Seite 1 von 2

Tiger-Tropfen - Blüte Holly

Verfasst: 23.04.2006 10:42
von Cleo
Da Lilu so viel knurrt und faucht wenn sie Cleo sieht, bekommt sie Bachblüten (4 mal am Tag 4 Tropfen mit Katzenmilch)...

Dadurch soll sie Cleo gegenüber ein wenig mutiger und ausgeglichener werden.

Wir nennen die Tropfen deshalb Tiger-Tropfen.

Rezept von der TÄ:
1. Stilles Wasser (kohlensöurefreies Wasser!) - Kein Abgekochtes, oder entminieralisiertes Wasser!!!
2. eine 30ml Flash mit Pipette (Apotheke)
3. Obstessig (für die Haltbarkeit)
4. Blüte Holly (Stechpalme, Ilex aquifolium) (Apotheke - Bachblüten)

Zubereitung:
1. 3 Tropfen der Holly Blüte in die 30ml Flasche füllen
2. 1/4 (ein Viertel) der Flasche mit Obstessig füllen
3. Rest der Flasche mit dem Mineralasser füllen
4. Kräftig schütteln

Dosierung:
- 4 x täglich 4 Tropfen
- je nach Verhalten der Katze kann die Häufigkeit der Gabe erhöht, oder erniedrigt werden

In der Apotheke hat man uns empfohlen den Essig weg zu lassen und lieber das Ganze öfters aufzusetzen (ein mal die Woche). Wir haben die 30ml Flasche etwas mehr als 3/4 voll Mineralwasser gefüllt und dann nur 2 Tropfen der Holly Blüte benutzt. Lilu schlabbert die Tropfen mit Katzenmilch ganz gerne.

Laut TÄ kann man die Tropfen auch ins Mäulchen tropfen (wenn man kann :) ), oder auch mit Schlagsahne (flüssige) reichen.

Ob die wirken? Keine Ahnung...
Aber, seit gestern traut sich Lilu wieder zur Fütterung in die Küche. Cleo knurrt und faucht sie aber immer noch an.
Tja, wirkt halt nicht von heute auf morgen....

Verfasst: 23.04.2006 11:49
von Ronjasräubertochter
glaube schon das sie helfen :wink:
daumen drückt :wink:

Re: Tiger-Tropfen - Blüte Holly

Verfasst: 25.04.2006 21:05
von catworld
Cleo hat geschrieben: [ In der Apotheke hat man uns empfohlen den Essig weg zu lassen und lieber das Ganze öfters aufzusetzen (ein mal die Woche). Wir haben die 30ml Flasche etwas mehr als 3/4 voll Mineralwasser gefüllt und dann nur 2 Tropfen der Holly Blüte benutzt. Lilu schlabbert die Tropfen mit Katzenmilch ganz gerne.


Ich würde auch den Essig weglassen. Damit die Lösung nicht zu lange steht, gibt es auch kleinere Pipettenfläschchen (10 und 20 ml) und die Dosierung sollte mit 2 Tropfen auf 10 ml Wasser eingehalten werden. Und die Fläschchen voll machen.

Viel Erfolg.

LG
Elisabeth

Verfasst: 25.04.2006 23:18
von Miracle
Gib bitte Bescheid, ob ein Erfolg zu sehen ist. Meine Luna faucht und knurrt auch immer noch, wenn Biba oder Kibi in ihre Nähe kommt.

Verfasst: 26.04.2006 06:00
von Cleo
Damit die Lösung nicht zu lange steht, gibt es auch kleinere Pipettenfläschchen (10 und 20 ml) und die Dosierung sollte mit 2 Tropfen auf 10 ml Wasser eingehalten werden. Und die Fläschchen voll machen.


2 Tropfen Holly auf 10 ml, statt 3 Tropfen auf 30 ml?

Erfahrung nach 5 Tagen:
Lilu ist einwenig mutiger als vor Ostersonntag. Sie faucht und knurrt Cleo aber immer noch an. Lilu wirkt dafür ein weniger entspannter. Es gibt Stunden der Ruhe, wenn Cleo in die Nähe ist. Es gibt aber auch Stunden des Alarms, wenn sie schon Cleo sieht.

Besonders gut konnten wir folgendes beobachten:
Lilu pennt immer bei uns im Bett. Wenn Cleo morgens gegen 5 Uhr ihre Tour durchs Haus macht (Mau Miau Mau Mau... Schnatter mit den Vögel), dann ist Lilu jetzt wesentlich entspannter und schläft einfach weiter. Vorher gab es von Lilu immer geknurre und gefauche.

Aktuelles Beispiel:
Beide Katzen haben gefuttert. Lilu liegt jetzt (06:10 Uhr) im Flur in ihrem Körbchen und döst. Cleo tigert durch das Haus von Fenster zu Fenster und geiert die Vögel an. Dabei kommt Cleo immer an Lilu vorbei und Lilu lässt da kalt. Das ist schon eine kleine Verbesserung zu vorher! ;)

Ab heute versprühen wir an bestimmten Stellen FELIWAY im ganzen Haus. Unsere TÄ meinte, dass das gut zu den Tropfen passt. Na, mal sehen!

