Seite 1 von 1

Proteinarmes und zugleich Rohfaserreiches Futter??

Verfasst: 03.09.2012 20:10
von Mellie
Habe mal eine Frage, und zwar geht es um unseren Gimli .

(Die genaue Geschichte gibt es hier viewtopic.php?f=75&t=29613&start=45 )

Nun haben wir ja das "Problem", dass er einerseits wegen der Nieren Proteinarmes Futter, zugleich aber wegen des Megakolons Phaserreiches Futter haben soll.
'
Jetzt habe ich die Frage, ob jemand von euch ein gutes Futter kennt (Nafu) was in dieser Konstellation zu haben ist?
Ich habe mich jetzt schon im Tiermarkt doof und dusselig gesucht, aber immer nur wenn Rohfaserreich auch sehr Proteinreich gefunden..
Ich seh überall nur noch minikleine Buchstaben, egal wo ich hinschaue,... :roll:

Ich finde einfach nichts.....*schmoll*

Ich hoffe, dass ich hier richtig bin, sonst bitte löschen oder verschieben, danke!!!

LG; Melanie

Re: Proteinarmes und zugleich Rohfaserreiches Futter??

Verfasst: 04.09.2012 14:21
von Schuggi
Vielleicht wäre selbst zusammenstellen u. kochen
eine Alternative, wenn es sich so schwierig gestaltet,
nur so eine Idee...

Re: Proteinarmes und zugleich Rohfaserreiches Futter??

Verfasst: 04.09.2012 17:31
von Sahmet
Ehrlich gesagt kann ich mir unter einem so gestalteten Katzenfutter nix vorstellen - bin aber nicht grad der Krankheiten-Experte :oops:
Proteinarmes Katzenfutter kommt mir komisch vor. Und dann faserreich - soll die Katze jetzt Pflanzenfresser werden?
In jedem Fall würde ich die Finger vom Trofu lassen. Obwohl es ja Getreide enthält.

Re: Proteinarmes und zugleich Rohfaserreiches Futter??

Verfasst: 04.09.2012 22:38
von Mellie
Gimli muss das Rohfaserzeugs bekommen wegen seinem Darm.
(Damit er eventuell wieder anspringt, sprich sich regeneriert...)
Und wenig Proteine wegen seiner Nieren! :wink:

Selber kochen??
Ich habe Angst,dass ich da was richtig falsch mache, muss ich sagen... :oops:
Ich habe von Ernährungslehre nämlich so überhaupt keine Ahnung...*schäm*

Re: Proteinarmes und zugleich Rohfaserreiches Futter??

Verfasst: 05.09.2012 00:11
von LaLotte
Wie wäre es denn mal mit einer Ernährungsberatung? Das ist ja nicht nur bei Allergien & Co. angesagt.

Re: Proteinarmes und zugleich Rohfaserreiches Futter??

Verfasst: 05.09.2012 06:52
von Schuggi
Mellie hat geschrieben:Selber kochen??
Ich habe Angst,dass ich da was richtig falsch mache, muss ich sagen... :oops:
Ich habe von Ernährungslehre nämlich so überhaupt keine Ahnung...*schäm*


Ging mir ähnlich ich hatte soviel Ahnung von der Materie
wie eine Kuh vom Samba tanzen :wink:
kommt immer darauf an was man möchte...
der erste Ansprechpartner wäre der TA der sagt Dir
ganz sicher was Du verfüttern kannst/sollst/darfst...
damit kann man anfangen, und wenn einen der "Ehrgeiz"
packt gibt es noch reichlich Möglichkeiten sein Wissen
zu erweitern...

für mich ist es eine unbezahlbare Erfahrung genau zu
wissen was mein Tier frisst...zumal sich bei div. Krankheitsverläufen
eine Besserung einstellt.
Ich finde das es auch gut zu bewerkstelligen ist wenn man
weniger Zeit hat, da legt man einen Tag ein, kocht vor und friert
Portionsweise ein...
für mich inzwischen die einzige Alternative zu fiesen & gemeinen
"Erkrankungen" wie z.B. des Magendarmtrakts.

Einzige Vorraussetzungs dem betroffenen Tier schmeckts :wink:

Re: Proteinarmes und zugleich Rohfaserreiches Futter??

Verfasst: 05.09.2012 10:18
von Sahmet
Das ging mir gestern abend nicht aus dem Kopf - hat der TA nicht gesagt, was man da füttern soll? Ist die veminderte Nierenfunktion irreversibel?

