Seite 7 von 8

Re: Futtermäuse lebend füttren?

Verfasst: 07.03.2010 13:56
von user_2530
Also ich persönlich könnte das nicht...mir würde es das Herz zerreißen eine lebendige Maus loszulassen
damit meine das Tierchen fangen und verspeisen...die Vorstellung schon alleine :?
Wenn sie Draußen Mäuse fangen das ist was anderes aber eine kaufen und sie dann
in der Whg. frei lassen mit dem Vorsatz das sie totgespielt wird.

Nee niemals könnte ich das machen,
da ich ja nun auch Mäuse gerne habe :?

Warum muß es denn eine lebendige Maus sein?
Es gibt doch auch gefrorene Babymäuse die könntest du Garfield anbieten.

Auch wenn es Futtermäuse sind für Schlangen da geht es ja viel schneller und ich finde
das Quälerei...weiß nicht wie die anderen das sehen,

Re: Futtermäuse lebend füttren?

Verfasst: 07.03.2010 13:59
von wizard
seh ich auch so.
eine schlange braucht ungefähr 2 sekunden... katzen spielen unter umständen stunden mit dem armen kleinen..

ich würds nie machen..

Re: Futtermäuse lebend füttren?

Verfasst: 07.03.2010 14:03
von FrauMonte
:?: Ich bin mir gerade nicht so sicher, ob du die Frage wirklich ernst meinst? :shock:
Futtermäuse für Schlangen, werden daher lebend verkauft, weil Schlangen nur noch lebende Tiere fressen und keine bereits getöteten.

Was ist wenn deine Katze kein außerordentliches Interesse an der Maus hat? Tötest du sie ggf. selbst? Oder bringst du sie zurück in die Zoohandlung.
Ich finde deine Idee sehr grenzwertig und ja für mich ist es Tierquälerei.

Es gibt bereits gefrostete Mäuse, vielleicht solltest du diese nehmen.

edit:
Tierquälerei ist in Deutschland strafbar. Näheres regelt das Tierschutzgesetz.

Als Tierquälerei wird dabei die in § 17 Tierschutzgesetz (TierSchG) beschriebene Straftat bezeichnet. Danach wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wer ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder einem Wirbeltier entweder aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt.
Quelle: wikipedia

Re: Futtermäuse lebend füttren?

Verfasst: 07.03.2010 14:06
von Khitomer
Ich bin nicht ganz sicher... Hab mal Schlangen betreut und glaub, da in einem Forum aufgeschnapt zu haben, dass man nur lebend füttern darf, wenn eine Totfütterung nicht möglich ist. Das würde bedeuten, dass du keine lebende Maus geben darfst.

Dein Kater wird aber auch Freude an einer toten Maus haben - eventuel. Meine haben sich nicht dafür interessiert. Eventuel eine Babymaus geben. Und viele Katzen lieben Eintagsküken aber achtung, das gibt ne Sauerei wegen dem Dotter.

Gina liebt Spinnen - das könnte ja auch was sein. Und Fliegen werden auch mit Hingaben gejagt - ist aber nicht grad Saison dafür. :wink:

Re: Futtermäuse lebend füttren?

Verfasst: 07.03.2010 14:09
von Miezie Maus
Also ich kann ja nur von meiner Freigängerin reden, aber selbst wenn sie das nicht wäre. Ich könnte das nicht, ne Maus kaufen und die dann töten lassen. Denn in dem Moment entscheide ich über Leben und Tod und das würde ich mir niemals raus nehmen.
Meine Miezi schleppt mir Mäuse an, die sie mit mir teilt. D.h. Kopf frisst sie und den rest legt sie mir hin. Allein das fnd ich schon eklig und das dann noch in einer Wohnung....
Als Freigänger entscheidet die Katze über das Leben der Maus. Und ne Katze kennt es nicht anders. Aber in der Wohnung laufen ja normal keine Mäuse rum.

Also ich würde das niemals machen. Schlucken Schlangen nicht die Mäuse runter? Katzen zerfleischen doch die Maus.

Re: Futtermäuse lebend füttren?

Verfasst: 07.03.2010 14:23
von Mozart
Miezie Maus hat geschrieben:Als Freigänger entscheidet die Katze über das Leben der Maus. Und ne Katze kennt es nicht anders. Aber in der Wohnung laufen ja normal keine Mäuse rum.


So sehe ich das aus. Die Maus ist ein Jagdtier. Klar, in Wohnung nicht möglich. Dafür gibt es Fellmäuse, Bällchen und
was weiß ich.
Und wenn es um artgerechte Ernährung geht - das kann man ja anders lösen.

Auch die Maus hat ein Recht auf leben. Wenn es draußen in der Natur ist, dann bestimmt die Natur es selbst.
Der Stärkere gewinnt.
Aber wenn ich eine Lebend-Mäuschen kaufe, es meiner Katze vorsetze..... :roll:

Und mal abgesehen von all dem: ich könnte mir so etwas auch nicht ansehen:


Edit: ich habe das Video mir nicht angeguckt, ist ja auch ein guter Hinweis im Video!

Re: Futtermäuse lebend füttren?

Verfasst: 07.03.2010 14:23
von sporry
naja, gut, dann werde ich das mal lassen. Ich meinte das ernst, weil es mäuse zum töten sind.
Aufs nun ne schlange macht oder katze, naja dachte tod ist tod.
Aber ich werde mal eure ratschläge beherzigen u von der idee abstand nehmen.
Vielleicht fällt mir auch noch etwas anderes ein um sie glücklich zu machen.
Aber wir essen schließlich fast alle fleisch aus massenhaltung, also wir Menschen sind wenn manns so will alle in irgenteiner form förderer von tierquälerei.
Also nicht so tun, als kähm ich von einem anderen Stern.
Aber werde mann doch den schlangen die beute überlassen.

