Barfer - Anfänger Tread

Barfen, Frischfleisch, Frischfisch, Mäuse

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Rohfütterung / barfen
Benutzeravatar
Lafitennia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1174
Registriert: 22.07.2010 09:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Socoa / Frankreich

Re: Barfer - Anfänger Tread

Beitragvon Lafitennia » 18.04.2011 22:27

Auch aus Frankreich mal wieder ein Barf- Lebenszeichen :

Nächsten Monat wird hier wieder eine neue Ladung Barf hergestellt - vorwiegend Poulet, da sie das letzte dem Rind vorgezogen hat und bei Rind im Moment ein bissel nörgelt! Ganz schlimm ist im Moment Fisch - ganz fest Bäh -> er kommt direkt vom Hafen und ist also frisch! Tja hab gedacht, evt stinkt der zuwenig! Also blieb er einen Tag im Kühlschrank -> stinkt immer noch zu wenig! Also bliebt er ein wenig draussen - ne immer noch ned gut! Haben ihn dann gekocht!!! Da wurde er dann mehr schlecht als recht gegessen!

Also hab ich den Fisch mal sein lassen, bis ich mich in der Folie geirrt hab und statt Wachtel Fisch rausgenommen hab, dazu kam, dass, als ich ihn verfüttern wollte, er noch halb gefroren war! Hab ich also dennoch in Stücke geschnitten (gefroren geht das ja besser ;) ) Und ihr glaub es nicht, sie hat sich über den Fisch gestürzt, undglaublich! gefroren!!!!

Soll mal einer Madame Lou verstehen!
Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig - Jenny de Vries
Bild
&Manu

♥♥♥ Möisi, Tigerli & Simba immer in meinem Herzen ♥♥♥


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Barfer - Anfänger Tread

Beitragvon Mackica » 18.04.2011 22:30

Fisch-Eis ist der jungen Madame wohl genehmer. :lol:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Lafitennia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1174
Registriert: 22.07.2010 09:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Socoa / Frankreich

Re: Barfer - Anfänger Tread

Beitragvon Lafitennia » 18.04.2011 22:39

Vorallem bei der Hitze im Moment, kann sie ja verstehen ... also werden wir wohl bald mit dem Eiswagen unterwegs sein und Fischeis verkaufen ;)
Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig - Jenny de Vries
Bild
&Manu

♥♥♥ Möisi, Tigerli & Simba immer in meinem Herzen ♥♥♥

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Barfer - Anfänger Tread

Beitragvon Athari » 09.01.2012 21:10

Also ich hab mich jetz auch fürs Barfen entschieden.

Nachdem Giuli ein kleiner Problemfall mit dem Futter wurde und sie tierisch auf Frischfleisch abfährt (zumindest auf Huhn) haben wir uns jetz dafür entschieden.

Felini Complete Pulver hab ich günstig im Internet geschossen ,dann können wir erstmal anfangen wenn es angekommen ist. Ging zumindest heut in die Post.*hibbel*

Bis dahin wird erstmal ohne Barf Pulver gebarft. Da kann ich schon ein wenig austesten.

Also Fertiggehexeltes Barf von Dibo mag schonmal keiner hier.Weder unsre Katzen noch ich . Das stinkt wie Hölle!

Ich werd dann öfter mal berichten ;)
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Barfer - Anfänger Tread

Beitragvon LaLotte » 11.01.2012 15:13

Ist das Felini Complete schon angekommen?
Ich bin gespannt, was du berichtest!
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
cat.s-eye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 892
Registriert: 02.11.2005 18:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwarzwald-Pforte ;-)
Kontaktdaten:

Re: Barfer - Anfänger Tread

Beitragvon cat.s-eye » 13.05.2012 21:59

Eben bin ich über Lafitennias Beitrag vom April "Infothread: BARFEN" gestolpert. Klasse, Manu, das liest sich ja mal richtig einleuchtend alles! Ich bin ja so hin- und hergerissen, einerseits würde ich gern barfen, andererseits werde ich, je mehr ich darüber lese, immer entmutigter ob der vielen Infos über die nötigen Supplemente. Das ist ja reinste Chemie oder was - jedenfalls für mich viel zu hoch.

Aber so - mit der Anleitung.....Da tendiere ich fast dazu, es doch mal auszuprobieren. Da wäre es vielleicht sogar möglich, meinen beiden alten "Nieren"-Damen barf anzubieten (wobei ich glaube, dass die da nicht so erpicht drauf wären).

