Seite 1 von 1
Anwendung von Notfalltropfen
Verfasst: 03.07.2011 16:32
von Fränky
Hallöchen

Mal eine Frage:
Kater Timo muß demnächst zum TA.
Da er furchtbare Panik hat, wollte ich es erstmals mit Bachblüten versuchen.
Nur, was wäre da zu empfehlen ?
Die Notfalltropfen aus der Apoteke ? (ist da kein Alkohol drin ?)
- und wieviel muß ich ihm dann davon geben und vor allen wann ?
- einen Tag vor dem TA Besuch oder unmittelbar davor ?
- evl. auch noch nach dem TA Besuch ?
Wer kann mir da weiter helfen ?
L. Gruß vom Fränky
Re: Anwendung von Notfalltropfen
Verfasst: 03.07.2011 16:42
von HOTTI
Hallo,
es gibt extra Notfalltropfen für Tiere - OHNE Alkohol. Zum Beispiel:
oder
Aber du kannst da auch eine Reihe anderer Produkte über Apotheken beziehen, musst halt nur darauf hinweisen, dass die Tropfen ohne Alkohol sein müssen. Und Notfalltropfen sollte man meistens einen Tag vorher anfangen zu geben, je nach Mischung oft 4 x Tag ein paar Tropfen. Wie der Name schon sagt, sind die ja nicht für den Dauereinsatz gedacht.
Viel Erfolg!
Nette Grüße
HOTTI
Re: Anwendung von Notfalltropfen
Verfasst: 03.07.2011 16:52
von Fränky
Dankeschön Hotti
L.Gruß
Re: Anwendung von Notfalltropfen
Verfasst: 03.07.2011 20:24
von MsJumpin
Hallöchen,
ich habe diese Tropfen von unserer THP empfohlen bekommen: Notfalltropfen Tropfen von Dr. Bach
Sie selbst nimmt sie, bevor sie zu Tieren geht und zwar auf diese Weise: 4 oder 5 Tropfen auf die Hand geben und dann im Fell des Tieres zerstreichen. Das hat bei Mau gewirkt und er hat alles über sich ergehen lassen, sogar eine Laserakupunktur. Als wir Negri und Lilly geholt haben, habe ich auch diese Tropfen dabei gehabt und alles war sehr entspannt.
Ich habe es nie oral gegeben und nur ein paar Tropfen zusätzlich auf die Decke im Transportkorb gegeben, wenn ich mit ihnen zum TA musste.
Gruß Iris
Re: Anwendung von Notfalltropfen
Verfasst: 03.07.2011 21:33
von Venezia
Iris, das ist ja ne interessante Art ....find ich echt gut, werd ich auch mal probieren....
Kannte es bisher auch nur direkt einzugeben.
Danke für den Tipp!

Re: Anwendung von Notfalltropfen
Verfasst: 04.07.2011 05:42
von Fränky
Das höre ich heut auch zum ersten mal,- insofern,
- gut zu wissen. Ich werde es mal ausprobieren,-
Danke
L Gruß
Re: Anwendung von Notfalltropfen
Verfasst: 04.07.2011 06:24
von malie
Dann brauche ich mich nicht zu wundern, dass sie bei Felix nichts gevrachrt haben.
Hab sie falsch angewendet. Gut zu wissen, wie es geht.
Danke
Re: Anwendung von Notfalltropfen
Verfasst: 04.07.2011 18:37
von MsJumpin
Und das Beste dabei ist - sie wirken auch auf Frauchen/Herrchen

))
die Tropfen enthalten Alkohol und meine THP sagt, ins Fell zu streichen ist die schonenste Art sie zu geben und der Alkohol verfliegt. Tolle Sache. Manche Tipps faszinieren mich wegen der Einfachheit.
Wenns bei euch funktioniert, dann freue ich mich.
Gruß Iris
Re: Anwendung von Notfalltropfen
Verfasst: 09.07.2011 20:10
von Räubertochter
Ich kann das Wirken von Aussen auch nur bestätigen.
Wenn es Eingegben werden soll schwöre ich mittlerweile auf diese
HIERDie sind so gut abgemischt, nehme ich mittelerweile selber und habe sie auch schon an Katz & Mensch weiterverordnet.
Man umgeht den Alkohol und auch das schnelle Verfallen der in Wasser angesetzten Mischung.
Von denen auf Obstessigbasis rate ich für Tiere ab, schmeckt furchbar

Re: Anwendung von Notfalltropfen
Verfasst: 09.07.2011 20:30
von Fränky
Also, ich habe mir jetzt die Orginal Notfalltropfen geholt.
Es gibt sie ja auch speziell für Kids und Tiere,- und somit Alkoholfrei
Dann hoffe ich mal, das sie helfen
Gruß
Re: Anwendung von Notfalltropfen
Verfasst: 21.07.2011 13:44
von SONJA
Und, haben die Notfalltropfen geholfen, konntet ihr entspannter zum Tierarzt?
lg
sonja
Re: Anwendung von Notfalltropfen
Verfasst: 30.12.2011 12:38
von Mary51
Ich habe eben in unserer Apo.angerufen..leider haben sie keine Bachblütentrf.Notfalltropfen für Tiere..wohl nur für Menschen.

Unsere Apothekerin hatte da auch vorher nie von gehört...na ja..ist eben eine Dorfapo.

Re: Anwendung von Notfalltropfen
Verfasst: 30.12.2011 12:57
von witosoto
Notfalltropfen in der Art angewendet finde ich gut.
Zusätzlich könnte man aber auch noch ein Baldriankissen mit in den Transportkorb nehmen. Das lenkt ab, weil da erst mal schmusen und einreiben angesagt ist. Das hat uns sehr geholfen als wir unsere alte Dame Lollie, damals 18 Jahre, bekamen. Und sie hatte eine Fahrt von 3 Stunden hinter sich und war völlig entspannt als sie ankam. Lt. Vorbesitzerin bekam sie sonst schon nach 20 Minuten Panikattacken.
Re: Anwendung von Notfalltropfen
Verfasst: 30.12.2011 12:59
von Fränky
Sie müsste sie aber bestellen können

Diese Notfalltropfen haben bei Timo damals allerdings nicht geholfen.
Er war kein bischen entspannter.
Aber so macht wohl jeder seine eigenen Erfahrungen damit
LG