Seite 1 von 6

Leckerlis selber backen

Verfasst: 30.08.2006 16:56
von Lackmaus
Ich war ja nun im Urlaub und weil ich da auch ununterbrochen an meine Miezis zu Hause gedacht habe, hab ich in einer Buchhandlung ein Buch entdeckt, das mit 1 € auch noch recht günstig war. Titel: "Katzen-Leckerlis selber backen". Da sind einige Rezepte drin und eine Ausstechform gehört auch zum Buch um die Leckerlis in die richtige Form zu bringen.

Hier mal 2 Rezepte:

Tunfischbissen
1 Dose (175 ml) Tunfisch in Wasser
250 ml Maisgrieß
250 ml Weizenvollkornmehl oder Weizenmehl Typ 405
60 ml Wasser
125 ml Pflanzenöl
1/4 TL Salz

1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Alle Zutaten gut mischen und zum Teig verkneten.
3. Eine Teigkugel formen und halbieren.
4. den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 6 mm dick ausrollen.
5. Mit der Ausstechform Häppchen ausstechen und auf ein gefettetes Backbleck legen.
6. Die Häppchen 15-20 min backen.
7. Die fertig gebackenen Häppchen auf einem rost abkühlen lassen und in einem luftdicht verschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren. Im Gefriergerät können sie länger gelagert werden, müssen aber vor dem Verfüttern aufgetaut und auf Zimmertemperatur gebracht werden.

Truthahnschmaus
375 ml gekochtes Truthahnfleisch (alternativ Hähnchenfleisch)
1 großes Ei
3 EL (45 ml) Hühnerbrühe oder Wasser
250 ml Maisgrieß
125 ml Weizenvollkornmehl oder Weizenmehl, Type 405

1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Truthahnfleisch, Ei und Brühe im Mixer miteinander mischen.
3. Maisgrieß und Mehl in einer mittelgroßen Schüssel mischen. Die Truthahnmischung nach und nach hinzufügen, bis alles gut durchfeuchtet ist.
4. Den Teig abdecken und 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
5. Nach der Kühlzeit den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ca. 6 mm dick ausrollen.
6. Mit der Ausstechform Häppchen ausstechen und auf ein gefettetes Backblech legen.
7. Die Häppchen in ca. 15 min goldgelb backen.
8. die fertigen Häppchen auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und maximal 3 Wochen in einem luftdicht verschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren. Im Gefriergerät können sie länger gelagert werden, müssen aber vor dem Verfüttern aufgetaut und auf Zimmertemperatur gebracht werden.


So.. die beiden Rezepte mal als Beispiele.... was haltet ihr von sowas? Meint ihr, man könnte das mal testen? Ich hab ja noch diese Woche Urlaub und hätte Zeit, sowas mal zu backen. Und mein Katerle mag ja keine industriell hergestellten Leckerlis, vllt. isser zu sehr Macho und verlangt, daß Frauchen für ihn in der Küche steht und backt? :mrgreen:

Verfasst: 30.08.2006 17:03
von lulu39
Mach mal - und wenn Deine Katzen das fressen, mußte ständig backen..

Dann verkaufen wir die Katzenkekse für den guten Zweck.. :lol: :lol: :lol:

Mit Hundekeksen geht das super..

Lg katrin

Verfasst: 30.08.2006 17:13
von xJESSYx
Ich finde das Super !!!
Hab leider nicht so viel Zeit, aber vielleicht werde ich mich doch mal ein Wochenende da ran setzen... Neugierig bin ich ja schon sehr, wie das ankommt... aber bei meinen Alles-Fressern :roll:

Verfasst: 30.08.2006 17:19
von Lackmaus
Ich habe das Buch in der "Wohltat'schen Buchhandlung" gekauft.. wie gesagt.. für 1 €.
Diese Buchhandlung gibt es sowohl in Kiel als auch in Berlin (dort mehrmals.. habe sie sehr oft entdeckt). Vllt. gibts das auch in Deiner Nähe?

Die Rezeptangaben reichen jeweils für ca. 500 - 600 Stück (je nach Rezept), da ist die Ausstechform (schafft 20 Stück auf einen Schlag) schon von Vorteil *g*

Verfasst: 30.08.2006 17:24
von xJESSYx
500 - 600 Stück ? :shock: :shock: :shock:
He he, oh man... wo soll ich die Lagern? Nicht das mein Papa dann mal in die falsche Dose greift ? :lol:
Aber dann sind die Dinger ja auch ziemlich gesund...also im vergleich zu allem was man sonst so kaufen kann oder ?

Ich guck mich mal in nächster Zeit bisschen um... was man da so an Rezepten finden kann... 8)

Verfasst: 30.08.2006 17:33
von lulu39
Lackmaus hat geschrieben:Ich habe das Buch in der "Wohltat'schen Buchhandlung" gekauft.. wie gesagt.. für 1 €.
Diese Buchhandlung gibt es sowohl in Kiel als auch in Berlin (dort mehrmals.. habe sie sehr oft entdeckt). Vllt. gibts das auch in Deiner Nähe?

