wird auch voll gebarft und wir fahren sehr gut damit.
Beide Katzen fressen es gern, haben "Idealgewicht" (der Kater war, als wir ihn ausm TH geholt haben, leicht moppelig-und das schon mit 9 Monaten!) und uns (d.h. meiner Mutter und mir) fällt die Zubereitung auch relativ leicht.

Wie du schon erkannt hast, ist bei Katzen das barfen ein bisschen umfangreicher-aber mit ein bisschen Übung kommt auch Routine rein und dann ist es einfach nurnoch selbstverständlich.

Ich denke, der größte Unterschied zwischen Hund und Katz ist, dass beim Katzenbarf höchstens 5% des Futters aus Gemüse oder Reis besteht (meistens Karottenpampe ausm Gläschen :lol: ) oder je nach Härte des Kotes auch Balaststoffe komplett weggelassen werden können. Aber das spielt sich mit der Zeit ein ;)

Soviel erstmal...du bekommst aber auch gleich von mir noch ne PN ;)

Lg, Cynthi