In meinem "Wegweiser Katzenkrankheiten" (der zugegebenermaßen etwas oberflächlich ist) steht bezüglich Megacolon, man könne auch versuchen, Milch zu füttern - gerade weil das zu dünnem Stuhl führen kann. Nur haben wir ja das Nierenproblem :?

Re: Proteinarmes und zugleich Rohfaserreiches Futter??

Verfasst: 05.09.2012 10:57
von Mellie
doch, unsere TÄ hat uns Futter mitgegeben von RC. (trofu)
Davon 30 Gramm am Tag und dann noch 100 gramm etwa von dem "normalen" Futter (Senior)
Weiterhin sollen wir das ganze strecken, wegen der Flüssigkeit.

Ich habe nun gedacht bzw gesucht, ob es nicht evtl. ein Nafu gibt, was beides hat. :wink:
Sie sagte, dass die Darmsache nun erstmal in Gang kommen muss, sie denkt (vermutet), dass die Nierengeschichte (hoffentlich) nur durch den Magakolon und der damit verbundenen Harnstauungen zusammen hängt.

Wir geben schon Kondensmilch oder Sahne, aber wirklich weich/dünner wird der Stuhl nicht... :?
Nun gibt es LAktulose und die verschriebenen Nieren/Blasenmedikamente.

Re: Proteinarmes und zugleich Rohfaserreiches Futter??

Verfasst: 06.09.2012 00:08
von Korat
HAllo,

ich kann dir nur das Magazin Pfotenhieb ans Herz legen.

Es ist ein sehr gutes und informatives Bookzin, in welchem unter anderem Tierheilpraktiker Artikel schreiben.

Ich selber habe mich ausgiebig mit der Ernärung von Nierenkranken Katzen beschäftigt. Es ist nicht falsch Katzen proteinreich zu ernähren. Vorrausgesetzt es ist tierisches Protein.
Wenn ich mir das sogenannte Diätfutter ansehe wirds mir echt übel... Da ist zum Teil mehr Getreide als alles andere enthalten....
Perfekt wäre es selber zu Barfen, aber da es bei vielen häufig nicht umsetzbar ist, muß man sich nach Alternativen umsehen.

In dem Bookzin ist aktuell ein toller Artikel über Proteine in der Katzenernähung. Wenn du den gelesen hast.... findest du wahrscheinlich leichter eine Antwort auf deine Frage...

Re: Proteinarmes und zugleich Rohfaserreiches Futter??

Verfasst: 06.09.2012 05:58
von Mellie
Oh danke, dann werde ich mal zusehen, dass ich das kriege!!!

Re: Proteinarmes und zugleich Rohfaserreiches Futter??

Verfasst: 06.09.2012 13:31
von Sahmet
Ich finde "Pfotenhieb" auch sehr gut - ist halt etwas teuer, dafür aber buchähnlich und mit guten Autoren und schönen Bildern als Beigabe.
Steht der Artikel über Nieren in der neuen Ausgabe? Die habe ich nämlich noch nicht.
"Pfotenhieb" sollte es in großen Buchhandlungen und Zeitschriftenläden geben.

Re: Proteinarmes und zugleich Rohfaserreiches Futter??

Verfasst: 06.09.2012 16:17
von teufelchentf
Korat hat geschrieben:Perfekt wäre es selber zu Barfen, aber da es bei vielen häufig nicht umsetzbar ist, muß man sich nach Alternativen umsehen.


Es ist schon umsetzbar, man muss sich nur Schritt für Schritt damit beschäftigen.
Problem is eher ob Katz das mag :oops: Wir arbeiten daran ;o)

Wenn man sich eingehend mit dem Thema Fütterung beschäftigt und noch dazu kranke Tiere zu Hause hat,
wird man immer mehr zu dem Schluß kommen, das barfen die beste Fütterung ist.

Nur Mut :lol:

Re: Proteinarmes und zugleich Rohfaserreiches Futter??

Verfasst: 06.09.2012 16:28
von Sahmet
Und - Korat - ich bin Dir dankbar für die Hinweise zum proteinreichen Futter und zum "Diät"-Fertigfutter :) Sowas muss aber jemand wie Du posten, der selbst mit der Problematik der Nierenerkrankung in der Praxis vertraut ist (deshalb hab ich mich da zurückgehalten!).

Re: Proteinarmes und zugleich Rohfaserreiches Futter??

Verfasst: 08.09.2012 21:02
von Korat
Kein Problem.:)

Wofür habe ich den mir mein Wissen angeeignet, wenn ich es nicht teile.:)