Seite 1 von 1

Haaranalyse bei Katzen?

Verfasst: 16.01.2010 10:43
von Nikita45
Hallo an alle,
hat jemand Erfahrung mit Diagnosen bei Haaranalyse :?:
Meine Katzendame (6 Jahre) hatte vor ca. 2 Jahren starke Sekretbildung im Ohr. Die TÄ meinte es seien keine Milben sondern nur Ohrenschmalz. Das Ohr wurde mit AuriClean behandelt, was leider nichts brachte. Dann stellte die TÄ auf Aurizo Ohrentropfen um. Das Ohr heilte darauf hin ab. Nur traten kurze Zeit später Epi-Anfälle auf. Da die Anfälle sich auf ein halbes Jahr begrenzten hat die TÄ nichts unternommen.
Jetzt habe ich zu einer TÄ mit homöopatischer Ausbildung gewechselt und sie meine man könne vielleicht durch eine Haaranalyse die Ursache heraus bekommen.
Ergo habe ich eine Haaranalyse bei einer THP in Auftrag gegeben. Das Ergebnisse (Pilze, Darmegel, Mineralstoffmangel, Pestizide im Körper usw.) fand ich nicht berauschend. Ich habe mit meiner TÄ diese durchgesprochen und sie meinte wenn man alles nochmal durch ein Labor überprüfen lässt würde dies ein heiden Geld kosten.
Wäre toll wenn mir einer seine Erfahrung bezüglich solcher Diagnosen schildern könnte.
Ratloser Gruß
Nikita45

Verfasst: 16.01.2010 11:36
von MsJumpin
Hallo Nikita,
was meinst du mit "nicht berauschend"? Warum willst du nochmal eine Laboranalyse machen lassen? Traust du dem Ergebnis nicht?
Gruß Iris

Verfasst: 16.01.2010 12:08
von Nikita45
Hallo Iris

ich habe eine 8-seitige Diagnose erhalten, die reicht fast von A-Z (Aterienprobleme, Aminosäuren, Hormone, Ausleitung, E-Stoffe, Gehirn, Nervenbahnen, Milben, Milz, Lymphatisches System, Nervensystem, Nieren, Parasiten, Pilze, Schilddrüse, Venenpumpe, Verdauung, sogar Allergene). Selbst meine TÄ war mit dieser "Bioenergetischen Analyse" überfordert. Diese hört sich fast an als ob meine Katze totkrank ist. Die THP meinte wir sollten erst einmal mit colloidalem Silber entgiften und dann die Darmflora wieder aufbauen. Die energetischen Störungen der Milz könnten wir mit Bachblüten behandeln. Also war die Verdauung betrifft kann ich nur sagen, dass das im Katzenklo liegende allem widerspricht. Sie trinkt auch gut. Naja beim Fressen hat sie sich auf Trockenfutter eingefahren (schon wie wir sie aus dem TH geholt haben) und ich achte darauf, dass sie nur hochwertiges Trockenfutter erhält. Nassfutter (Bozita)verlangt sie zwar, schlabbert allerdings nur das Jelly säuberlich ab. Und nun soll sie eine Allergie gegen Verdickungsmittel und Geliermittel haben :?: :?:
Ich bin echt ratlos in wie weit ich dieser Diagnose trauen kann, denn ausser ihren halbjährlichen Anfällen scheint sie kerngesund zu sein.

Liebe Grüße
Nikita

Verfasst: 16.01.2010 12:24
von MsJumpin
Ach du lieber Gott! Da hätte ich auch gestreikt, dass hört sich nach Bescheiden oder Excel Tabellen vom Finanzamt an. Bei so was schalte ich in der Mitte ab und höre auf zu lesen :lol:

Was würde ich an deiner Stelle tun..hmm. Mit dem THP Punkt für Punkt durchgehen und nach dem Ausschlussverfahren arbeiten. Welche Werte kann man vernachlässigen, die in Ordnung sind und an welchen muss man arbeiten. Ich glaube so ein Haar vergisst nichts und deshalb sind diese Analysen so umfangreich.
Einen anderen Rat kann ich dir leider nicht geben.

Gruß Iris

Verfasst: 16.01.2010 12:36
von Nikita45
Hallo Iris,

falls ich hier keine weiteren Erkenntnisse bekomme, haben wir uns überlegen, ob wir die Parasiten und Pilze mit diesem coll. Silber behandeln und dann noch einmal eine Stuhlprobe im Labor untersuchen lassen?
Es ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass Parasiten und Pilze im Körper Toxine hinterlassen die alles Möglich (auch Nerven) schädigen können. Vielleicht war ja auch die Ohrenentzündung ein Pilz der sich verlagert hat:(
Dieses coll. Silber soll ja ganz schön stark sein und ich hoffe es schadet ihr nicht.

Gruß
Nikita

Verfasst: 16.01.2010 13:08
von MsJumpin
Stark im Sinn von:

Koll. Silber besitzt die Eigenschaft, gegen bösartige Bakterien, Viren und Pilze wirksam zu sein. Innerhalb von sechs Minuten kann es bis zu 650 verschiedene Krankheitserreger abtöten, ohne dabei jedoch lebenswichtige gesunde Bakterien im Körper anzugreifen.

Also somit frei von Nebenwirkungen. Vertrau deiner THP.
Gruß Iris

Verfasst: 16.01.2010 13:14
von Nikita45
Hallo Iris,

danke für deine Info, die hatte ich auch schon hier auf der Seite gelesen. Auch die Info über alternative Parasitenbehandlung habe ich gelesen, leider steht da nichts über Darmegel dabei und ich weiß nicht worunter diese Biester fallen.

Tierische Grüße
Nikita

Verfasst: 16.01.2010 13:25
von MsJumpin
Vielleicht heißen die da "Spulwürmer"?