Seite 1 von 1

Das MHD von Katzenfutter

Verfasst: 05.12.2005 14:37
von Monabella
Ich habe 6 Dosen Felix Katzennassfutter die im Juli 2005 schon abgelaufen sind, meine Mum sagt wenn es nicht eklig rischt soll ich es verfüttern! :?: Will nicht das meine beiden Krank werden und hab es desswegen wegeschmissen! Wie ist den das so mit dem MHD bei Katzenfutter??? Vielleicht weis einer von euch mehr darüber. Danke Monabella

Wie kann ich meine Katzen vor Nierenproblemen schützen? Meine Tierärztin sagt ich soll Royal Canion Trockenfutter füttern weil das wenig Rohasche beinhaltet! Bei Canin liegt der Rohasche gehlat bei 6,0 - 8,0 % das finde ich sehr viel außerdem ist Canin ein bisschen Treuer!!!
Kann mir jemand eine alternative Vorschlagen die nicht so Teuer ist?

Verfasst: 06.12.2005 06:53
von spike
Zu dem abgelaufenen Katzenfutter kann ich nicht wirklich was sagen. Das habe ich noch nicht gehabt.
Aber man sagt ja Mindest-Haltbarkeitsdatum. Das würde bedeuteten es wäre bis Juli 05 auf jeden Fall haltbar,also auch noch eine bestimmte Zeit darüber.
Da Katzen ja Feinschmecker sind glaube ich nicht das sie an verdorbenen Futter fressen. :katze1:


viele Grüße, Sabine :pfote:

Verfasst: 06.12.2005 17:49
von Bine2112
Aber ich hätte es auch nicht gefüttert, denn für uns richt Ktzenfutter oft mals auch nciht so angenehm (mein Vater regt sich darüber immer so auf). Ich meine das ist schon ein Halbes Jahr her! Hilfe ne, dass hätte meine nicht mehr bekommen, ein paar Wochen danach vll noch.





LG Nicole

Das MHD von Katzenfutter

Verfasst: 06.12.2005 18:29
von Rolf
Ich glaube auch, daß Katzen kein verdorbenes Futter fressen, auch wenn sie großen Hunger haben wie ab und zu bei unseren 2 Vollzeitfreigängern.
Wir haben mal eine angebrochene Dose mit nach Hause genommen und versehendlich nicht in den Kühlschrank gestellt. Als wir am nächsten Tag diesen Rest auf den Teller gegeben haben, wurde kurz hingeschnüffelt und sich dann sofort dem Trockenfutter zugewandt.
Viele Grüße Rolf :lol:

Verfasst: 06.12.2005 21:25
von spike
Rolf,

du hast Recht. Eine Katze würde nie im Leben Futter fressen was nicht mehr astrein wäre. Katzen stürzen sich ja auch nicht so wie die meisten Hunde auf´s Futter sondern sie schnüffeln ja erst mal kurz darüber.
Unser Hund dagegen würde wohl nicht lange fackeln und auch in seiner Gier verdorbenes Futter fressen. Was jetzt nicht heißt das unser Hund verdorbenes Futter bekommt :wink:

lg Sabine

Verfasst: 07.12.2005 16:01
von Jasmin
ich glaube nicht dass die Dosen verdorben sind, auch wenn es ein paar Monate sind. Das sind Sachen (auch die Dosen mit "Menschennahrung") die dafür gedacht sind dass sie jahrelang halten, da machen auch ein paar Monate nichts. Hab mal gelesen dass es viele Dinge gibt die bei sachgemässer Lagerung eigentlich gar nicht verderben (Gewürze, Tee und solche Sachen gehören auch dazu), man aber aus rechtlichen Gründen ein Datum aufdruckt.

Bei Sachen die von Haus aus nur ein paar Tage haltbar sind wär ich vorsichtiger, da wären mir zwei Tage drüber wahrscheinlich schon zuviel.

Re:

Verfasst: 16.12.2010 14:21
von Salemthekiller
spike hat geschrieben:Rolf,

du hast Recht. Eine Katze würde nie im Leben Futter fressen was nicht mehr astrein wäre. Katzen stürzen sich ja auch nicht so wie die meisten Hunde auf´s Futter sondern sie schnüffeln ja erst mal kurz darüber.
Unser Hund dagegen würde wohl nicht lange fackeln und auch in seiner Gier verdorbenes Futter fressen. Was jetzt nicht heißt das unser Hund verdorbenes Futter bekommt :wink:

lg Sabine


Unser Kater ist dann wohl ein Hund :roll:
Er frisst das Dosenfutter auch noch, wenn es eklig riecht!

Mein eigentliches Anliegen ist das MHD.
Bei ebay wird Katzenfutter, z.B. Sanabelle, mit MHD 10/2010 verkauft. Darf man das noch verfüttern? Solange es verschlossen ist, ist es bestimmt noch einwandfrei, da es ja noch nicht mit Luft in Berührung kommt, aber, wenn man ein abgelaufenes Produkt öffnet, hält sich das noch genau so gut, wie eins, was noch länger haltbar ist?
:?: :?: :?: :?:

Re: Re:

Verfasst: 16.12.2010 14:27
von user_2562
Salemthekiller hat geschrieben:Bei ebay wird Katzenfutter, z.B. Sanabelle, mit MHD 10/2010 verkauft. Darf man das noch verfüttern?

Die Frage müsste eher lauten "Findet der Verkäufer einen so dummen Menschen, der ihm schon zwei Monate abgelaufenes Futter abkauft..."!... :lol:

Re: Das MHD von Katzenfutter

Verfasst: 16.12.2010 14:32
von Mackica
Jetz hatte ich grad beim lesen gedacht: Paar Monate okay, aber 5 Jahre?!?!?! :shock: Bis ich mal auf das Jahresdatum des Erstbeitrages geguckt hatte. :lol:

Eklig riechen ist ja ne Definitionsfrage. Wenn ich die frische Putenleber für's Barf schneide kommt mir auch immer fast die Galle hoch. Meine Tiger finden's prima. Futter was für mich super riecht muss deshalb trotzdem nicht ankommen.

Wegen dem MHD... Bei 2 Monaten seh ich da kein Problem. Natürlich hast du keinerlei Gewährleistungsansprüche mehr wenn es doch "um" sein sollte, aber ich glaub das nicht. Meinst du eigentlich Trockenfutter oder Nassfutter? Bei Nassfutter wird das wegen der Haltbarkeit bei geöffneter Dose zu vernachlässigen sein, ich würd eine Dose eh nie länger als über 24 Stunden verbrauchen. Bei Trockenfutter kommt es sicher auf die Größe der Packung an... nochmal ein halbes Jahr offen rumstehen lassen wär mir evt dann doch zuviel denke ich mal (ich hätte glaube ich Angst vor Schimmel oder Futtermilben).

Re: Das MHD von Katzenfutter

Verfasst: 16.12.2010 16:04
von Salemthekiller
Die Größe der Packung? Das ist ja der Witz! 10 kg Trockenfutter für eine Katze!! Damit würde man doch ewig hinkommen; unter normalen Gegebenheiten!

Re: Das MHD von Katzenfutter

Verfasst: 16.12.2010 16:09
von Mackica
Okay, das ist ne Menge! :shock: Nee, für eine Katze, also da würd ich auch einen sich innerhalb des MDHs befindlichen Trofu-Sack nicht kaufen. Denke mal so ein 10 Kilo Teil das über das MDH ist lohnt dann eher für ne Futterstelle für ne Masse Streuner oder so. ;)

Das Größte was ich mal hier hatte war n 5 Kilo Sack für meine Drei. Aber das war mir dann auch zuviel und ich hab danach lieber kleinere Säcke bestellt.