Seite 1 von 1

Welches Nierendiätfutter

Verfasst: 15.10.2006 13:48
von Nana
Hallo, war mit meinem Kater wegen plötzlicher Lahmheit im Hinterlauf beim Tierarzt (ist wahrscheinlich Arthrose....), dabei wurde direkt ein großes Blutbild gemacht, bei dem festgestellt wurde, daß die Nierenwerte erhöht sind:
Kreatinin 2,1 mg/dl Normal= <2,0 mg/dl
Harnstoff 26 mg/dl Normal= 10-33 mg/dl
Daraufhin gab es für den Kater homöophatische Tropfen ins Futter, morgens und abends, habe hochwertiges Futter von miamor und Feine Mahlzeit gefüttert. Nach drei Wochen waren wir wieder da, weil er immernoch lahmte, dann hab er und Tabletten ( auch homöophatisch) verschrieben und da wir schon mal da waren, haben wir direkt nochmal Blut ins Labor gegeben, um Die Nierenwerte zu kontollieren. Tja, und sie sind schlechter geworden:
Kreatinin 2,6 mg/dl
Harnstoff 33 mg/dl
Hm, jetzt habe ich 3 Wirkstoffe, auch auf homöophatische Ebene, die ich ihm alle 2 Tage ins Futter tue (Solidago, Ubichinon und Coenzyme jew.1ml) und wir sind total auf Diätfutter umgestiegen.
Jetzt wäre es natürlich für mich spannend, was andere Katzenbesitzer an Diätfutter geben, da ich mich damit nicht wirklich auskenne....
Danke schon mal im Voraus

Verfasst: 15.10.2006 13:54
von Just
was hat der arzt denn nun gesagt woran der erhöhte krea und harnstoffwert liegt?
ein erhöhter krea wert kann auf verschiedene dinge hinweisen.auf nierenschäden,herzschäden,fütterungszusammensetzung usw
bei cni katzen muss das phosphat durch einen phosphatbinder niedrig gehalten werden. aber das ist nur beim barfen so.wie es denn dann bei industriefutter ist weiß ich nicht.

Verfasst: 15.10.2006 14:06
von Nana
Also, er sagte, weil die Tropfen in den drei Wochen nicht angeschlagen haben und die anderen Werte in Ordnung sind, muß der Kater nun dauerhaft behandelt werden, d.h. NUR noch Diätfutter und dieses homöophatische Mittel, welches schon in der 2. Woche auf 2mal pro Woche reduziert wird, er sagte, es hat bei sehr vielen Katzen sehr gut angeschlagen so, daß sich die Werte nicht weiter verschlechtern müssen.
Ich bin ja schon froh, daß es vor Ausbruch der ersten Symptome erkannt wurde, aber Sorgen mache ich mir natürlich schon, weil überall geschrieben wird, daß , wenn es erst im Blutbild sichtbar wird, schon ein größerer Schaden vorhanden ist und es nicht wieder geheilt werden kann...

Verfasst: 15.10.2006 14:08
von Just
ja.wenn es im blutbild zu sehen ist sind angeblich bereits mind. 50% geschädigt.hab ich letztns erst noch gelesen. bei yahoo gibt es eine group extra für cni und nierenkranke katzen.soll ich dir die mal raussuchen?die können dir sicher besser helfen

Verfasst: 15.10.2006 14:14
von Nana
Das wäre super, ich will den TA auch nicht total nerven, der ist zwar supernett und ich vertraue ihm total, aber mir fallen immer Fragen ein, wenn ich grade dort war, oder zuhause bin, und ich kann ihn ja nicht täglich anrufen...naja, könnte ich schon, aber ist mir auch irgendwie unangenehm....

Verfasst: 15.10.2006 14:17
von Just

Verfasst: 15.10.2006 21:09
von Yonca
Nierendiät gibt es z.B. von Hills. Bekommt meine Katze schon seit 9 Jahren und die Nierenwerte haben sich dadurch verbessert. Kann ich nur empfehlen.

Verfasst: 15.10.2006 22:38
von Monchichi
Hallo Nana !!

Hast Du Dich in der Group angemeldet?
Ich bin auch dort...
Es dauert aber so ein zwei Tage, bis Du dann auch in der Group bist!
Dort haben sie sehr viel Ahnung und Du kannst alle Fragen stellen...
Die werten auch die Blutbilder aus und
lesen dort auch "zwischen den Zeilen" ,
ich bin froh das es diese Group gibt und man dort viele Infos bekommt!
Phosphatbinder bekommen CNI chen auch ins Industriefutter,
kommt auf den Phosphatwert im Blut an und auf einnige andere Dinge!
Außerdem solltest Du auch noch auf diese Seite schauen:

Da steht so ziemlich alles über die CNI !!

http://www.felinecrf.info/index.htm

Viel Glück und wenn Du etwas wissen möchtest,
dann schreib mich ruhig an !!

Viele Grüße....