Bachblüten Frage an die Experten

Homöopathie, Bachblüten & Co

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Alternative Heilmethoden bei Katzen
extraklasse
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 31.12.2008 22:40

Beitragvon extraklasse » 13.01.2009 21:10

Genau...aber wie gesagt, wir konnten hier auch komplett drauf verzichten, die haben sich so zusammengerauft.

Versuchs mal mit dem hinhalten. Wenn die Kleine noch sehr jung ist, wird sie meist neugierig von vorn auf den Älteren zulaufen, da hat er keine Gelegenheit mal zu schnuppern...

Wünsche Dir gute Nerven...lass die Zwei mal machen ;)
Liebe Grüße von der extraklasse mit:
-Tiffy, 14 Jahre, Perser, Mutter von:
-Finchen, 7 Jahre alt.
-Louis im Glück, fast 6 Monate alt, Europäischer Kurzhaar-Kater


Katzenfan08
Senior
Senior
Beiträge: 68
Registriert: 02.01.2009 10:12

Beitragvon Katzenfan08 » 14.01.2009 17:11

Bei mir ist das mit meinem kleinen Mann und den großen Mädels nach nunmehr 6 Monaten noch immer so. Denke aber, sie müssen sich zusammen raufen und hinzu kommt noch, dass sie irgendwann beginnen, die Machtposition neu zu regeln. Meine TÄ hatte mir zur Beruhigung für die Großen (der kleine Mann ist der Krawallmacher :) ) Star of Bethlehem Bachblüten empfohlen.


Zurück zu „Alternative Medizin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste