Seite 1 von 1
Nottropfen wirklich sinnvoll?
Verfasst: 14.06.2008 17:06
von Liz
Ich bin schon länger am überlegen, ob ich nicht für Clärchen (7) solche SOS Nottropfen holen soll, weil sie doch ziemlich Angst vor Gewitter hat...
Wie das bei ihr aussieht, wenn es gewittert, schildere ich euch einfach mal:
Tagsüber ist sie ja meistens bei meiner Oma und sobald es da irgendwie anfängt zu Gewittern, rennt sie vor die Tür, setzt sich dort hin und schreit solange, bis sie raus darf. Danach rennt sie in den Keller und versteckt sich irgendwo dort und kommt erstmal nicht mehr raus... Meistens suche ich sie dann und nehm sie mit zu uns rein. Dann geht es meistens, aber auch dort verkriecht sie sich dann. Sie hat einfach richtig Angst davor.
Nur was meint ihr? Sollte ich solche Tropfen einfach mal Vorsichtshallber holen, falls das noch extremer wird? Oder sollte ich sie ihr auch schon jetzt geben? Oder reicht es doch einfach, wenn ich sie dann zu uns runter hole? (Meine Oma und wir wohnen im selben Haus)...
Ich bin mir da so unsicher... Sie wird ja nunmal auch immer älter und für sie ist Gewitter einfach Stress pur

. Oder habt ihr noch andere Ideen, wie ich sie beruhigen könnte? Wenn ich bei ihr bin oder wenigstens in der Nähe und sie in ihrem Korb sitzt, geht das ganze meistens, aber wenn's zu arg ist, versteckt sie sich dann noch mehr.....
Liebe Grüße,
Liz
Verfasst: 14.06.2008 17:24
von Rolf
Meinst Du mit SOS-Nottropfen die Bachblüten Notfalltropfen für Tiere?
Darin ist auch Rock Rose enthalten die speziell für Angst bei Gewitter geeignet ist. Rock Rose kann man auch einzeln bekommen.
VG Rolf
Verfasst: 14.06.2008 18:41
von Liz
Rolf hat geschrieben:Meinst Du mit SOS-Nottropfen die Bachblüten Notfalltropfen für Tiere?
Genau die meine ich!
Dieses Rock Rose... bekommt man das auch beim TA?
Und wirkt das auch relativ schnell? Wiegesagt bestehen die Probleme nur bei Gewitter bzw. Unwetter...
Verfasst: 15.06.2008 09:57
von Rolf
Frag doch mal Deinen TA ob er Bachblüten für Heimtiere hat. Auf jeden Fall bekommt man sie in der Apotheke oder übers Internet. Z.B. bei
www.bachblueten-apotheke.com
Wie schnell sie bei Tieren wirken weiß ich leider nicht. Ich habe mit Notfalltropfen nur gute Erfahrungen gemacht. Im Notfall wirken sie bei mir nach ca. 10 Min.
VG Rolf
Verfasst: 15.06.2008 10:07
von Biene
Liz hat geschrieben:Dieses Rock Rose... bekommt man das auch beim TA?
Jap...Apotheke wie Rolf schon sagte
Du kannst dich ja mal mit einer Tierheilpraktikerin in
Verbindung setzen. Dort kann man sich Bachblüten speziell
abgestimmt aufs jeweilige Tier mischen lassen.
lg
Biene
Verfasst: 28.05.2009 17:37
von Bebé
Huhu ihr
Ich hab mal eine Frage. Und zwar bekommen wir morgen für 3 Wochen die Katze meiner besten Freundin zur Pflege. Und Miezi und die kleine können sich absolut nicht leiden. Jetzt hab ich mir überlegt, ob ich mir Resc. Notfalltropfen holen soll, damit Miezi das ganze ein bisschen stressfreier übersteht. Ist das sinnvoll, und wenn ja, wie geb ich die ihr? Lieber Globulis, oder lieber die Tropfen zum Einreiben?
Und wie lange darf man denn Resc. geben? Wahrscheinlich nicht 3 Wochen lang, oder?
Liebe Grüße, Cynthia
Verfasst: 28.05.2009 17:53
von Cuilfaen
Puh, das finde ich echt schwierig. So lange würde ich die BB definitiv nicht geben.
Ich würde auch überlegen, die beiden evtl. getrennt zu halten, wenn sie sich wirklich so gar nicht verstehen. Es soll ja keine wirkliche Zusammenführung werden, die evtl. mehr Zeit bräuchte, sondern nur die Urlaubszeit überbrückt werden.
BB würde ich schon einsetzen, aber besonders zu Beginn. Ansonsten würde ich es eher mal mit Feliway probieren.
Bin aber was so Urlaubskatzen angeht auch wirklich total unerfahren, da bekommst du sicherlich noch mehr Tipps.
Verfasst: 28.05.2009 17:55
von Bebé
Ja, so hatte ich mir das auch gedacht. Nur leider is unser Feliway alle, d.h ich muss es erstmal bestellen, so könnte ich wenigstens die Anfangszeit ein bisschen einfacher machen für Miezi.
Und jetzt wärs halt nur wichtig, zu wissen, ob ich lieber Globulis holen soll, oder lieber Tropfen?
Und soll ich Miezi heute schon davon geben, wenn Cleo morgen früh kommt?
Verfasst: 28.05.2009 21:21
von Räubertochter
Resc.tropfen kannst Du für 3- 5 tage immer wieder einsetzen, besser ist vermutlich tatsächlich Trennen und die drei Wochen durchhalten.
Wenn Ihr natürlich plant das öfter mal zu machen, sllten sie sich kennenlernen können.
Habt Ihr das schon mal versucht, denn Du schreibst ja sie können sich nicht Leiden???
Verfasst: 28.05.2009 21:33
von Bebé
Hi Steffi
Ja, Cleo war schon ein paar Mal bei uns, weil meine beste Freundin gesundheitsbedingt öfter ins Krankenhaus muss. Cleo ist halt ein Wirbelwind, und Miezi will ihre Ruhe.
Zum Trennen: Ich hab kein gutes Gefühl dabei, Cleo drei Wochen lang dauerhaft in ein kleines Zimmer zu sperren. Ich hatte es mir so gedacht, dass ich sie hin und wieder ins kleine Zimmer tun kann, wenn ich merke, dass Miezi eine Pause und ihre Ruhe braucht...
Aber mal sehen, vielleicht ist Cleo ja auch ein bisschen ruhiger geworden...mal sehen...ich hoffe eigentlich, dass es dieses Mal besser klappt, weil sie jetzt mehr Platz haben, um sich aus dem Weg zu gehen *hoff*
Verfasst: 05.06.2009 21:44
von Bebé
Hey ihr!
Wollte euch nur mal auf dem Laufenden halten, und berichten, dass die Notfalltropfen bei uns gut gewirkt haben. Wir haben sie sowohl Miezi, als auch Cleo in den Nacken gegeben, allerdings nur die ersten 3 Tage. Dann nichtmehr. Und jetzt kommen alle drei Samtpfoten wunderbar miteinander aus. Sie essen nebeneinander, beschnuppern sich, fauchen sich nicht mehr an und leben ganz gut miteinander. Vorhin haben sich Miezi und Cleo sogar ein Nasenküsschen gegeben
Die erste Nacht habe ich Cleo noch ins Wohnzimmer gesperrt, aber seitdem nicht mehr, weil sie eigentlich ganz brav ist, und sich ihr eigenes Schlafplätzchen sucht.
Ich bin also mit der momentanen Situation wirklich zufrieden!
Danke für eure Tipps nochmal!
Liebe Grüße, Cynthia
Verfasst: 05.06.2009 21:52
von filly
Hey Cynthia,
das klingt ja sensationell - selten von einer so schnellen positiven Zusammenführung gehört. Gratuliere!
Die richtigen Bachblüten für die jejweilige Situation wirken - dieses Beispiel beweist es wieder einmal!!!!!!
Verfasst: 05.06.2009 23:43
von Cuilfaen
Das ist ja super!
Freut mich!

Verfasst: 02.08.2009 21:39
von Sibylle
Dieses Wunder mit den Bachblüten erlebe ich öfter. Es müssen natürlich die richtigen Blüten sein, dann sieht man immer eine Form von deutlicher Verbesserung oder ein"Wunder".
LG
Sibylle mit den "Wunder"baren Buben Joschi und Nicki
Verfasst: 02.08.2009 22:01
von Munja
Kann ich nur bestätigen.
Habe mit Bachblüten bei meinen Tieren auch gute erfolge erziehlt.