Seite 1 von 2
Katzenmilch
Verfasst: 05.11.2007 08:35
von grietje
Sorry wenn es schon einen Thread dazu gibt - ich habe ihn leider nicht gefunden.
Nun meine Frage: " Wie viel Katzenmilch sollte die Katze pro Tag bekommen?" Unser neuster Besuch ist völlig verrückt auf die Milch und sucht sie schon wo sie steht. Er versucht dann immer an die Milch zu kommen ist zum Piepen wenn diese Flasche durch die Wohnung gejagt wird.
Verfasst: 05.11.2007 08:43
von Schmusakatze
Hallo also zu theme katzen milch kann ich dir leider nichts schreiben.
Da ich mich damit nicht auskenne

..^^
aber Ich weiß von meiner oma ihrer katze das sie die schüßel vol macht und es 1-2 mall am tag wechselt ob das so stimmt ??ßß
lg jessica
ps. ich gebe meiner lilly im mom aufzuchtsmilch gewöne sie gerade nur an richtiges futter ..
Verfasst: 05.11.2007 08:43
von lulu39
Gar keine, wenn Du mich fragst. Nur als Leckerli.
Katzenmilch ist nichts zu trinken, sondern Leckerli mit Kalorien - also Fressen.
Lg katrin
Verfasst: 05.11.2007 08:44
von Schmusakatze
hab was vergessen ...
wenn wir schon beim Thema katzenmilch sind kann man auch nur ab und zu katzen milsch geben hab ich mich schon immer gefragt.
lg jessica
ps da lilly und abeni gerne mal trinken
Verfasst: 05.11.2007 09:45
von Jessi mit Faye
Wie Lulu39 schon schreibt, sollte man das sogar. Ich bringe nur Milch mit, wenn ich zum Fressnapf gehe, weil dann der Hund meist was besonderes an Leckerchen bekommt und da finde ich müssen die Katzen auch was haben...
Verfasst: 05.11.2007 12:59
von user_1228
wasser sollte zum trinken an erster stelle stehen. die milch ist mehr ein leckerlie und wenn überhaupt nur ab und an zu verfüttern. in den meisten sorten, wie die milch von whiskas oder gimpet ist eh zucker drin und farbstoffe. das ist alles andere als gesund.
bei uns gibt es milch alle halbe jahr mal und selbst dann wird die noch mit wasser verdünnt
Verfasst: 06.11.2007 08:18
von Cateye
@ grietje
Also ich kann jetzt nicht für alle sprechen, aber unser Kater liebt die 0,3 % H-Milch! Anfangs hatten wir ihm auch die "richtige" Katzenmilch gekauft, die er auch gesüppelt hat; noch mehr fährt er aber auf die oben genannte Milch ab.

Wenn man die in Maßen gibt (er bekommt die z.B. 1-2 x die Woche), dann ist das kein Problem; er hatte auch noch nie Durchfall oder sonstiges davon. Kann ich in dem Sinne nur empfehlen - probier´s einfach mal aus.

Verfasst: 06.11.2007 08:24
von grietje
Dankeschön

für eure zahlereichen Ratschläge!
Verfasst: 06.11.2007 08:28
von lulu39
Cateye hat geschrieben:@ grietje
Also ich kann jetzt nicht für alle sprechen, aber unser Kater liebt die 0,3 % H-Milch! Anfangs hatten wir ihm auch die "richtige" Katzenmilch gekauft, die er auch gesüppelt hat; noch mehr fährt er aber auf die oben genannte Milch ab.

Wenn man die in Maßen gibt (er bekommt die z.B. 1-2 x die Woche), dann ist das kein Problem; er hatte auch noch nie Durchfall oder sonstiges davon. Kann ich in dem Sinne nur empfehlen - probier´s einfach mal aus.

Na dann habe ich doch mal was für dich:
http://www.wahrheitssuche.org/milch.html
Lg Katrin
Verfasst: 07.11.2007 16:35
von phoebe72
Ich halte von Katzenmilch auch nicht viel. Habe diese zu Anfang gekauft, als die Fellmonster, noch klein waren. Aber habe die Milch nach 3 - 4 Wochen mit Wasser verdünnt und oh wunder jetzt mögen sie keine Milch mehr

Verfasst: 07.11.2007 17:21
von BKH-Katzenmama
Felix bekommt nur alle paar Wochen mal etwas Katzenmilch so als Leckerei zwischendurch.
Meist schafft er auch das Fläschchen nicht mal, so dass
die Milch spätestens am 3. Tag, an dem es geöffnet im Kühlschrank steht,
sauer ist und ich sie wegschütten muss. Emily rührt die Milch gar nicht
erst an. Sie schnuppert kurz und macht kehrt.
Liebe Grüße,
Linda mit Emily & Felix

Verfasst: 07.11.2007 21:03
von schnitthepper
@lulu39
Vielen Dank für den Link, der Artikel ist klasse! Ähnliches hat meine Heilpraktikerin auch schon erzählt, man glaubt es kaum! Hoffentlich lesen den Artikel noch mehr gesundheitsbewußte Fories.
Rita
Verfasst: 07.11.2007 21:10
von schnitthepper
Ich habe übrigens kürzlich folgende interessante Entdeckung gemacht:
Etwa sechs Wochen lang habe ich zwei Katzenbabies aufgepäppelt (Fundkinder). Sie waren dem Tod näher als dem Leben. Als ich merkte, daß sie die normale Milch nicht vertrugen, habe ich die teure Ersatzmilch vom TA geholt. Die Kleinen sind sehr gut gediehen, und eines davon hat besonders glücklich genuckelt beim Trinken. Milch war ein "must have" und die Schüssel (zum Schluß verdünnte Biomilch 3,7 %) war immer leer.
Die inzwischen vermittelten Katzen habe ich etwa zwei Wochen vor Abgabe auf Rohfütterung umgestellt, vollkommen problemlos, und sie haben das Dosenfutter -ohne jegliche Zusatzstoffe- gar nicht mehr angeschaut. Gleichzeitig ging der Milchkonsum auf annähernd null zurück. Ich folgere daraus, daß die Kleinen sich das Kalzium aus der rohen Nahrung (Hühnerklein durch die Moulinette gejagt mit Knochen) geholt haben. Eine sehr interessante Erfahrung für mich.
Katzenmilch von Whiskas!
Verfasst: 13.01.2010 19:58
von steffinchen
Was haltet ihr davon??Wer verfüttert sie ??
Ich nehm sie ganz gerne und Minka mag sie auch voll gern=)
Verfasst: 13.01.2010 19:59
von user_1228
nicht die beste... wobei milch eh nicht wirklich nötig ist.
schaue drauf das kein zucker drin ist. würde sie ehr selten anbieten und wenn noch gemischt mit wasser.
alternative und billiger, laktosefreie milch z.b. von edeka.
hier steht auch schon was
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic12615.html