Naturheilmittel bei E-Coli?
Verfasst: 08.11.2006 10:30
Hallo,
ich habe einen nun 9 Monate alten Kater, der eine enorme Anzahl hämogloisierender (garantiert falsch geschrieben) E-Coli-Bakterien im Darm hat. Dadurch schwankt sein Kot zwischen breiig (ca. in 80 % der Fälle) und Durchfall (Rest). Dieses habe ich bisher durch eine Kombination von etwas Dosenfutter (Auenland und Petnature), wenig Trofu (nur beim Spiel und Clickern) und BARF hinbekommen. Bekommt er z. B. nur GRAU, hat er sofort argen Durchfall. Seitdem ich Barfe bläht er auch nicht mehr.
Er kam komplett verwurmt bei uns an. In seinem kurzen Leben hat er schon 3 Antibiotikabehandlungen hinter sich. Eine AB-Behandlung sollte mit AB's erfolgen, die auf diese E-Coli abgestimmt waren. Die bekamen wir aber, weil die so bitter sind, nicht wie die Sinolux in Leckerlies verpackt in den Kater. Um ihn diese zu verabreichen mussten wir sein Maul öffnen und ihm die AB in das Maul in den Rachen werfen. Leider sind wir Herr und Frau Ungeschickt lässt grüssen.
Lt. TÄ ist der Kater mit den E-Coli nicht als krank zu bezeichnen. Das einzige was passiert ist, dass er halt diese Konstistenz des Stuhlgangs hat und das ganze über längere Zeit auf das Immunsystem schlägt.
Wenn das ganze nicht als akute Krankheit zu bezeichnen ist, will ich ihm nicht die 4. AB-Behandlung zukommen lassen, die ja für das ganze Immunsystem ja nicht so ohne ist.
Es muss da doch irgendetwas aus der Naturheilkunde geben. Die AB-Gaben möchte ich mir für wirklich schlimme Krankheiten aufbewahren. Meintenhalben kann das Naturheilverfahren Monate dauern. Er hat ja trotz der E-Coli gut zugelegt und wiegt mit seinen 9 Monaten ca. 4,5 kg. Er ist agil, spielt und terrorisiert die beiden älteren Katzen.
Wer hätte da Ideen?
Bright
ich habe einen nun 9 Monate alten Kater, der eine enorme Anzahl hämogloisierender (garantiert falsch geschrieben) E-Coli-Bakterien im Darm hat. Dadurch schwankt sein Kot zwischen breiig (ca. in 80 % der Fälle) und Durchfall (Rest). Dieses habe ich bisher durch eine Kombination von etwas Dosenfutter (Auenland und Petnature), wenig Trofu (nur beim Spiel und Clickern) und BARF hinbekommen. Bekommt er z. B. nur GRAU, hat er sofort argen Durchfall. Seitdem ich Barfe bläht er auch nicht mehr.
Er kam komplett verwurmt bei uns an. In seinem kurzen Leben hat er schon 3 Antibiotikabehandlungen hinter sich. Eine AB-Behandlung sollte mit AB's erfolgen, die auf diese E-Coli abgestimmt waren. Die bekamen wir aber, weil die so bitter sind, nicht wie die Sinolux in Leckerlies verpackt in den Kater. Um ihn diese zu verabreichen mussten wir sein Maul öffnen und ihm die AB in das Maul in den Rachen werfen. Leider sind wir Herr und Frau Ungeschickt lässt grüssen.
Lt. TÄ ist der Kater mit den E-Coli nicht als krank zu bezeichnen. Das einzige was passiert ist, dass er halt diese Konstistenz des Stuhlgangs hat und das ganze über längere Zeit auf das Immunsystem schlägt.
Wenn das ganze nicht als akute Krankheit zu bezeichnen ist, will ich ihm nicht die 4. AB-Behandlung zukommen lassen, die ja für das ganze Immunsystem ja nicht so ohne ist.
Es muss da doch irgendetwas aus der Naturheilkunde geben. Die AB-Gaben möchte ich mir für wirklich schlimme Krankheiten aufbewahren. Meintenhalben kann das Naturheilverfahren Monate dauern. Er hat ja trotz der E-Coli gut zugelegt und wiegt mit seinen 9 Monaten ca. 4,5 kg. Er ist agil, spielt und terrorisiert die beiden älteren Katzen.
Wer hätte da Ideen?
Bright