Dafür dass Lilu jetzt nicht ganz 7 Wochen bei uns ist, da läuft das doch schon ganz gut. :)

Verfasst: 26.04.2006 07:54
von Miracle
Cleo hat geschrieben:Dafür dass Lilu jetzt nicht ganz 7 Wochen bei uns ist, da läuft das doch schon ganz gut. :)


7 Wochen, ich beneide Dich :roll:

Luna ist nun schon 5 Monate bei uns. Feliway gehörte 4 Monate zum Standardprogramm. Aber ich denke bei Luna kommt da die Krankheit dazu und deshalb dauert das so lange.

Trotzdem probier ich halt gerne alles aus was noch helfen könnte. Ich habe von der Tierärztin auch eine Bachblütenmischung, aber ich kenne die Zusammensetzung nicht genau, da hier auch noch was gegen ihren Juckreiz mit beigemischt wurde. Ich werde mal genau nachfragen. Vielleicht ist das ja noch nicht die Mischung und kann man die Zusammensetzung evtl. ändern.

Danke schon mal für den Zwischenbericht :wink:

Verfasst: 26.04.2006 08:33
von Cleo
Ich habe von der Tierärztin auch eine Bachblütenmischung, aber ich kenne die Zusammensetzung nicht genau, da hier auch noch was gegen ihren Juckreiz mit beigemischt wurde. Ich werde mal genau nachfragen.


Oh, unsere Lilu kratzt sich auch sehr oft. Deine Bachblütenmischung würde mich brennend heiß interessieren! Wenn es geht, dann schreib uns die Mischung mal :)

Verfasst: 26.04.2006 20:56
von catworld
[quote="Cleo"]
2 Tropfen Holly auf 10 ml, statt 3 Tropfen auf 30 ml?

Ganz genau. Und wenn bei einer Mischung Resc.-Tropfen mit verwendet werden, kommen von denen sogar 4 Tropfen auf 10 ml.

Allein verwendet werden Resc.-Tropfen genau so dosiert wie alle anderen.

Verfasst: 26.04.2006 22:29
von Miracle
Cleo hat geschrieben:Oh, unsere Lilu kratzt sich auch sehr oft. Deine Bachblütenmischung würde mich brennend heiß interessieren! Wenn es geht, dann schreib uns die Mischung mal :)


Ich werde mal genau nachfragen, ich hab ganz ehrlich nicht genau nachgefragt. Ich gebe zu ich vertraue meinen beiden Tierärztinen (Gemeinschaftspraxis) blind.

Zum besseren Verständnis zum Thema Kratzen und Luna habe ich mal einen separaten Beitrag aufgemacht, weil ich hier nicht den Beitrag total verfälschen will.

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic1402.html

Verfasst: 28.06.2006 14:05
von Jane
Hallo!

Ich habe auch so ein Problem mit einer fauchenden und knurrenden Katze und würde daher gerne mehr über weitere Erfolge oder Nicht-Erfolge lesen.

Bei mir ist es Gucci, eine 7 Jahre alte Katzendame. Sie ist sehr ruhig und schläft den ganzen Tag im Badezimmer. Man riet mir, eine Katze nie allein zu halten und nachdem ich mich ausreichend informiert hatte entschied ich mich einen kleinen Kater zu holen. Und da hätten wir nun Felix, gestern 4 Monate alt geworden und schon kastriert, da der Kleine frühreif war. Alle Regeln die man beachten und einhalten sollte halte ich ein (den Kleinen nicht bevorzugen, nicht zuerst füttern, etc.), doch Gucci faucht und knurrt schon wenn sie ihn nur von weitem sieht.

Feliway hab ich auch seit ein paar Tagen in der Steckdose, bis jetzt ohne jeden Erfolg. Wir wissen echt nicht, was wir noch machen sollen und natürlich kommt schon der Gedanke auf, sie zu trennen. Aber das soll die absolute Notlösung sein. Als ich dann eben in eurem Forum auf diesen Thread mit den Bachblüten gestossen bin, hab ich ein wenig Hoffnung bekommen. Denkt ihr in meiner Situation könnte es helfen?

Verfasst: 28.06.2006 15:49
von Jane
Dann werde ich mit dem Feliway einfach erstmal noch ein wenig abwarten. Aber das mit den Bachblüten hört sich wirklich gut an. Gibt es die in jeder Apotheke zu kaufen?

Verfasst: 28.06.2006 16:38
von catworld
Die bekommt man in jeder Apotheke. Habe selbst schon gute Erfahrungen damit gemacht und setze sie bei meinen Tieren oft ein.

Man sollte nur Bescheid sagen, das es für ein Tier ist, damit die Mischung nicht mit Alkohol, sondern mit stillem Wasser angesetzt wird.

Viel Erfolg.

LG
Elisabeth

Verfasst: 28.06.2006 16:39
von spike
Du kannst die Bachblüten auch übers Internet beziehen!

z.B. hier:
www.bachbluetenhaus.com

ist alles ausfühlich erklärt.

lg Sabine

Verfasst: 28.06.2006 17:03
von catworld
Man sollte aber darauf achten, das es auch die Original-Blüten von Dr. Bach sind.

Verfasst: 30.06.2006 06:44
von Jane
Bin ziemlich verzweifelt, da meine große Katze Gucci jetzt auch noch anfängt ihr großes Geschäft direkt vor und nicht im Katzenklo zu verrichten. Sie faucht und knurrt auch ständig, wenn niemand mit im Raum ist oder so. Beim Tierarzt sagte man mir, von ihrem Verhalten her ist sie wohl wirklich eine reine Einzelkatze. So langsam glaube ich das auch.