Barfen - immer kompliziert?
Verfasst: 11.04.2008 22:15
Schon lange habe ich BARF als Gesamtnahrunsgart für Mariechen im Sinn. Zum einen, weil Mariechen ein ausgesprochenes Rohfaible hat und zum zweiten, weil ich all den Futtersorten nicht mehr so recht traue.
Natürlich gibts da einige Probleme, sowohl für mich als auch vom 'Fall' her: ich tu mir furchtbar schwer, den Überblick zu kriegen, was nun bei BARF an Supplementen dazu muß und was dabei von der Menge her zu beachten ist; der Fall als spezieller ist, daß Mariechen sowohl Struvitchen ist als jetzt auch dazu noch mit angeschlagener Leber.
Ich wollte, es gäbe ein Kochbuch nach Art 'Man nehme' und darin wären allerhand Rezepte aufgeschrieben, vielleicht sogar untergeordnet nach Fleischsorten oder Fleischmix oder sogar Diäthinweise.
Kilometerlang sind die Reihen der Kochbücher für Zweibeiner, aber wirklich auch für jede Art und jeden Gourmet speziell, nur bei BARF fühl ich mich sehr allein gelassen.
Grundempfehlung meiner TÄ ist:
Rohprotein 20 %
Rohfaser ca 0,5 %
Rohfett max. 5 %
Rohasche kleiner 1.7 %
Feuchtigkeit ca 80 %.
Das alles und dazu noch die nötigen Beifügungen - uff, ich schaff das nicht.
Gibt es hier jemanden, der mich an der Hand nehmen kann wie einen ABC-Schützen und alles Schritt für Schritt erklären?
Zugvogel
Natürlich gibts da einige Probleme, sowohl für mich als auch vom 'Fall' her: ich tu mir furchtbar schwer, den Überblick zu kriegen, was nun bei BARF an Supplementen dazu muß und was dabei von der Menge her zu beachten ist; der Fall als spezieller ist, daß Mariechen sowohl Struvitchen ist als jetzt auch dazu noch mit angeschlagener Leber.
Ich wollte, es gäbe ein Kochbuch nach Art 'Man nehme' und darin wären allerhand Rezepte aufgeschrieben, vielleicht sogar untergeordnet nach Fleischsorten oder Fleischmix oder sogar Diäthinweise.
Kilometerlang sind die Reihen der Kochbücher für Zweibeiner, aber wirklich auch für jede Art und jeden Gourmet speziell, nur bei BARF fühl ich mich sehr allein gelassen.
Grundempfehlung meiner TÄ ist:
Rohprotein 20 %
Rohfaser ca 0,5 %
Rohfett max. 5 %
Rohasche kleiner 1.7 %
Feuchtigkeit ca 80 %.
Das alles und dazu noch die nötigen Beifügungen - uff, ich schaff das nicht.
Gibt es hier jemanden, der mich an der Hand nehmen kann wie einen ABC-Schützen und alles Schritt für Schritt erklären?
Zugvogel