Seite 1 von 1

fliegen im katzengras!

Verfasst: 15.06.2008 16:40
von nicolith
hallo,

ich habe immer das pech, dass mein katzengras nach 2-3 wochen von kleinen fliegen befallen wird.
dabei spielt es keine rolle, ob ich das gras direkt im blumenladen/baumarkt kaufe oder es selbst anpflanze. das problem habe ich seit jahren, es kann also weder an der blumenerde, noch an den samen liegen.
die restlichen zimmerpflanzen sind nicht von den fliegen betroffen, sie "wohnen" nur im katzengras.
meine katzen stört das nicht - aber ich finde es ekelhaft, wenn jedesmal beim gießen oder verrücken des blumentopfes unzählige fliegen panikartig umherschwirren....

woran könnte das liegen und kann man etwas dagegen tun?

vielen dank und lg

Verfasst: 15.06.2008 16:41
von user_1228
noch nie gehört... ich habe angepflanztes auf dem balkon. das ich zwischendurch immer mal wieder neu anpflanze. waren nie mücken dran.

Verfasst: 15.06.2008 16:46
von nicolith
leider habe ich keinen balkon, aber ich hatte das gras auch schon außen auf der fensterbank stehen und die fliegen waren kurze zeit darauf verschwunden. sobald ich es aber wieder in die wohnung hole, sind sie 1-2 tage später wieder da....

Verfasst: 15.06.2008 16:47
von user_1228
nicolith hat geschrieben:leider habe ich keinen balkon, aber ich hatte das gras auch schon außen auf der fensterbank stehen und die fliegen waren kurze zeit darauf verschwunden. sobald ich es aber wieder in die wohnung hole, sind sie kurze zeit (1-2 tage) später wieder da....


komisch. sind das evtl obstfliegen?

Verfasst: 15.06.2008 16:52
von nicolith
nein, die sehen anders aus. sie sind etwas größer als obstfliegen und laufen erstmal ziemlich schnell an den außenrand des blumentopfes, bevor sie dann "abheben"....

Verfasst: 15.06.2008 17:40
von user_2177
Bei mir passiert das nur, wenn ich das Gras zu lange stehen lasse. Früher hab ich immer diese vorbereiteten Plastik-Schälchen gekauft mit Grassamen... das Keimen dauerte jedoch immer recht lange und damit keine Fliegen drankommen, mußte man auch oft wechseln... das war mir auf Dauer doch zuviel rausgeschmissenes Geld und zuviel Plastikmüll.

Mittlerweile hab ich 3 "ehemalige Gefrierboxen" auf der Fensterbank stehen, die ich im Abstand von ca. 2 Wochen präpariere ... da pack ich normale Blumenerde rein und Weizen. Der geht sehr schnell auf, hat tolle Halme, ist supergünstig und es gibt keine Fliegen mehr, weil ich jetzt immer zügig wechsle. Hier mal ein Foto:
Bild

Liebe Grüße
Hatschmann

Verfasst: 15.06.2008 17:58
von nicolith
das könnte natürlich sein, dass ich das gras zu lange stehen lasse. die fliegen kommen tatsächlich erst nach ca 3 wochen, nachdem das gras voll ausgebildet ist. bisher hatte ich eigentlich immer erst nach 2 monaten neue samen draufgeschüttet, wenn die halme abgefressen oder verwelkt waren - sofern ich nicht schon vorher alles weggeworfen hab, wegen der fliegen.

danke für den tipp - ich werde es mal so machen, dass ich von nun an spätestens alle 3 wochen komplett alles auswechsel.

(trotzdem frage ich mich, woher die viecher überhaupt kommen und warum sie wirklich nur ans katzengras gehen und alle anderen pflanzen meiden...)