Danke, Manu, dass Du das so Schritt für Schritt und jedesmal immer wieder pro kg Fleisch aufgeschrieben hast. Ganz super für Einsteiger, würd ich meinen.
Liebe Grüße - Angelika, die Omis Jackie (1996 - 2013 / 17 J.) und Domaris (1996 - 2014 / 17,5 J.), die blauen Teufelchen und Orocarni ("Marnie")
Bild
:katze2: Ohne ein paar Katzenhaare.....ist man nicht richtig eingerichtet :katze3:

Benutzeravatar
Lafitennia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1174
Registriert: 22.07.2010 09:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Socoa / Frankreich

Re: Barfer - Anfänger Tread

Beitragvon Lafitennia » 16.05.2012 20:10

Liebe Angelika, danke für dein liebes Kompliment! Ich hab versucht das Thema Barfen so einfach xie möglich zu schreiben und vorallem die 10000 Infos die man überall findet so einfach wie möglich auf den Punkt zu bringen!

Du kannst ja auch ganz enfach mal anfangen und ab und zu etwas Rohfleisch füttern, somit brauchst du auch noch nix an supplemente hinzuzufügen und du kannst schonmal austesten, was deine Damen mögen und was nicht!

Viel Spass ;)
Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig - Jenny de Vries
Bild
&Manu

♥♥♥ Möisi, Tigerli & Simba immer in meinem Herzen ♥♥♥

Benutzeravatar
Nio
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 23.04.2011 16:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich - Nähe Wien

Anfänger B.A.R.F - Erfahrungsbericht Nio

Beitragvon Nio » 11.08.2012 13:43

Hallöchen

ich möchte den Leuten hier nur Mut machen, anzufangen mit dem B.A.R.F.en und hier einen kleinen Erfahrungsbericht meinerseits aufschreiben, vllt hilft es dem einen oder anderen weiter:


Mir hat dieses Buch hier anfangs sehr sehr weitergeholfen

http://www.amazon.de/F%C3%BCttern-Ihre-Katze-gesund-gl%C3%BCcklich/dp/384231230X/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1344683897&sr=8-2

und es hat mir auch die Angst genommen, ich hatte anfangs sehr viel Angst etwas falsch zu machen, bin in jedem Barfforum registriert usw..... da die meisten aber mit tausend "Zusätzen" (meist chemischer Art) arbeiten fing ich ins Grübeln an und dachte mir, braucht meine Katze wirklich wieder Chemische Keulen in ihrem Futter ? Wenn man da von was zuviel gibt kann der Körper (gewisse Sachen) nicht ausscheiden und es könnten wieder Organe geschädigt werden wie auch mit dem industriellen chemischen Dosenfutter von dem wir eigentlich weg wollten.

Apropo Dosenfutter da hat mir dieses Buch die Augen geöffnet http://www.amazon.de/Katzen-w%C3%BCrden-M%C3%A4use-kaufen-Schwarzbuch/dp/3453600975/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1344684142&sr=1-1 und auch dieses hier hab ich mir besorgt http://www.amazon.de/Hunde-w%C3%BCrden-l%C3%A4nger-leben-wenn/dp/3868822348/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1344684142&sr=1-3 - und ich kann alle Bücher nur wärmstens empfehlen !!!

Ich verlor 3 Katzen, relativ früh (10 Jahre, 12 und 14 Jahre). ALLE Mietzen zeigten Krankheiten oder Krebs auf, welche lt TK eindeutig auf Ernährungsfehler hindeuten. Somit selbstgemacht waren.

Nachdem dann auch meine letzte Mietze Kim so krank wurde las ich mich dann wirklich sehr in die Bücher ein, im Internet und lernte dann auch liebe Leute in einem Forum kennen die seit Jahrzehnten nach oben genannten Büchern - sprich "Natürlich" Barfen und die BB immer traumhaft aussehen ohne jegliche Mangelerscheinung.