Die Rezeptangaben reichen jeweils für ca. 500 - 600 Stück (je nach Rezept), da ist die Ausstechform (schafft 20 Stück auf einen Schlag) schon von Vorteil *g*


Liebe Lackmaus,

ich und backen? Dafür hat der tag 5 Stunden zu wenig..

Ich habe gerade 5 tage Urlaub und sitze seit 3 Tagen am PC und mache meinen Schriftwechsel, der sich in einem Viertel Jahr angehäuft hat..Nebenher suche ich gerade 0,82 Euro von jedem, um Futter für das TH in Bretnig zu kaufen, habe 62 e-mails an Futtermittelhersteller geschrieben..

Backen , nöö dafür ist der Tag leider zu kurz und nächste Woche ist wieder 8-10 Stunden Job angesagt..

Wenn ich viel Glück habe, schaffe ich im Urlaub noch den Zahnarzt und den Frisör (das letzte ist eher nicht so wichtig..).

Lg katrin

Verfasst: 30.08.2006 18:15
von xJESSYx
Also ich liebe backen... könnte ich den ganzen Tag machen!
Dafür kann ich überhaupt nicht kochen :oops:
Wohne ja noch zu Hause...also wenn ich mal ausziehe, dann muss ich wohl verhungern oder mich von Keksen und Kuchen ernähren :shock: :roll:

Verfasst: 30.08.2006 18:23
von lulu39
xJESSYx hat geschrieben:Also ich liebe backen... könnte ich den ganzen Tag machen!
Dafür kann ich überhaupt nicht kochen :oops:
Wohne ja noch zu Hause...also wenn ich mal ausziehe, dann muss ich wohl verhungern oder mich von Keksen und Kuchen ernähren :shock: :roll:


Von Katzenkesken? :shock: :shock: :shock:

Verfasst: 30.08.2006 19:47
von Lackmaus
Also die erste Ladung ist bei mir jetzt fertig... Tunfischbissen habe ich gemacht, ein ganzes Blech voll... da die sehr klein sind (0,5 x 1 cm maximal) passen die locker in meine Vorratsdose.

Beim Teigmachen wurde ich schon neugierig beäugt und Hallo hat auch schon während des Backens mal in Richtung Herd geschielt.. die Teile riechen wirklich superverlockend nach Tunfisch. Nun warte ich noch darauf, daß die Kekse abkühlen und dann werde ich mal testen, ob die hier auch angenommen werden :wink:

Verfasst: 30.08.2006 20:03
von Lackmaus
So... abgekühlt, zum Probieren hingelegt.... naja.... wie sollte es anderes sein.. verschmäht :roll:

So sehen die feinen Leckerlis aus:

Bild

Also wenn jemand mal probieren möchte: Einfach eine PN mit der Adresse und ich schicke dann ein Probetütchen auf die Reise :)

Morgen also der nächste Test mit den Truthahnleckerlis 8)

Verfasst: 31.08.2006 08:11
von Danni
Oh Lackmaus, die sehen aber richtig professionell aus!! Nicht schlecht ;-)

Verfasst: 31.08.2006 08:57
von Jasmin
Lackmaus hat geschrieben:So... abgekühlt, zum Probieren hingelegt.... naja.... wie sollte es anderes sein.. verschmäht :roll:

So sehen die feinen Leckerlis aus:

Bild

Also wenn jemand mal probieren möchte: Einfach eine PN mit der Adresse und ich schicke dann ein Probetütchen auf die Reise :)

Morgen also der nächste Test mit den Truthahnleckerlis 8)


Die lassen sich sicher auch leicht ohne Ausstechform machen. Einfach den Teig ausrollen und dann mit einem Messer kleine Rechtecke schneiden.


He he, oh man... wo soll ich die Lagern? Nicht das mein Papa dann mal in die falsche Dose greift ?

@Jessy: Ich hab jetzt im Rezept nichts entdeckt was deinem Vater schaden könnte, du kannst sie also ruhig im Kühlschrank lagern :mrgreen:

Verfasst: 31.08.2006 11:12
von xJESSYx
Na dann is ja gut Jasmin :lol:

Die sehen echt klasse aus! :shock: Jetzt lockt es mich noch mehr...
Ich glaube Sonntag is mal wieder Backtag angesagt :lol:

Muss ich beim ÖL und Tunfisch auf etwas besonderes achten ???
Also ja Pflanzenöl und Tunfisch in Wasser... :roll: Sonst noch was wichtig dabei ?

Verfasst: 31.08.2006 11:18
von Lackmaus
Nö.. sonst ist nix zu beachten.... die Rezepte habe ich 1:1 abgeschrieben. Wenn Du noch mehr Rezepte haben möchtest, dann sag bescheid... ich hab noch Urlaub und ein bißchen Zeit und könnte sie abtippen :)

Verfasst: 31.08.2006 12:20
von elfmerlin
Man, was für eine Arbeit. Das Anrühren ist ja nicht das Problem, aber das ausstechen.
Ich finde auch, dass sie fast super aussehen. Vielleicht mögen Deine Beiden die nicht, weil noch ein bisschen Garnierung drauffehlt.
In etwa so: Bunte Streusel, Schokostreusel, der Anfangsbuchstabe, mit Schokolasur überziehen, ...........
Dann wären die Dinger doch absolut perfekt. Bild