Seite 2 von 3

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 13.03.2015 16:59
von Kuro
Was mich daran vor allem reißen würde, wäre Fleisch auszuprobieren, dass es sonst nicht zu kaufen gibt. Sofern Shiyuu es mag. Aber ansonsten glaube ich bislang auch, dass ich mit den gekauften besser davon komme, eben weil ich diese Mengen eines ganzes Bleches gar nicht brauche. Außer mein Bruder sagt, wir teilen uns das und deren Hund bekommt auch was davon. Dann wäre es vielleicht anders. Mal sehen. :)

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 13.03.2015 19:45
von Hollyleaf
Wie gesagt, wer das öfter macht, sollte sich einen Dörrautomaten anschaffen.

@Marie
Sieht super aus! :s1942: Toll gemacht! :s1951:

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 13.03.2015 19:56
von Mozart
Melanie, toll was Du alles machst. Bei uns ist das Problem, da sich die drei nicht soviel aus Trockenfleisch machen.
Aber sei es drum: wenn ich jetzt wieder mehr Zeit habe probiere ich das einfach mal aus. Notfalls kann ich es ja selbst essen. Vielleicht gut bei Diät = wer viel kaut wird schneller satt.. :D

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 13.03.2015 20:15
von Hollyleaf
Ich probiere in letzter Zeit gerne neues aus :)
Also Nemo mochte Trockenfleisch früher auch nicht, aber irgendwann hat er es gefressen und nun mag er es sehr.

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 13.03.2015 22:57
von Kuro
Shiyuu war anfangs auch skeptisch und ich denke, das liegt daran, dass viel mehr gekaut werden muss. Seit sie gebarft wird und regelmäßig nicht nur Filetfleisch bekommt, sondern auch Magen oder sogar Hühnerhälse, ist die Kiefermuskulatur stärker ausgeprägt und daher auch das Trockenfleisch leichter zu zerlegen.

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 14.03.2015 18:45
von moggy
Ich bin sehr überrascht.
Meine Katze die eigentlich immer nur Mini Portionen frisst, liebt das Trockenfleisch so sehr das ich die Fütterung eher bremsen muss. Das nächste Mal werde ich viel mehr machen :D

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 14.03.2015 21:25
von Kuro
Da musst Du vor allem mit den Mengen aufpassen. Bei mal, ist das alles kein Problem. Bei häufig und mehr musst Du darauf achten, dass das unsupplementiertes Fleisch ist und somit zu einseitig. Außerdem halt trocken, da muss Katze dann wieder viel trinken. Und die Menge täuscht auf Grund dessen auch ganz schnell. Aber wie gesagt, in Leckerchenmengen macht das nichts.

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 14.03.2015 22:35
von Hollyleaf
So wie ich es verstanden habe, gibt Marie es als Leckerchen und so ist es doch völlig ok.

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 14.03.2015 23:00
von Kuro
Hab ich doch gesagt, dass das in der Menge okay ist. Nur war mir das aus der Antwort heraus nicht sicher klar. Und für jeden, der vielleicht nur mitliest, ist die Info ja auch nicht ganz nebensächlich.

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 15.03.2015 08:19
von moggy
Ne sie bekommt ein Tag Fisch und ein Tag Frischfleisch in der Woche und zwar den ganzen Tag.
Bei beidem ist sie mäkelig und das dachte ich auch beim Trockenfleisch das sie als Leckerchen bekommt.
Aber da muss ich sie bremsen.

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 15.03.2015 16:04
von Kuro
Wenn es nach Shiyuu ginge, würde sie sich auch daran sattfressen, selbst wenn sie ihr Rohfleisch liebt. Aber nee, das bleibt Leckerchen und gibt es nur stark rationiert. :)

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 17.03.2015 08:25
von moggy
Meine Katze bekommt täglich viele Leckerchen, da rationiere ich nicht.
Sie darf soviel haben wie sie will. Rationieren tue ich nur wie hier, weil sie das Nassfutter sonst nicht fressen würde.
Sie ist schlank und fit und wächst noch mindestens zwei Jahre.

Mein Katerchen dagegen ist ein ganz gemütlicher, da muss ich rationieren. Er würde problemlos Leckerchen in Massen plus Nassfutter in Massen, fressen. Kein Sättigungsgefühl leider.

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 19.03.2015 04:34
von Kuro
Gerade wenn sie noch im Wachstum ist, stimme ich Dir zu bezüglich rationieren, zumindest beim Futter. Bei Leckerchen sehe ich es ein bisschen anders und das gar nicht mal wegen der Gefahr des Zunehmens. Bei Trockenfleisch (wie auch bei Trockenfutter, selbst wenn das hier gerade nicht zur Debatte steht) einfach wegen der fehlenden Flüssigkeit. Ein wenig sehe ich nicht als Problem an, bei größeren Mengen bedeutet so etwas immer eine benötigte erhöhte Flüssigkeitsaufnahme und das bei einem Tier, das von einem Wüstentier abstammt.

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 20.03.2015 19:42
von moggy
Nun ja, von mir bekommen sie welche :)
Das sollte jeder für sich entscheiden.
Tipps & Tricks zu mehr Flüssigkeitsaufnahme gibt es zudem genügend.
Beispielsweise ungesalzene Brühe unters Futter mischen, Gelee selber machen und untermischen, Wasserspiele, Wasserhahn laufen lassen.
:s2439:

Re: Trockenfleisch selbst gemacht

Verfasst: 20.03.2015 19:54
von Hollyleaf
moggy hat geschrieben:Das sollte jeder für sich entscheiden.


:s1958: Richtig.