Julia, hatte immer solange sie lebte extreme Hautausschläge, sie verlor tonnenweisse Fell und war an manchen Stellen Glatzert (felllos) kreisrunde Flecken, ..... sie verstarb an Darmkrebs - sehr jung.
Gismo hatte Schilddrüsentumore, Hirnanhangsdrüsenkrebs, Diabetes !! Hautausschläge usw..... (wir konnte Gisi nicht wirklich umstellen auf Barf und waren uns damals auch noch zu unsicher darüber) wir verloren Gismo.
Kim hatte ein Jahr zuvor schon stark mit den Nieren zutun. Der TA meinte CNI, am besten einschläfern. Dann kam noch allerhand anderes dazu (8 Krankheiten) aber das beste war dann eine Bauchspeicheldrüsenentzündung welche dann zur chronischen Pankreatitis wurde. Ich stellte daraufhin die Ernährung fix um, nur weg von den Dosen auch auf die Gefahr hin dass ich vllt manches oder vieles falsch machen würde, alles wäre noch immer besser als die Chemieminderwertigendosen, und machte einen Monat später (ja ein Monat) ein großes BB, die Nierenwerte waren wieder komplett in der Norm oO (und ich kanns mit BB belegen)^^. Sie verlor aber trotzdem den Kampf aber früher angefangen hätten wir alles wieder in den Griff bekommen. Alle Mietzen hatten fast keine Zähne mehr usw...., schlechte Zähne (mit ein paar Knochen oder Fleischbrocken - das ist das beste Zähneputzen^^) oder wo gibt es bei Tieren Diabetes, Pankreatitis, Allergien, dass sind alles "menschliche" Krankheiten, warum bekommen das "unsere" Tiere ? oO - geschweige den von den ganzen "Verdauungsproblemen" oder gar soviele welche an Krebs erkranken, das gabs früher nicht und meine Oma fütterte ihre Tiere nur mit den Essensresten und die alten Leute damals wussten wie alt ihre Tiere wurden ohne Tierarzt (soviel gabs damals noch nicht (TA) und waren auch sauteuer, aber die Tiere waren auch fast nie krank lt.meinen Großeltern....)

Meine zwei jungen Kitten barfe ich mittlerweile auch schon wieder 3 Monate (die Zeit wo etwaige Mangelerscheinungen schon voll da "wären"). Der erste Erstuntersuchungstermin in der TK mit allem drum und dran zeigte, beide Mietzen sind sowas von tip top in Ordnung dass die Ärzte sowas bei "Wildfängen" noch nicht gesehen haben. Zähne Mäulchen superschön, das Fell seidig, glänzend flauschig noch nie gesehen, keine Ohrmilben, Milben oder anderes Ungeziefer, Ohren sowas von rein das habens noch nie gesehen, Bäuchlein, Herzchen, Lunge, Magerl, Darm alles Top ebenso die Blutwerte. Und ich barfe natürlich ohne Zusätze aufgrund des Buches von Doris Birkenau.

Ich will denjenigen Leuten einfach nur Mut machen. Auch ich hatte panische Angst etwas falsch zu machen und aus diesem Grund damals (vor Jahren) nicht getraut anzufangen, bis meine Katzen so krank waren dass ich mich dazu durchrang. Mittlerweile wird es jetzt ein Jahr bei mir dass ich barfe. Ängste sind oft noch da aber dann denke ich mir, es ist alles besser als das Dosenfutter oder ganz zu schweigen von Trockenfutter ;-)

PS: Und ich beantworte jede PN oder sonstiges, falls wer Fragen hat, soweit ich helfen kann natürlich - achja und Barfen ist auch für Nierenkranke Katze, grad für die auch, weil man es selbst kontrollieren kann "wieviel" Phospor man ins Futter lässt usw.... (vorallem ich hab sehr viele Blutbilder wo man sehr schön sieht dass eine kranke Niere wieder eine gesunde Niere wird, wie auch immer) ^^
Liebe Grüsse
Nico mit den Banditen
Artus, Sir Lancelot, Merlin und Sir Perceval ganz fest im Herzen

(Offizielle Mitglieder der BARF-Sekte)
Ernährungsberatung und Phytotherapie für Tiere
Tierkommunikation und Tierenergetik
Lilysblütentherapeut
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Barfer - Anfänger Tread

Beitragvon teufelchentf » 12.08.2012 10:48

Ich teilbarfe momentan, werde aber demnächst auch mit Hilfe einer THP umstellen auf komplettes barfen.

Ich bin auch überzeugt das viele Krankheiten unsere Katzen unter anderem auf die schlechte Fütterung zurück zu führen sind.
Und was die Supplemente betrifft so bin ich auch der Meinung das es nicht so krass sein kann wie man überall liest...
Man siehe sich nur mal Katzen in der Natur an, die können auch nicht austesten ob nun ein bisschen von dem oder dem fehlt.
Das Problem ist Internet und Co. Frag 10 Leute und du bekommst 11 Antworten und alle sind verschiedener Art.

