Ich habe gar nichts angekreuzt, weil ich so überhaupt nicht weiß, was ich nehmen soll.
Zum einen barfe ich ja, da fällt das entsprechend raus.
Früher habe ich gar nicht darauf geachtet, da war Shiyuu allerdings auch den größten Teil der Zeit ein Kitten (ich habe im September/Oktober 2012 zu barfen begonnen und sie ist Ende Mai 2011 geboren).
Jetzt hatte ich eine Phase, wo ich wieder Dosen gefüttert habe, mittlerweile nur noch das Hühnchen von Cosma (ist ja dann nicht so viel anders als barfen, weil es ein Ergänzungsfutter ist), davor aber mal zwei oder drei Wochen "normales" Futter, bis sie zu sehr verweigert hat, anfangs ging es sogar einigermaßen. (Grund dafür ist, dass ich eine neue Kühl-/Gefrierkombi brauche und keine Monatsmenge mehr einfrieren wollte, ohne zu wissen, wann ich ein neues Gerät finde und wie schnell es geliefert werden kann, das ist jetzt aber auch fast abgeschlossen und dann kann ich sie wieder auf die Barfmengen runtersetzen, natürlich stückchenweise, damit sie mir nicht verhungert)
Da Shiyuu sehr wählerisch ist, was Sorten betrifft (nur kein Rind und auch sonst kein dunkles Fleisch und bei Fisch bitte auch nicht alles, sondern nur manches), schließe ich Kittenfutter nicht vollständig aus. Würde ich nur, wenn sie übergewichtig wäre, denn damit ist abnehmen gleich viel schwerer. Allerdings schaue ich schon, ob Sorten, die sie frisst Adult oder Senior zu bekommen sind und nur wenn das nicht geht, dann würde ich auf Kitten ausweichen.
Melanie, bei Nemo würde ich wirklich schauen, Kitten nur als Ausnahme zu geben, Senior oder Adult sollten egal sein. Ich denke, das wird das Abnehmen einfacher machen. Und wenn sein Lieblingsfutter Kitten ist, dann würde ich ihm das ab und zu mal geben, so wie ein Sonntagsbraten bei uns Menschen oder so. ^^
(und leider ist es ja immer so, das was besonders gut schmeckt, ist nicht gut für's Abnehmen, ist bei uns ja nicht anders

)
Your life depends on your ability to master words.