Seite 1 von 1
Narkose
Verfasst: 19.05.2007 12:29
von Räubertochter
Moin Ihr !
Kann mir jemand einen Tip geben, welches Mitel man am Besten nach einer Narkos gibt (Globuli), keie OP nur Röntgen, EKG und Blutentnahme. Aber meine kleine Ronja wirkt mir zu apatisch- ??? Hilfe!!
Danke!
Verfasst: 19.05.2007 12:42
von Mozart
Hier kannst Du mal etwas nachlesen
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic8489.html .
Auch wenn es mit "nach der Op." überschrieben ist, es geht ja
auch um die Narkose.
Also, wenn die Kleine nach 12 Stunden nach der Narkose noch
apathisch wirkt, würde ich den TA anrufen. Ich würde dann auch
nichts Homöopathisches verabreichen.
Hat sie schon getrunken? War sie auf dem Kaklo?
Wenn sie noch müde ist, dann ist das durchaus normal.
Kasimir war auch nach einer Narkose (Rachenspiegelung) 24 Stunden
nicht auf dem Damm!
Herzerkrankung???
Verfasst: 19.05.2007 13:27
von Räubertochter
Danke!
tatsächlich wiss ich nicht wann er Ronja unter Narkose gesetzt hat- habe sie um 8.30h abgegeben und gegen 16h angerufen, da wurde sie gerade wach.
Gestern Abnd ist sie hier schon rumspaziert- sehr wackelig aber immerhin- hat bisschen gefressen, was sie im Laufe der Nacht aber augekotzt hat. ur jetzt ruht sie die ganze Zeit mag rein gar nüscht fressen und trinken muss ich noch beobachten.
Das Ergebnis des TA ist auch nicht so ganz kla- Blutbild gibts am Dienstag
Röntgenbild zeigte jede Menge Wasser im Bauchraum und Luft in Magen an, er meinte einen Tumor könne man ausschkiessen, das sehe auf dem Bild anders aus. Vermutet das das Herz nicht seine volle Leistung bringt.
EKG zeigte zwar keine iesenauffälligkeiten, aber kleine Unreglmässigkeiten waren schon zu sehen.
Jetzt muss unbeingt das Wasser erstmal weg, dafür gibt es Entwässerungstabletten (Lasix)
Wenn es was gibt mit dem ich das homöopatisch egleiten kann, bin ich für jeden Tip von Euch dankbar!!
Viele schnurris an alle Tiger & ihre Dosenöffner
Steffie & Ronja & Raffi
Verfasst: 19.05.2007 16:08
von Baby_red
Bei Sassy hatte es auch über zwei Tage gedauert,bis sie wieder fit war.Geschlafen hat sie dennoch viel danach
Mein TA hat mir das so erklärt,daß dickere Katzen länger brauchen um das Nakosemittel abzubauen

Verfasst: 20.05.2007 00:26
von Isabeau
Hallo Steffi,
Zitat: "Jetzt muss unbeingt das Wasser erstmal weg, dafür gibt es Entwässerungstabletten (Lasix) Wenn es was gibt mit dem ich das homöopatisch egleiten kann, bin ich für jeden Tip von Euch dankbar!!"
Es gibt in der Tat mindestens 15 hom. Mittel, die in die engere Auswahl kämen. Ohne Ronjas Fall genauer zu kennen, würde ich Dir allerdings raten, einen hom. TA vor Ort hinzuzuziehen, der sie sich anschaut – oder einen guten Tierheilpraktiker.
Was Du ihr auf jeden Fall sofort geben kannst, ist Carbo vegetabilis (C 30) – ebenfalls unter Lungenödem angeführt -, das hilft immer in ganz kritischen Lagen und dreht die körperliche Situation einfach um. Soll man ausdrücklich mehrfach hintereinander verabreichen.
Das mit dem Hochlagern hatte ich Dir übrigens geschrieben. Weiß ich schon, dass sie sich gerne zusammenkringeln – was an sich eher ein gutes Zeichen ist. Denn, wenn die Samtpfoten sehr übel dran sind, legen sie sich von alleine ausgestreckt hin. Du könntest trotzdem – Ronja wird in ihrer Verfassung kaum meckern – schauen, dass Du ihr einen Keil unterschiebst, damit sie auf einer „schiefen Ebene“ ist.
Isabeau
@Isabau
Verfasst: 20.05.2007 07:19
von Räubertochter
Guten Morgen!
danke für den Tip mit Cabo Veg.- werde ich nochmal durchdenken.
Habe gerade beim Tierärztl.Notdienst angerufen, da sie immer noch nichts frisst und nur vor dem Napf sitzt das Futter riecht u.hochwürgt. erbricht zwar nicht, aber immerhin trinkt sie.
Daher musste ich ihr die Tablette schon 3xper Pipette einträufeln, was sie echt ätzend findet.
Insgesamt reagiert sie aufmerksam auf ihre Umgebung- ich hoffe das ist ein gutes Zeichen.
Achja der TA eben meinte ich soll kommen, damit er ihr eine Spritze geben kann, bin mir aber total unsicher, da der Stress der Autofahrt bestimmt nicht bessert, sondern verschlechtert.
Könnte die ganze Zeit nur Heulen!
Verfasst: 20.05.2007 14:22
von SuSa
als meine lucy kastriert wurde war sie nach der op den ganzen tag benommen und noch 2 tage danach hat sie wenig gefressen, war nur etwa einmal am tag auf dem klo und hat fast nur geschlafen. erst am 4. tag ist sie wieder umhergehuepft wie ne wilde.
Verfasst: 20.05.2007 14:40
von Räubertochter
@susa
dnke, das beruhiht mich ein wenig. Ich habe Ronja auch schon alles mögliche angeboten, aber sie würgt dann immer als wenn ihr nur schon vom Geruch schlecht wird. Zumindest trinkt sie und sagt man nicht immer Schlaf ist die beste Medizin??
Werde nochmal die Homöopathie zu Rate ziehen, wie man das Entwässern noch unterstützen kann.
Viele Grüße