Kater neigt zu hohem PH-Wert, welches Nassfutter?
Verfasst: 12.02.2014 09:02
Huhu,
mein Urmel neigt zu hohem Ph-Wert, teilweise manchmal im 8er Bereich, beim TA wurde alles untersucht, keine Kristalle oder Steine, nichts. Er hat halt nur diese Ph-Wert Probleme. Ich füttere jetzt Kattovit Urinary Nassfutter. Das hatte er Ende 2013 schon mal für einen Monat bekommen, damit war alles super obwohl er dann nebenbei auch noch anderes Futter gegessen hat. Nach knapp 14 Tagen ohne Diätfutter hatte er wieder einen 8er Wert. Habe 4 Katzen insgesamt und die bekommen Animonda Carny Nassfutter. Ich finde dieses Futter eigentlich total super, schon allein weil es getreidefrei ist. Meine TA sagte das Diätfutter darf man nicht länger als ein halbes Jahr geben und danach sollte man Nassfutter geben, was auf die Ph-Wert Sache abgestimmt ist. Kennt sich jemand damit aus? Auf was muss ich dann beim Futter achten? Eigentlich würde ich so gerne bei dem Animonda Carny bleiben. Hat noch jemand Tipps wie ich Urmels Ph-Wert dauerhaft senken kann ohne ihm zu schaden? Ich mein ich frag mich auch was schlimmer ist, auf Dauer Diätfutter oder die hohen Werte. Bin für eure Tipps sehr dankbar.
LG Diana
PS: Hatte hier schon mal Beiträge als Diana-Jane geschrieben, hatte leider die kompletten Daten zu meinem Account verbusselt
mein Urmel neigt zu hohem Ph-Wert, teilweise manchmal im 8er Bereich, beim TA wurde alles untersucht, keine Kristalle oder Steine, nichts. Er hat halt nur diese Ph-Wert Probleme. Ich füttere jetzt Kattovit Urinary Nassfutter. Das hatte er Ende 2013 schon mal für einen Monat bekommen, damit war alles super obwohl er dann nebenbei auch noch anderes Futter gegessen hat. Nach knapp 14 Tagen ohne Diätfutter hatte er wieder einen 8er Wert. Habe 4 Katzen insgesamt und die bekommen Animonda Carny Nassfutter. Ich finde dieses Futter eigentlich total super, schon allein weil es getreidefrei ist. Meine TA sagte das Diätfutter darf man nicht länger als ein halbes Jahr geben und danach sollte man Nassfutter geben, was auf die Ph-Wert Sache abgestimmt ist. Kennt sich jemand damit aus? Auf was muss ich dann beim Futter achten? Eigentlich würde ich so gerne bei dem Animonda Carny bleiben. Hat noch jemand Tipps wie ich Urmels Ph-Wert dauerhaft senken kann ohne ihm zu schaden? Ich mein ich frag mich auch was schlimmer ist, auf Dauer Diätfutter oder die hohen Werte. Bin für eure Tipps sehr dankbar.
LG Diana

PS: Hatte hier schon mal Beiträge als Diana-Jane geschrieben, hatte leider die kompletten Daten zu meinem Account verbusselt
