Seite 1 von 1

Recoaktiv Tonikum - Aufbau / Herz / Niere

Verfasst: 25.10.2010 18:40
von lulu39
3 neue Tonikums zur Nahrungsergänzung bei krankheitsbedingten Zuständen auf dem Markt:

Aufbau
Herz
Niere

http://www.recoactiv.de/shop/

Recoaktiv ist um einiges preiswerter als die bisher bekannten wie Vetconcept Herztonikum oder Reconvales....und werden später auch in Apotheken verkauft (spart Versand).

Und ich habe natürlich HEUTE früh Lucys Herztonikum (Inhaltsstoffe sind identisch) bestellt...Grummel.. :roll:

Re: Recoaktiv

Verfasst: 25.10.2010 18:50
von Mozart
Danke für den Hinweis, das ist um einiges preiswerter. :s1958:

Recoaktiv Nieren Tonikum für katzen

Verfasst: 15.06.2011 19:58
von SONJA
Danke für den Hinweis!

Ich habe heute mal:

Recoactiv Nieren Tonicum für Katzen - Einzelpackung 90 ml

"Flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Katzen. Das RECOACTIV Nieren Tonicum enthält besonders niedrige Mineralstoffwerte und geringes aber hochwertiges Eiweiss. Calcium, Phosphor, Natrium und Magnesium. Dies ist eine spezielle Rezeptur für Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz (CNI) oder geschwächter Nierenfunktion. Es wird bei Appetitlosigkeit und Nahrungsverweigerung, sowie zur Stärkung der Abwehrkräfte eingenommen.
Das Tonicum hat eine besonders gute Akzeptanz bei den Katzen und ist durch seine flüssige Konsistenz sehr gut einnehmbar, auch bei allgemeinem Unwohlsein der Katzen."




bestellt.

Bin ich ja mal gespannt....


Es gibt auch noch eine Kurpackung mit 3x90 ml, aber zum testen reichen mir jetzt erstmal die 90 ml.


Re: Recoaktiv Tonikum - Aufbau / Herz / Niere

Verfasst: 20.06.2011 21:10
von HOTTI
Mal wieder typisch, unsere rühren das Nieren-Tonikum nicht an! :twisted: Soviel zum Thema
Das Tonicum hat eine besonders gute Akzeptanz bei den Katzen
Aber hoffen wir, daß sie nur etwas Zeit brauchen!

Nette Grüße
HOTTI

Kennt diese Futterergänzug jemand?(bei CNI)

Verfasst: 18.02.2013 21:30
von Venezia

Re: Kennt diese Futterergänzug jemand?(bei CNI)

Verfasst: 18.02.2013 21:52
von Mrs Spock
Ja, ich hab es bei Röschen versucht. Er hat ja in seinen letzten Monaten ab und an gar nichts mehr fressen wollen außer Hipp-Babybrei von meinen Finger schlecken :( .

Aber leider hat es bei meinem Engelchen appetittechnisch so gar nichts gebracht.

Ich würde es trotz allem ausprobieren. Jede Katze reagiert anders, nicht jeder Krankheitsverlauf ist identisch. Ein Versuch ist es alle Mal wert :s1958: .

Zitat aus der Anzeige
Ihre Katze kann das gewohnte Futter beibehalten, eine Umstellung auf Diätfutter ist nicht erfoderlich.


Dem würd ich allerdings nicht einfach so vertrauen. Das würde ich auf jeden Fall mit dem TA absprechen. Kann ich mir so einfach nicht vorstellen!