Mein Nemo mag das Felini Complete z.b. nicht und wenn das auf dem Fleisch drauf ist, dann frisst er es auch nicht.
Zum Glück habe ich fest gestellt, das es wirklich viele Methoden gibt und es sollte sich jeder selbst raussuchen was für deine Katzen das Beste ist.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Barfer - Anfänger Tread

Beitragvon Athari » 23.08.2012 19:07

Ich hab heut mal beim stöbern eine ganz interessante Seite gefunden.

http://www.lucina-cats.de/BARF-BAUKASTEN.pdf
schaut hier ;)
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Barfer - Anfänger Tread

Beitragvon Khitomer » 23.08.2012 20:01

Dieser Baukasten ist genial, finde ich! Danke für den Link. :kiss: Hab das Dokument gleich gespeichert.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Barfer - Anfänger Tread

Beitragvon LaLotte » 23.08.2012 23:18

Vielen Dank für deinen motivierenden Beitrag, Nici :D
Hier muss ich allerdings noch mal einhaken, auch wenn es ein bisschen off topic ist:
Nio hat geschrieben:vorallem ich hab sehr viele Blutbilder wo man sehr schön sieht dass eine kranke Niere wieder eine gesunde Niere wird, wie auch immer

Ich weiß jetzt nicht, wie ich das "wie auch immer" interpretieren soll, aber alles, was ich bislang zum Thema gelesen habe, lautete unisono, dass geschädigtes und somit inaktives Nierengewebe nicht regenerieren kann.
Was man aber auf jeden Fall durch die richtige Fütterung erreichen kann, ist, die verbliebenen funktionierenden Nephrone, die ja die Arbeit der inaktiven Nephrone mit erledigen müssen, dabei zu entlasten, das Blut zu reinigen und Stoffwechselendprodukte auszuscheiden. DAS sieht man dann natürlich im Blutbild :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
cat.s-eye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 892
Registriert: 02.11.2005 18:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwarzwald-Pforte ;-)
Kontaktdaten:

Re: Barfer - Anfänger Tread

Beitragvon cat.s-eye » 18.10.2012 13:33

So! Jetzt zobbel ich diesen Thread mal einfach wieder aus der Versenkung.

Nachdem ich im Mai ja so vollmundig Manus Anleitung gelobt hab, hab ich aber zu meiner Beschämung :oops: den A.... nicht hochgekriegt...
Aber seit gestern hab ich mich nochmal durch den ganzen Thread gelesen, hab sämtliche links abgespeichert, Bücher vorgemerkt und mir wirklich fest vorgenommen, jetzt ganz langsam einzusteigen - quasi auf Seite 1 dieses Threads! Und dass ich mich hier oute, soll sozusagen auch Ansporn für mich sein, es auch wirklich anzugehen.

Außerdem sind ja wieder einige neue Mitglieder hier, die das Thema vielleicht auch interessiert.

Ich denke, ich werde erstmal mit Geflügel anfangen und z. B. Rind erstmal nicht anbieten, zumindest nicht meiner Domaris. Die zeigte nämlich genau das gleiche Verhalten wie Alex' Mirie: Rinderhack gefuttert - hoch in mein Zimmer und dort auf den Flokati verteilt :( - und zum Schluß tatsächlich auch nur geschleckt und trotzdem gekotzt !

Also wie gesagt - werd mal mich ganz langsam rantasten und wenn Interesse besteht, auch hier berichten.
Liebe Grüße - Angelika, die Omis Jackie (1996 - 2013 / 17 J.) und Domaris (1996 - 2014 / 17,5 J.), die blauen Teufelchen und Orocarni ("Marnie")
Bild
:katze2: Ohne ein paar Katzenhaare.....ist man nicht richtig eingerichtet :katze3:

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Barfer - Anfänger Tread

Beitragvon teufelchentf » 18.10.2012 15:44

Ich geh nächste Woche Freitag auf ein Barfseminar :D mal sehn was da so raus kommt.

Ich barfe nun seit ca. 3 Wochen voll und bisher siehts auch aus, als würde es gut angenommen, zumindest bei den Jungs.
Fräulein Joujou muss noch überzeugt werden, das Dosenfutter im Frischfleisch "bäh" ist :lol:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
cat.s-eye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 892
Registriert: 02.11.2005 18:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwarzwald-Pforte ;-)
Kontaktdaten:

Re: Barfer - Anfänger Tread

Beitragvon cat.s-eye » 18.10.2012 16:05

teufelchentf hat geschrieben:Ich geh nächste Woche Freitag auf ein Barfseminar :D mal sehn was da so raus kommt.



Oh, vielleicht kannst Du uns ja dann die Quintessenz, die Du daraus gezogen hast, zukommen lassen... :D

Ist das Seminar für Barf-Anfänger? Ansonsten würde ich mich sowo nicht hintrauen....
Liebe Grüße - Angelika, die Omis Jackie (1996 - 2013 / 17 J.) und Domaris (1996 - 2014 / 17,5 J.), die blauen Teufelchen und Orocarni ("Marnie")
Bild
:katze2: Ohne ein paar Katzenhaare.....ist man nicht richtig eingerichtet :katze3:



Zurück zu „Rohfütterung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste