Seite 1 von 1
Bachblüten gegen pieseln
Verfasst: 15.03.2007 15:25
von Lanzelot
Huhu, ich hab ja das Problem das mein Lanzelot meiner Tochter ins Zimmer macht.
Jetzt habe ich Bachblüten bekommen. Glaube eigentlich nicht daran und dachte auch: das hilft eh nicht.
Ich gebe es meinen beiden jetzt seit knapp 2 Wochen und anscheinend hilft es doch. Bis jetzt hat er nirgends mehr hingemacht.
Bin echt positiv überrascht und freu mich über den Erfolg

Verfasst: 15.03.2007 15:27
von Gwynhwyfar
Hallo Silke!
Das sind ja super Neuigkeiten!!!
Wir stehen gerade vor einem ähnlichen Problem, Emelie macht uns ins Bett und aufs Sofa.
Am Montag Abend kommt die Tierheilpraktikerin und ich werde mit ihr auch über Bachblüten reden.
Verfasst: 15.03.2007 20:01
von Lanzelot
Oh dann halte ich euch mal ganz fest die Daumen das es bei euch auch klappt.
Ich schreib die mal auf aus was unsere bestehen:
BEECH Nr. 3
HEATHER Nr. 14
Davon bekommen die beiden 4 Tropfen 4 mal tägl.
Ich weiß nur nicht was ist wenn die mal leer sind. Ob das dann wieder losgeht mit dem Pieseln, oder ob ich die Bachblüten dann weiternehmen muß. Das muß ich noch fragen.
Verfasst: 15.03.2007 20:03
von catworld
Hallo,
mit diesen beiden Blüten hab ich auch die besten Erfahrungen bei Unsauberkeit gemacht.
Verfasst: 15.03.2007 20:13
von Lanzelot
Ja das ist echt der Wahnsinn das das so hilft.
Titel
Verfasst: 15.03.2007 20:17
von Sibylle
Wenn die Ursache vom "Rumpieseln" wirklich nicht organisch ist, dann kann man gerade mit Bachblüten die Seelenharmonie unserer vierbeinigen Freunde wieder herstellen.

LG
'Sibylle miit Nicki und Joschi
Verfasst: 15.03.2007 20:21
von catworld
Das ist natürlich Voraussetzung, das keine krankhaften Veränderungen vorliegen.

Verfasst: 15.03.2007 20:27
von Lanzelot
Ne ich hatte meine auch durchchecken lassen war alles ok. Der kleine war eifersüchtig auf meine Kinder und der große dachte wohl wo der hinpieselt piesel ich auch hin. Und schon hatten wir den Salat.
Die Bachblüten machen beide wohl ausgeglichener.
Verfasst: 15.03.2007 20:40
von coonie
wenn das wirklich hilft, dann werde ich es auch mal ausprobieren
denn mein Kater war der Meinung die Wurfkiste mal von allen Seiten anzu pieseln und dann noch meiner Tochter ihr Sofa
zur Zeit muß ich, wenn ich nicht da bin, von den Damen trennen, seine Frühlicngsgefühle sind so stark das er alles nimmt was nicht bei 3 auf dem Kratzbaum ist, ob Kastratin oder Tochter, er macht keine Unterschiede.
VG
coonie
Verfasst: 15.03.2007 20:47
von Annjulie
Wie bekommst du die Bachblüten denn in sie rein?
Verfasst: 15.03.2007 20:52
von Lanzelot
Ich tropfe die aufs Futter, klappt ganz gut. Jede Katze hat ihre eigene Schale und ich mache erstmal nur soviel Futter rein das sie auch alles leer futtern.
@ coonie probier es einfach mal aus. Wäre schön wenn es bei euch klappt.