Re: Futtermäuse lebend füttern?

Verfasst: 07.03.2010 14:43
von user_2562
Hmm die Idee mit den lebenden Mäusen hatte ich auch schon mal, hab es dann aber doch nicht gemacht. Nicht weil ich es nicht sehen könnte, wie meine beiden mini Tigers die Mäuse töten und fressen (übrigens interessantes Video!), sondern weil ich mir dachte, das es schon etwas "unnatürlich" und ggf Tierquälerei (von den Mäusen) ist bei Wohnungskatzen... ;) Aber die tiefgeforenen Mäuse... Hmm klingt auch interessant... :D

Re: Futtermäuse ???

Verfasst: 07.03.2010 15:09
von hildchen
Da es dieses Thema schon gab, habe ich die beiden Threads mal zusammengeführt.

Re: Futtermäuse ???

Verfasst: 08.03.2010 07:28
von tessaiga
hallo, ich wollte hierzu mal was erzähglen, was mir mein Bruder erzählt hat, sien damaliger Mitbewohner und er hatten Katzen, einmal beschlossen sie eine Maus für die Katzen aus der Zoohandlung zu holen, eine lebende damit die Katzen was zu spielen haben, das es verboten ist, wussten die 2 nicht, dachten es wäre ja ohne hin natürlich das Katzen Mäuse fressen.

Jedenfalls haben sie eine weiße Maus gekauft, mein Bruder hat sie aus der Schachtel geholt, in die Hand genommen und dann ist es passiert, er hat nur für Sekunden zu lange ihre Knopfaugen angesehen und Amor hat seine Pfeile zischen lassen.Kurzgesagzt er hat sich in das Mäusel verknallt. Als sie anfing sich wie selbstverständlch zu putzen, war es auch um seinen Kumpel geschehen, dann haben sie einen kurzen Entschluss gefasst, die Maus ins Bad gesperrt, wo sie sicher war ein paar Cornflakes und Wasser reingetan, und haben einen Käfig mit Zubehör und eine 2.Maus gekauft, weil Mäuse ja Gruppentiere sind und allein einsam.
Die Katzen wurden mit einem anderen Spielzeug und Leckerli vertröstet.

Mein Bruder sagte er würde bis heute nicht verstehen, wie er es fertig brachte, überhaupt daran zu denken eine lebende Maus den Katzen zu geben.

Re: Futtermäuse ???

Verfasst: 08.03.2010 08:25
von teufelchentf
Da ich ja wie Bekannt zur Mäusemama geworden bin denke ich das man weiß wie ich entscheiden würde :lol:

Grundsätzlich ist es einfach so das es Tiere gibt die andere töten und fressen aber eben nicht aus Habgier und Hass wie das bei uns Unterpriviligierten der Fall ist sondern eher um zu Überleben...da können wir uns mal ne Scheibe von abschneiden...

Im übrigen werden viele Mäuse/Ratten/Kaninchen etc LEBEND an Schlangen verfüttert...das kontrolliert ja niemand...
Und diese Tiere leben nun mal davon und es ist ja auch Artgerecht weil die sich ihre Beute eben fangen...
Das sind auch DInge die ich akzeptieren kann weil es in der Natur eben genauso ist...

Fördern würde ich es allerdings nicht...

Re: Futtermäuse ???

Verfasst: 08.03.2010 19:21
von tessaiga
Hab das Video angesehen, ist eigentlich ganz interessant, es zeigt nunmal das was viele Katzenhalter nicht richtig wahrnehmen, egal wie süß, Katzen bleiben Raubtiere und wenn man sagt das man Katzen liebt, dann soll man sie im Ganzen lieben auch als die lautlosen "Mörder" zu dennen sie werden können. Im Sommer letzten jahres hat Lara nen Vogel vor meinen Augen gemampft, Ich war nur Froh, das er Tod war, als ich es gesehen haben, hätte er gelebt, hätte ich wohl versucht ihn zu helfen oder ihn zu erlösen und mich hinterher gegenüber Lara mieß gefühlt, weil ich in ihre Natur eingegriffen haben.

Re: Futtermäuse ???

Verfasst: 08.03.2010 19:26
von tessaiga
übrigens habe ich selber 2 Farbmäuse, aber die stehen unter Schutz sowie auch die Wellis und sind für die Katzen tabu.

Re: Futtermäuse ???

Verfasst: 18.12.2010 12:32
von Shy Lee
Hier mal ein kleiner Einblick ins Tierschutzgesetz:

http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/BJNR012770972.html

§ 1
Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

§ 2
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,

1.
muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2.
darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3.
muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.


Es ist verboten:

7.
ein Tier an einem anderen lebenden Tier auf Schärfe abzurichten oder zu prüfen,
8.
ein Tier auf ein anderes Tier zu hetzen, soweit dies nicht die Grundsätze weidgerechter Jagdausübung erfordern,

Re: Futtermäuse ???

Verfasst: 18.12.2010 15:42
von Mackica
Das Gesetz verbietet allerdings nicht per se die Lebendfütterung. Ich hab darüber mal mit einem befreundeten Reptilienzüchter gesprochen und es ist wohl eher so eine Art "Gradwanderung" zwischen unötigem Leid der Futtertiere und artgerechter Haltung der zu fütternden Tiere. Heißt, Reptilien/Schlangen die AUSSCHLIESSLICH Lebendfutter fressen und sonst verhungern würden, darf man auch mit lebendigen Tieren füttern. Alle anderen Tiere die man auch mit toter "Beute" füttern kann gehören nicht dazu. Also auch keine Katzen.

Hmm, vielleicht schreib ich ja auch mal den Tierschutz an... wenn die es nicht zu 100% wissen dann sicher keiner.