Seite 1 von 1

Neyling Tropfen u. Neythymun bekannt ?

Verfasst: 23.04.2007 20:38
von margit
Hallo, ihr Lieben,
meine Fili bekommt doch jetzt diese Spinnengifttherapie, am Sonnabend gibts die letzte Spritze. Sie hat es auch ganz gut verkraftet, ich bin nun aber auch auf der Suche, nach Mitteln, die vielleicht ihr Immunsystem stärken könnten. Beim Recherchieren und durch den Tip einer Kollegin bin ich auf die Präparate Neyling Tropfen und Neythymun Tropfen gestoßen, habt ihr davon schon mal was gehört ? Der TA kennt zwar Neytumorin, aber das muß auch wieder gespritzt werden und ist sauteuer, in einem anderen Forum hab ich auch gelesen dass eine krebskranke Katze mit diesen Tropfen behandelt wurde. Im Netz stehen zwar überall die Preise von den diversen Apotheken drin, aber so eine richtige Produktbeschreibung find ich nicht.
Meine Kollegin (machte eine Ausbildung als Tierheilpraktiker ) hat ihrem Hund , der einen Tumor hatte, Neytumorin und Neythymun gespritzt und sagte , er war wie ausgewechselt. Leider ist sie nicht mehr in meiner Filiale, kann sie auch schlecht erreichen, um sie mehr auszufragen. Kennt ihr das Mittel ?
Der TA ist auch an Auskunft interessiert.
Liebe Grüße Margit

Verfasst: 23.04.2007 20:42
von hildchen
Vom Namen her - aber das kann auch ein Schuss ins Blaue sein - wäre Neythymun etwas für die Schilddrüse.

Verfasst: 23.04.2007 20:50
von lulu39
Die Therapie wurde umbenannt in:

NeySol L66

http://www.allergieundumwelt.de/index.php?id=119

habe hier jetzt aber nur einen Link aus der Humanmedizin auf die Schnelle..

Lg katrin

Verfasst: 24.04.2007 09:49
von Mozart

Verfasst: 25.04.2007 14:15
von margit
Danke schön für eure Mühe !
Ich wusste nicht, dass Neytumorin und Neylin Tropfen das selbe sind, weil ich Neytumorin nur zum Spritzen kenne ( vom Hörensagen ),meine Kollegin hat ja damit ihren Hund behandelt. Ich hab mir die Tropfen in der Apotheke bestellt und nehme sie Sonnabend mit zum Doc, mal sehen, was der sagt. das Problem wird nur sein, sie ihr zu geben, vielleicht kann man sie ja auch ins Wasser mischen, nur wenn sie das Wasser dann stehen lässt, ist auch Mist.
Ich werd euch informieren
liebe grüße margit