Seite 1 von 1

Luposan

Verfasst: 11.08.2006 20:13
von Bigi
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrung mit Luposan. Ist ein Moor-Naturprodukt und soll folgendes bewirken:
-Regulierung Magen-Darm-Tätigkeit
-Verbesserung der Futterverwertung
-Begünstigung der Blutbildung
-Optimierung des Felles

Kann ich das zusammen mit Taurin und Nachtkerzenöl geben oder ist das zuviel des Guten ? (Hab die Frage schon in einem anderen Thread gestellt, ging aber wohl unter)

Liebe Grüsse
Bigi

Verfasst: 12.08.2006 06:12
von kathinka
Nee Biggi,

ich kann Dir da nicht helfen,aber ich schiebs noch mal hoch. :wink:

Re: Luposan

Verfasst: 12.08.2006 15:14
von lulu39
Bigi hat geschrieben:Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrung mit Luposan. Ist ein Moor-Naturprodukt und soll folgendes bewirken:
-Regulierung Magen-Darm-Tätigkeit
-Verbesserung der Futterverwertung
-Begünstigung der Blutbildung
-Optimierung des Felles

Kann ich das zusammen mit Taurin und Nachtkerzenöl geben oder ist das zuviel des Guten ? (Hab die Frage schon in einem anderen Thread gestellt, ging aber wohl unter)

Liebe Grüsse
Bigi


Für was gibst Du das denn alles?

Taurin ist klar, sollte man immer zufüttern?

Was machst Du mit dem Nachtkerzenöl?

Welche Probleme hat denn Deine Katze, das Du soviel zufüttern willst..Und willst Du das ständig wie bei taurin oder nur kurmäßig?

Lg katrin

Nachtkerzenöl:

Bei geschwächtem Immunsystem, Haut- und Fellproblemen, Diabetes und vielem mehr kann das Nachtkerzenöl, durch den hohen Gehalt der Gamma-Linolsäure (mehrfach ungesättigte Fettsäure), das Wohlbefinden positiv beeinflussen. Nachtkerzenöl ist wichtig für den Ausgleich des Omega 3:6-Fettsäuren-Verhältnisses.

Weitere Fettsäuren des Nachtkerzenöls:

Linolsäure, Ölsäure, Palmitinsäure und Stearinsäure.

Für Katzen mit Epilepsie ist die Einnahme von Nachtkerzen- und Borretschöl nur bedingt geeignet (Linolsäure).

Verfasst: 12.08.2006 16:24
von Bigi
Hallo Kathrin,
im Moment gebe ich noch nichts von alledem. Taurin ist aber bestellt und wird künftig ständig zugefüttert. Und Nachtkerzenöl wollte ich halt kurmässig geben, weil Frida seit etwa 4 Wochen verstärkt Schuppen aufweist.

Auf das Luposan bin ich gestossen, weil Frida Durchfall hat, aber das scheint sich mit dem Spezialfutter , dass sie gestern beim TA bekommen hat, zu normalisieren.

LG

Bigi

Verfasst: 13.08.2006 11:09
von lulu39
Bigi hat geschrieben:Hallo Kathrin,
im Moment gebe ich noch nichts von alledem. Taurin ist aber bestellt und wird künftig ständig zugefüttert. Und Nachtkerzenöl wollte ich halt kurmässig geben, weil Frida seit etwa 4 Wochen verstärkt Schuppen aufweist.

Auf das Luposan bin ich gestossen, weil Frida Durchfall hat, aber das scheint sich mit dem Spezialfutter , dass sie gestern beim TA bekommen hat, zu normalisieren.

LG

Bigi


Gut so..

Taurin ist klar und das Nachtkerzenöl als Kur gegen Schuppen ist okay..

Luposan ist was für alte Tiere und deckt einen breiten Bereich ab - dann kann man das Öl weglassen.

Aber im Großen und ganzen plädiere ich mehr für gezielte Behandlung der Probleme.

Für Magen-und Darmprobs dann eher für DIA-Cat etc.

Wie gesagt, wer ein "älteres Semester" hat und Luposan zufüttern will - okay, aber dann kann man auf Einzelsachen verzichten außer Taurin.

Lg katrin

Verfasst: 13.08.2006 12:55
von elfmerlin
In welcher Form füttert ihr denn Taurin hinzu?

Verfasst: 13.08.2006 12:56
von lulu39
elfmerlin hat geschrieben:In welcher Form füttert ihr denn Taurin hinzu?



??? Die Frage verstehe ich jetzt nicht..

In warmen Wasser aufgelöst unters Futter..

Lg katrin

Verfasst: 13.08.2006 13:30
von Bigi
Hallo Katrin,
danke für die Info. Leider hat sich heute der Durchfall wieder verschlechtert, sprich nachdem es gestern abend wieder Würstchen waren, ist es heute wieder Brei. Dieses Luposan soll ja echt gut sein gegen Durchfall, aber ich wart jetzt mal ab, was der TA weiter sagt.

LG

Bigi

Verfasst: 13.08.2006 13:32
von Bigi
elfmerlin hat geschrieben:In welcher Form füttert ihr denn Taurin hinzu?


Hallo,
Taurin ist ein weißes Pulver, das wie von Katrin bereits geschrieben, in warmen Wasser aufgelöst wird und dem Futter beigemengt wird.

LG

Bigi