Seite 1 von 1

Royal Canin, welches ist Qualitativ am besten

Verfasst: 31.10.2005 15:23
von di_franco
HI Leute + Mauzis,

Wir haben unseren Willi aus dem Tierheim, dort fütterten sie Royal Canin und meinten dies sei das beste.
Bei uns angekommen hat er dann nicht so viel davon gefressen und wir gaben ihm Kitte kat Nassfutter, was er natürlich lieber möchte.
Das find ich aber nicht so gut wegen dem Zuckergehalt, Zahnsteinbildung, Nährstoffgehalt und dem Kotgeruch danach.
Bin mir aber nicht sicher ob Royal Canin nun das beste für ihn ist.

Momentan tragen wir auch noch ein wenig einen Kampf aus, (ich will ihn komplett auf TF umstellen) und er mauzt halt rum und frisst wenig.

Was sagt ihr dazu?

Verfasst: 31.10.2005 17:09
von Akasha
huhu
Also erstmal schliesse ich mich Andrea an, Wiskas ist kein gutes Futter zumal da auch meistens Zucker drin enthalten ist.
Bei Zooplus gibt es viele gute Sorten...zb. Almo, Hills, Nutro, Porta usw. ich geb dir mal den Link dann kannste da in ruhe durchstöbern :) die haben sogar Versandkosten frei ab 29 euro und wie du bestimmt weisst kommt man schnell auf diese Summe ;).

http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa

Verfasst: 31.10.2005 18:22
von Gina
Hallo,
also wir füttern unseren Katzen morgens uns abends Nassfutter (z.B. von Miamor, ist sehr gut, da riecht man richtig das fleisch :D ) und sonst immer Trockenfutter von Royal Canin oder Iams.
Unsere Katzen sind bei der Form der Trockenfutters sehr eigen, bzw. sie fressen am liebsten die mit der sternenform oder die kleinen kugeln, was sie nicht mögen sind die Ringe.
Zwar komisch, aber sie sind so :wink:
Ist das bei euch auch so?
Liebe Grüße
*Gina*

Verfasst: 02.11.2005 14:08
von di_franco
Hallo zusammen!

Ersteinmal vielen Dank für die Tipps und erfahrungsberichte.

Mein Willi singt mir jetzt zu jeder gelegenheit in der küche vor wie sehr er das TroFu hasst, aber ich muss wohl hart bleiben....
ich weiß ja das er's ißt...

also dann liebe grüße an alle zurück,

anna