Seite 1 von 1

Wer hat das Buch...

Verfasst: 28.01.2009 14:52
von TranceCat
..."Homöopathie für Katzen" von Dr. med. vet. Elke Fischer (Gräfe&Unzer Verlag) und kann es empfehlen?

Hoffe, ich habe die richtige Kategorie erwischt...

LG,
*Taschentigermama* :flower2:

Verfasst: 28.01.2009 14:59
von Biene
Leider nicht, bin aber mal auf
Antworten gespannt :)

lg

Biene

Verfasst: 28.01.2009 15:04
von Cuilfaen
Ich habe das Buch und kann es nur wärmstens empfehlen.
Für so ein kleines Buch ist es recht ausführlich und hält sich sehr eng an die Grundsätze der Homöopathie.
Am Anfang scheint es ein wenig unübersichtlich, aber wenn man ein paar Mal durchgeblättert hat, legt sich das schnell.
Der Bachblüten-Extrateil ist ebenfalls sehr gut brauchbar.
Alles in allem finde ich das Buch wirklich klasse.

Stefanie (Räubertochter) hatte es hier auch schonmal empfohlen und etwas zum Inhalt etc. geschrieben.

Seit ich dieses Buch habe, nutze ich meinen "Vorgänger" ("Unsere Katze - gesund durch Homöopathie" von Hans Günter Wolff) so gut wie gar nicht mehr. Die Anschaffung lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall.

Verfasst: 28.01.2009 15:10
von lulu39
Für die, die im Allgemeinem mehr in die Tiefe gehen wollen, kann ich mal VETBOOK empfehlen..

http://www.vetbook.de

Ein Fachbuchhandel für Vet-Medizin etc..

Ich habe mir heute grade den "Quast" und "Diagnostik der Hunde- und Katzenvirosen" bestellt.. :oops: :oops:

Quast = Homöopathische Konstitutionsmittel für Katzen

Verfasst: 28.01.2009 15:15
von TranceCat
Cuilfaen hat geschrieben:Ich habe das Buch und kann es nur wärmstens empfehlen.
Für so ein kleines Buch ist es recht ausführlich und hält sich sehr eng an die Grundsätze der Homöopathie.
Am Anfang scheint es ein wenig unübersichtlich, aber wenn man ein paar Mal durchgeblättert hat, legt sich das schnell.
Der Bachblüten-Extrateil ist ebenfalls sehr gut brauchbar.
Alles in allem finde ich das Buch wirklich klasse.

Stefanie (Räubertochter) hatte es hier auch schonmal empfohlen und etwas zum Inhalt etc. geschrieben.

Seit ich dieses Buch habe, nutze ich meinen "Vorgänger" ("Unsere Katze - gesund durch Homöopathie" von Hans Günter Wolff) so gut wie gar nicht mehr. Die Anschaffung lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall.


Dankeschön :D Werd´s mir dann kaufen lassen... :wink: Bin ja ans Bett gefesselt :?

"Steffie´s Bücherkiste" hatte ich noch gar nicht entdeckt, vielen lieben Dank! :kiss:

LG,
*Taschentigermama* :flower2:

Verfasst: 28.01.2009 15:33
von user_1310
Also das von Dir genannte Buche kenne ich leider nicht , aber ich habe das Buch "Naturheilpraxis Katzen: Schnelle Selbsthilfe durch Homöopathie und Bachblüten" von Robert Deiser und kann es Dir sehr gut empfehlen !

Verfasst: 28.01.2009 15:42
von Mozart
Guck mal hier hatte ich auch was eingestellt: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic13553-2.html

Verfasst: 28.01.2009 15:45
von Mozart
Mozart hat geschrieben:Guck mal hier hatte ich auch was eingestellt: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic13553-2.html
,
da findest Du auch das von Katrin genannte Buch homöopathische
Konstitutionsmittel.

@Katrin: Habe mir gerade das angeguckt, das ist ja ein echtes
Schnäppchen das Buch über die Hunde- und Katzenvirosen.
Das bekommt man ja sonst im Buchhandel nicht mehr. Danke
für den Hinweis.

Verfasst: 29.01.2009 08:06
von lulu39
Mozart hat geschrieben:@Katrin: Habe mir gerade das angeguckt, das ist ja ein echtes
Schnäppchen das Buch über die Hunde- und Katzenvirosen.
Das bekommt man ja sonst im Buchhandel nicht mehr. Danke
für den Hinweis.


kein Problem.. :lol:

Ich geh auch oft bei schönem Wetter in die Uni zum Flohmarkt. Die Letztsemester verkaufen da nämlich ihre nicht mehr benötigten Fachbücher. :lol: :lol: , wenn sie etwas klamm bei Kasse sind.

Ich habe da für meinen Kraft/Dürr nur 65,00 Euro bezahlt statt 168,00..
Tja, wer zur Party will.. :P