Seite 1 von 1
Katzenfutter gekauft meine Perser weigern sich es zu fressen
Verfasst: 23.11.2013 15:54
von irismartina
Hallo brauche einen Tipp . Ich habe von einem Versandhandel für Tierbedarf Nasfuttter für meine Perserkatzen bestellt und zwar Kitekat in Soße ( Rind , Huhn , und Lamm ) . Gestern ist es gekommen und ich habe gleich ein Beutel geöffnet und Ihnen den Napf hingestellt . Lilly und Minou schnupperten nur kurz daran ung gingen weg . Oskar machte das gleiche maunzte mich an und wollte sein Trockenfutter . Auch schon alle Geschmacksrichtungen probiert keine Chance konnte es wegschmeißen . Jetzt habe ich natürlich das Nasfutter da und zurückschicken geht nicht mehr war ein Sonderangebot . Soll ich es noch einmal versuchen meine Bedenken sind das es sowieso in den Abfalleimer landet . Ansonsten spende ich es den Tierheim .
Liebe Grüße iris

Re: Katzenfutter gekauft meine Perser weigern sich es zu fre
Verfasst: 23.11.2013 17:00
von Hollyleaf
Das Tierheim freut sich immer über Spenden

Hast du es schonmal mit hochwertigerem Futter (hoher Fleischanteil) versucht?
Was fütterst du sonst?
Re: Katzenfutter gekauft meine Perser weigern sich es zu fre
Verfasst: 23.11.2013 17:09
von Scrat
Was haben deine Katzen bis jetzt gefressen? Was mögen sie lieber Paté oder Stückchen in Sosse?
Leo und Billie mochten beispielsweise kein Paté.
Am besten du kaufst ein paar einzelne Briefchen im Einzelhandel und wenn sie gefressen werden, kannst du eine grössere Menge im Versandhandel bestellen.
Katzenfutter gekauft meine Perser weigern sich es zu fressen
Verfasst: 23.11.2013 17:27
von irismartina
Hallo also bisher haben meine Perserkatzen Trockenfutter von Sanbelle Hair / Skin bekommen bis auf Oskar der mag das Futter gar nicht sondern nur Royal Canin für Perser . Nasfutter wollten meine Mäuse uberhaupt nicht . Mittlerweile habe ich es aber geschafft das sie Nasfutter essen aber nur von Royal Canin Adult ( Stückchen in Soße ) Da es aber nicht gerade günstig ist wollte ich es mit einer anderen Marke probieren .
Liebe Grüße iris

Re: Katzenfutter gekauft meine Perser weigern sich es zu fre
Verfasst: 23.11.2013 21:24
von Pauli
Probier mal, das Trockenfutter zu reduzieren. Bei uns wollte der Kater kein Nassfutter mehr annehmen, nachdem er immer mehr Trockenfutter zu sich genommen hatte. Inzwischen haben wir ihn wieder umstellen können, aber er ist immer noch sehr wählerisch.
Probier mal, wie Hollyleaf geschrieben hat, verschiedene Futtersorten aus. Aber vorsicht, falls sie einen empfindlichen Magen haben. Futterumstellung kann u. U. zu Verdauungsproblemen führen. (War bei uns zum Glück nicht so.) Wie alt sind deine Katzen? Je jünger, desto einfacher ist eine Umstellung.
Du kannst ihnen auch neues unter bisheriges Futter mischen und versuchen, ob du sie so langsam an etwas Neues gewöhnen kannst. Probier auch mal die höherwertigen Futtersorten, wo keine "tierischen Nebenerzeugnisse" (-> Zutatenliste) verarbeitet wurden. Und die Konsistenz kann entscheidend sein. Weich es mal in etwas Wasser ein und füttere es warm. Manchmal hilft das.
Katzenfutter gekauft meine Perser weigern sich es zu fressen
Verfasst: 23.11.2013 21:39
von irismartina
Hallo Pauli . Ich habe vier Perserkatzen . Lilli ist sieben , Nelly und Minou sind ca ein Jahr alt und Oskar ist 9 Monate . Nelly hat auch wenig Nase
iris
Re: Katzenfutter gekauft meine Perser weigern sich es zu fre
Verfasst: 24.11.2013 08:15
von 6885_deaktiviert
Minderwertig würde ich gar nicht füttern. Sei froh wenn sie hochwertiges Nanu fressen bleibe dabei dafür brauchen sie davon nur die Hälfte.
Re: Katzenfutter gekauft meine Perser weigern sich es zu fre
Verfasst: 24.11.2013 09:04
von Pauli
Unser Tierarzt meinte beim letzten Besuch, dass eine Futterumstellung in jungen Jahren meist problemlos möglich sei (wenn auch immer etwas Geduld erfordere). Wenn die Katze aber erst mal zwei Jahre oder älter sei, wäre es sehr viel schwieriger.
Was bei uns geholfen hat: körniger Frischkäse. Davon einen Teelöffel als Vorspeise neben oder sogar oben auf dem Nassfutter. Den Frischkäse frisst unserer ohne zu zögern. Da er die einzelnen Körner nicht so leicht aufnehmen kann, mischt er sie auf diese Weise selbst unter das neue Futter.
Wobei es auch vorkam, dass er den "Matsch" dann irgendwann gar nicht mehr weitergefressen hat. Wir haben den Hüttenkäse dann einfach auf ein Extratellerchen daneben gestellt. Er regt seinen Appetit an, und wenn das Nassfutter nicht ganz so abscheulich aus seiner Sicht ist - und es gibt immer noch Futter, das er gar nicht anrührt -, wird es dann auch noch gefressen. Als Mensch würden wir sagen: "Der Hunger treibt's rein!"

Wie gesagt: reduzier erst mal das Trockenfutter.
Katzenfutter gekauft meine Perser weigern sich es zu fressen
Verfasst: 24.11.2013 10:43
von irismartina
Danke für die vielen Tipps .
Einen schönen Sonntag
iris
