Seite 1 von 1

Emulgatoren, Stabilisatoren, Verdickungs- Geliermittel

Verfasst: 25.03.2013 15:11
von SONJA
Emulgatoren, Stabilisatoren, Verdickungs- und Geliermittel im Katzenfutter

Leider häufen sich in letzter Zeit die Magen-/Darm-Erkrankungen ebenso wie die Futtermittel-Allergie-Erkrankungen bei Katzen
(ist jetzt nur meine subjektive Wahrnehmung, im Forum und ausserhalb).

Was irgendwie dazu passt, ist, dass in so vielen Katzenfutter-Sorten inzwischen Verdickungsmittel sind,
es ist schon richtig schwierig geworden, welches ohne das Zeugs zu finden.
Das war vor ein paar Jahren noch anders. Entweder geht das ganze Zeugs unheimlich billig her, oder
es hat andere produktions-bedingte Vorteile.

Von Gummi Arabicum (E414), Cassia Gum, Zuckerglyceride, Carragene, Sorbitan, Johannisbrotkern-, Tamarinden-,
Tapioka-, Guarkernmehl, Alginate usw. usf. wird fast alles verwendet - für Nass- ebenso wie für
Trockenfutter.

Damit würden Katzen in freier Natur ja überhaupt nicht in Verbindung kommen, denn selbst wenn die Maus,
der Vogel, der Fisch etwas davon gefressen hätte, dann wäre es in dessen Verdauungssystem ja bereits mit
Enzymen aufgespalten gewesen.

Die einzigen Nassfutter-Sorten, frei von dem ganzen Zeugs, die bei uns gefressen werden sind almo, Applaws
und Grau Schlemmertöpfchen (bedingt, würde Lady Cookie niemals anrühren ;-) )
Bei Grau wird die Fleischbrühe und das im Fleisch enthaltene Fett ganz natürlich zur "Jelly", sozusagen gesunder,
unbedenklicher Glibber. Aber leider sind da auch schon wieder zig Vitamine und Zusatzstoffe synthetisch zugesetzt,
das ist eigentlich auch nicht so toll.
Bei almo + applaws ist der mitgekochte Reis auch ein natürliches Verdickungsmittel.


Was denkt ihr über die ganzen Geliermittel im Katzenfutter? Und welches kennt ihr noch, dass frei davon ist?


lg
sonja

Re: Emulgatoren, Stabilisatoren, Verdickungs- Geliermittel

Verfasst: 25.03.2013 19:05
von sabina
naja, jeder unnatürliche zusatz ist nicht optimal :?
ich hab jetzt mal geguckt...ich füttere ja viel verschiedene sorten, da abwechslung das beste ist für katzis.
ich füttere u.a. anifit und da hab ich nichts dergleichen entdeckt (ich füttere die tetrapacks). ist allerdings ziemlich teuer, das anifit.
hab noch bei select gold sensitive geguckt, bare ich glaube, da hats auch sowas drinne...
petnatur hab ich noch geschaut, das hat aber cassia gum als pflanzliches dickungsmittel

Re: Emulgatoren, Stabilisatoren, Verdickungs- Geliermittel

Verfasst: 25.03.2013 22:04
von LaLotte
Wenn ich es richtig sehe, ist Catz finefood , Mac's Fleischmenü, Granata Pet und Petnatur auch frei von Emulgatoren, Stabilisatoren, und Verdickungs-/Geliermittel.
Ich weiß nicht, ob es damit was zu tun hat, aber das ist alles grobe Paté, nichts mit Soße oder "in Gelee"...

Grundsätzlich ist es auch meine subjektive Wahrnehmung, dass Magen-/Darmerkrankungen und Futtermittelunverträglichkeiten zunehmen. Ich bin davon überzeugt, dass die sog. technologischen Zusatzstoffe ihren Anteil daran haben, beim Menschen wie beim Tier.
Ich achte schon darauf, dass diese technologischen Zusatzstoffe möglichst nicht im Futter enthalten sind, gehe es aber nicht dogmatisch an. Es kommt sicher vor, dass mal ne Dose dazwischen ist.

Interessante Seite in dem Zusammenhang: Zusatzstoffe-online.de